Ist der Einsatz von Schotter Preis-Leistungstechnisch am Besten?

Ja 100%
Nein 0%
Kommt darauf an 0%

2 Stimmen

1 Antwort

Ja

Wenn du 80 km/h auf einer Nebenbahn fahren willst, ist nur Schotter die einzige sinnvolle Lösung. Vor Schotterflug braucht man da eh keine Angst zu haben.

Andere Bettungsformen (Feste Fahrbahn aus Beton, etc) sind da unverhältnismäßig teuer. Außerdem werfen sie neue Probleme auf, zum Beispiel bei der Entwässerung.

Mir fallen jetzt nur zwei Situationen ein, wo man keinen Schotter nimmt:

  1. Auf SFS nutzt man eine feste Fahrbahn aus Beton, um keinen Schotterflug zu haben und somit höhere Geschwindigkeiten fahren zu können.
  2. In dicht bebauten Gebieten gibt es manchmal so eine Mischung aus Beton- und Gummielementen. Das gibt's zum Beispiel auf der Berliner Stadtbahn und soll die Lärmemissionen senken.
Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse an der Eisenbahn