Soweit ich weiß kannst du dich wie folgt weiterbilden:

  • Weiterbildung als Ausbilder für andere Azubis
  • Weiterbildung zum Lokführer mit Auslandslizenz
  • Weiterbildung zum Teamleiter
  • Du kannst einen Meister im Bahnbetrieb machen
  • Du kannst einen Fachwirt machen
  • Du kannst (nach einigen Jahren) in die Fahrzeug- oder Personalplanung gehen oder in die Transportleitung
  • Du kannst nach der Ausbildung nochmal ganz normal studieren, dann zum EVU zurückkehren, dort in de Disposition eingesetzt werden und dann später in Richtung Führungskräfte aufsteigen
...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du musst dich bei der Stelle bewerben, die deine spätere Einsatzstelle sein soll. Das ist der Ort, an dem du deine Schichten beginnst und beendest. Hier wären das jetzt zum Beispiel Friedrichshafen oder Singen (Hohentwiel). Während der Ausbildung musst du zur Berufsschule gehen. Wo die liegt, steht im Text zur Ausschreibbung. Bei diesen Beispielen wäre das in Freiburg (Singen (Hohentwiel)) oder Esslingen (Friedrichshafen).

Wichtig: keine Ahnung, wo du wohnst, aber nicht jeder Bahnhof ist auch eine Einsatzstelle. Eventuell musst du also trotzdem umziehen, wenn weit entfernt von der nächsten Einsatzstelle wohnst.

...zur Antwort

Das kommt auf die Regionalbahn an. Wenn es eine mit Scharffenbergkupplung ist, dann ja. Allerdings sind die Züge dann nur mechanisch gekuppelt, die Elektronik und die Software passen meistens überhaupt nicht zueinander. Deshalb wird das auch nicht gemacht.

Regionalbahnen mit klassischer Schraubenkupplung kann nicht einfach kuppeln. (Theoretisch mir einer Hilfskupplung, aber das macht trotzdem keinen Sinn. )

PS: "Koppeln" sind Weideflächen für Pferde. Das verbinden zweier Eisenbahnfahrzeuge nennt man "kuppeln". ;-)

...zur Antwort

Ich denke, alleine das Baguette hätte normalerweise schon 3 Euro gekostet. Von daher ist das ein guter Preis.

Und wenn dir der Inhalt nicht gefällt: Pech gehabt, das ist nunmal zufällig. Es geht darum, Lebensmittel zu retten und nicht, dir dein Lieblingsgebäck zum halben Preis zu schenken.

...zur Antwort

Am besten gar keins. So wie du schreibst, ist ein Haustier für dich wohl nur eine Art Statussymbol, ohne Bereitschaft, dafür etwas zu tun oder etwas zu opfern.

...zur Antwort

Berlin: BVG Fahrinfo

Wäre ich häufiger ich Hamburg, dann wohl die App "hvv - ÖPNV Tickets & Fahrinfo"

Für richtige Eisenbahn (also S-Bahn und aufwärts) nutze ich den DB Navigator, für Livedaten aber die private Webseite bahn.expert.

...zur Antwort

Nein, soweit ich das weiß, gibt es das nicht. Es gibt aber diverse Internetseiten und Tricks.

Zum Beispiel kannst du bei bahn.expert den nächstgelegenen Bahnhof eingeben und dir dann die nächsten Abfahrtszeiten anzeigen lassen und so ungefähr abschätzen, was das für ein Zug gewesen sein könnte. Über die Zugnummersuche findest du auch Zugläufe. Bei fernbahn.de und vagonweb.cz kannst du dir Wagenreihungen durchschauen.

Beim Güterverkehr ist das schwieriger, wenn du keinen Zugriff auf das LeiDis der DB hast. In Foren wie Drehscheibe-Online tauchen aber manchmal Zugnummern und -läufe auf. Manchmal hilft auch ein Blick in ein aktuelles Eisenbahnmagazin oder -buch, auch wenn man dafür dann mal ein paar Euro auf den Tisch legen muss.

...zur Antwort

Normale Tickets sind nicht ja deshalb so teuer, weil man die Kunden ärgern will.

Man braucht das Geld! Und durch das D-Ticket können die Kosten nichtmal ansatzweise gedeckt werden. Viele Eisenbahnverkehrsunternehmen stehen auf der Kante zum Bankrott.

...zur Antwort
Kappieren die das nicht?

Die böse, böse Bahn. Alle Mitarbeiter da sind entweder dumm oder bösartig, stimmts?

Beschweren kannst du dich beim Verkehrsverbund. Der bestellt nämlich die Leistungen. Was nicht bestellt wird, wird nicht gefahren.

Und wen die Züge kaputt sind, weil kein Geld da ist, kannst du dich mal bei der Politik beschweren. Die steuern nämlich die Gelderverteilung.

...zur Antwort
weil meistens erst nach Berlin-Spandau die Ticketkontrolle beginnt?

Na und? Würdest du auch für vier Äpfel bezahlen, dir dann aber sechs Äpfel nehmen, wenn keiner hinschaut?

Sicherlich nicht!

...zur Antwort