Guten Tag, liebe Leute, heute hab ich mal wieder eine Frage und zwar, bin ich gestern aus meinem Urlaub von der Schweiz nach Deutschland wieder zurück gekommen und bin mit dem Zug gefahren, weil mir so ne lange Strecke selbst zu fahren zu aufwändig ist.
Aber kommen wir zum Punkt. Gestern morgen bin ich mit Schweizer Zügen nach Basel SBB gefahren. Soweit so gut. Da es in den Schweizer Zügen kein WLAN gibt und ich selbst kein Internet in der Schweiz habe, gab es ein Problem. Der ICE, den ich hätte nehmen müssen, wurde auf ein anderes Gleis verlegt als ursprünglich, aber es stand ein anderer ICE am Gleis, der zum Glück in die selbe Richtung gefahren ist am Gleis.
Als ich merkte, dass meine Sitzplatzreservierung nicht übereinstimmte, wurde ich schon skeptisch und ich hab mich erst mal wo anders hin gesetzt. Als ich in Freiburg gemerkt habe, dass ich im falschen ICE saß, bekam ich Panik und wollte an der nächsten Haltestelle aussteigen, bis ich gesehen habe, das mein richtiger Zug, der zum Glück 10 min später abfuhr, nicht an den Bahnhof hält, sondern erst am übernächsten Bahnhof.
Also hab ich mich weiter hingesetzt, bis ich zu den Bahnhof kam, wo ich umsteigen konnte.
Ich frage mich nun, was wären die Konsequenzen gewesen, bei einer Kontrolle? Da hab ich ja nochmal Glück gehabt, dass in den 2h kein Kontrolleur kam.