Ticket – die neusten Beiträge

Eventim Ticket Übertragung - Fake oder echt?

Hallo, ich habe über EBay Kleinanzeigen Konzertkarten gefunden, die ich kaufen wollte. Der Verkäufer wollte erst nach Zusendung der Tickets über Eventim das Geld per Paypal bekommen.

Ich habe meine Eventim Mail-Adresse genannt und erhielt kurz darauf eine Email von „info@eventim.sale“, dass die Tickets mir übertragen wurden. Ich soll auf einen Link klicken, um dies zu bestätigen. Dies habe ich bisher nicht getan, da mir weder in der Eventim-App noch auf der Website angezeigt wird, dass mir Tickets angeboten/übertragen wurden, wo ich das bestätigen kann, ich habe nur diese Mail. Geld habe ich daher bisher auch noch keins überwiesen, da ich an der Echtheit zweifele.

Hat hier jemand Erfahrungswerte, wie solch eine Übertragung über Eventim richtigerweise abläuft? Müsste mir nicht auch in der App irgendwie angezeigt werden, dass mir jemand Tickets übertragen hat? Und müsste ich die Annahme nicht dort bestätigen? Würde mir evtl. der Eventim Kundenservice Auskunft geben, ob die angegebene Buchungsnummer unter diesem Namen existiert? Ich würde so gerne zu dem Konzert gehen, aber habe irgendwie ein schlechtes Gefühl.

Die Email (siehe Bild) sieht echt aus, allerdings werden die Betrüger ja auch immer besser. Zudem ist es ein Ticketdirect, das könnte man doch beliebig oft an Leute schicken, oder?

Freue mich, falls jemand weiterhelfen kann.

Bild zum Beitrag
Konzerttickets, Ticket, Eventim

Wie kontaktiere ich diese Fluggesellschaft?

Ich bin langsam echt am Verzweifeln und hoffe, jemand kann helfen. Ich versuche mich kurz zu fassen:

Wir haben über WestJet ein Ticket gebucht. Obwohl wir beim Buchen einen anderen Namen eingegeben hatten, wurde automatisch der Name aus der Rechnungsadresse übernommen. Das war nicht unser Fehler. Als wir den Namen ändern wollten, wurden wir gezwungen, 150 CAD (ca. 100 Euro) für die Namensänderung zu bezahlen – sonst hätten wir das deutlich teurere Ticket verloren.

Nach einigen Diskussionen haben wir also bezahlt. Doch direkt danach teilte uns der Support-Chat mit, dass die Änderung nicht über den Chat möglich sei – wir müssten telefonisch Kontakt aufnehmen.

Die angegebenen Nummern funktionierten nicht, also haben wir im Internet eine kanadische Nummer gefunden. Der Anruf aus Deutschland kostete uns weitere 25 Euro.

Am Telefon wurde uns dann gesagt, dass der Name nicht geändert werden kann, da die Abweichung zu groß sei.

Fazit:

  • Geld für das Ticket verloren
  • 150 CAD für eine Namensänderung bezahlt, die nicht durchgeführt wurde
  • 25 Euro für einen erfolglosen Support-Anruf gezahlt

Der Support-Chat war keine Hilfe, auf eine E-Mail (angeblich für Feedback) kam keine Antwort. Wir finden auch keine Telefonnummer, über die wir aus Deutschland kostenlos oder überhaupt erfolgreich Kontakt aufnehmen können. Auf deren Website ist folgende Nummer hinterlegt: : 00-800-5381-5696 , welche aber regional begrenzt ist oder so, also nicht erreichbar.

Ich bin mittlerweile ratlos. Vielleicht habe ich auch bei der Telefonnummer etwas falsch gemacht, keine Ahnung. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine schlechte Erfahrung mit einem so großen Unternehmen gemacht und mich so machtlos gefühlt.

Hat jemand einen Tipp, wie man mit WestJet in Kontakt treten kann, ohne gleich rechtlich gegen eine kanadische Airline vorgehen zu müssen?

Handy, Betrug, Recht, Gesetz, Fluggesellschaft, Gesetzeslage, Kundenservice, Scam, Support, Telefonnummer, Ticket

Rückerstattung von Konzerttickets wegen schlechter Sicht möglich?

Hallo,

am 11.6.2025 war ich mit 2 anderen Personen auf einem Konzert. Die Tickets zuvor online über Eventim gekauft. Sie waren nicht als Sitzplätze mit Eingeschränkter Sicht gekennzeichnet. Also sind wir davon ausgegangen das es um Sitzplätze mit kompletter Sicht auf Bühne, Leinwände usw. handelt. Dort angekommen mussten wir feststellen, das wir direkt auf die Seite der Bühne geguckt haben. Man konnte die Bühne absolut nicht sehen und hier befand sich der Sänger natürlich den Großteil der Zeit. Auch die Leinwände waren nicht sichtbar. Absolut garnicht, nichtmal ein kleines bisschen. Vor Ort haben wir zwei Mitarbeiter gefragt was man dagegen tun kann, die meinten nur, dass man nichts machen kann, da ja alle Plätze schon verkauft sind und dort jemand Sitz. Nun haben wir uns zunächst mit einer Beschwerde an Eventim gewendet. Die meinten die seien dafür nicht zuständig. Sie verkaufen die Tickets nur. Wir sollten uns aber an den Veranstalterwenden. Dieser ist Livenation. Nun haben wir an den eine Beschwerde geschrieben. Zurück kam folgende Email:

Nun frage ich mich, ob das so rechtens ist und was ich dagegen tun kann. Außerdem frage ich mich, woher man wissen soll, dass man sich schriftlich bestätigen lassen soll, dass man früher gegangen ist.

Dies war übrigens unsere Sicht:

Ich freue mich über jede Antwort.

Danke im Voraus !

Bild zum Beitrag
Event, Recht, Konzertkarten, Konzerttickets, Rückerstattung, Ticket, Eventim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ticket