Hallo Zusammen,
Ich (18) und mein Freund (20) haben uns im Internet kennengelernt und sind auch da zusammengekommen. Es war uns klar, dass wir uns irgendwann mal treffen wollen. Problem nur, unsere Eltern wären damit nicht einverstanden und es gäbe eine riesen Diskussion, da wir auch schon ein Stückchen von einander entfernt wohnen (7h mit dem Zug).
Da die Chance bestand, dass ich bei ihm Zuhause schlafen werde, hat er seinen Eltern erzählt, dass ich mit ihm für eine ganz kurze Zeit in die gleiche Grundschulklasse gegangen bin und wir zufällig auf den Sozialen Medien unsere Profile gefunden haben und wir darüber angefangen haben zu schreiben (ich war nie mit ihm in der gleichen Grundschulklasse, denn wir haben uns komplett im Internet kennengelernt). Somit war es für seine Eltern kein Problem mehr.
Da ich meinen Eltern, trotz dass ich volljährig bin, nicht sagen konnte, dass ich mich in einem anderen Land (Nachbarland) mit einem 20 jährigen Typen treffe, welchen ich noch nie in meinem Leben persönlich gesehen habe , habe ich meinen Eltern ebenfalls eine Notlüge aufgetischt (weil die mich sonst nicht gehen gelassen hätten). Also habe ich meinen Eltern erzählt, dass ich mich mit einer Freundin, welche im gleichen Land wie mein Freund wohnt, treffe und sie sich gut in der Stadt auskennt, in der mein Freund wohnt (von meinem Freund habe ich meinen Eltern bis heute nichts gesagt, wegen der Entfernung und der ganzen Sache). Meine Eltern waren fein damit und wünschten mir viel Spaß. Da mein Freund das Hotel gebucht hatte, hab ich meinen Eltern einfach erzählt, dass der Vater meiner Freundin das Hotel gebucht hatte (da sie noch minderjährig ist).
Dann war es endlich so weit, ich stieg in den Zug und fuhr zu ihm. Es war für uns beide eine sehr schöne Zeit und wir haben es sehr genossen. Dann war die Zeit jedoch leider auch schon wieder vorbei und wir mussten uns leider Gottes wieder verabschieden.
Als ich meinen Eltern dann so erzählt habe, was wir gemacht haben, habe ich immer von IHR gesprochen und nicht von IHM.
Jetzt ist das Ding, dass für die Zukunft weitere treffen geplant sind und ich das Gefühl habe, wenn das so weiter geht, denken meine Eltern irgendwann ich bin mit dieser Freundin zusammen... Zudem wissen wir auch nicht wie zum einen ich das eben sage, dass ich einen Freund habe und mit dem eine Fernbeziehung führe und zum anderen wissen wir nicht, wie wir es handhaben, wenn sich unsere Eltern irgendwann treffen und sich drüber austauschen, da meine Eltern nie in der Stadt meines Freundes waren, seine Eltern jedoch denken, dass ich mit meiner ganzen Familie wenige Monate dort gelebt habe. Wir wollen die Geschichte irgendwie so logisch wenden, dass wir die Lüge nicht auflösen müssen, sonst wär unser Kopf ab.
Hat irgendwer da draußen auf der großen weiten Welt eine Idee, wie man das Lösen könnte, da beide Eltern eine unterschiedliche Variante der Geschichte haben? Wir wären euch überaus dankbar!