Zugfahrt – die neusten Beiträge

Eure Meinung zu einer rechtsrheinischen Stadtbahnverbindung zwischen Köln und Bonn?

Mit einer neuen Stadtbahnlinie 17 wollen wir eine wichtige rechtsrheinische Stadtbahnverbindung zwischen Köln und Bonn schaffen. Von Köln aus wird die neue Strecke über Niederkassel, Rheidt, Mondorf und Troisdorf-Bergheim ins rechtsrheinische Bonner Stadtgebiet führen. Zusätzlich wollen wir die Stadtbahnlinie 7 von Zündorf nach Langel-Süd verlängern, damit Sie direkt in die Linie 17 umsteigen können.

Die Verlängerung der Linie 7 nach Langel-Süd wird die KVB planen und umsetzen. Das Stadtbahnprojekt Bonn – Niederkassel – Köln planen wir gemeinsam mit der Stadt Bonn, dem federführenden Rhein-Sieg-Kreis und den kreisangehörigen Städten Niederkassel und Troisdorf. Besonders die rund 60.000 Menschen entlang der Strecke, die bisher keinen Bahnanschluss haben, werden von der Verbindung profitieren. Wenn mehr Menschen den ÖPNV nutzen, um aus dem Rhein-Sieg-Kreis nach Köln zu kommen, wird das den Autoverkehr in unserer Stadt spürbar entlasten. (Quelle: Neue Stadtbahn Bonn – Niederkassel – Köln - Stadt Köln https://share.google/L0TqqLkDGICNcUYx1)

Währenddessen gibt es noch die Erweiterung der S-Bahnlinie 13 (S13). Das heißt, dass man dann rechtrheinisch eine Stadtbahn hat, die von Köln bist nach Bonn fährt.

Sowieso hat man schon 2 Regionalbahnen, die von Köln nach Bonn fahren und noch eine S-Bahn, die zukünftig von Köln nach Bonn fahren wird.

Die Stadtbahn für die Menschen rechtsrheinisch wird definitiv ein großer Vorteil sein. Ich würde es befürworten.

Köln, Bahn, Bonn, ÖPNV, Zug, Nordrhein-Westfalen, Zugfahrt, Stadtbahn

Auto(-Fahrer) hupt Zug an?

Hey zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einem Bahnübergang waren die Schranken nicht geschlossen, und die Lichtsignalanlage war defekt. Ein Zug musste deshalb anhalten, hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl der Zug mit dem Andreaskreuz Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil die Technik ausgefallen war?

➡️Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, wo Züge an Bahnübergängen standen und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist das ein unnachvollziehbares und dreistes Verhalten der Autofahrer, da auch ich in der Fahrschule gelernt habe, dass ein Zug absoluten Vorrang hat!

Außerdem finde ich es sehr paradox, wenn ein Auto, ein Zug oder Straßenbahn anhupt!!!

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich – Einen Zug anhupen? Niemals! 67%
Geht gar nicht – Respekt vor Schienenfahrzeugen! 11%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem 11%
Voll okay – Jeder muss sich bemerkbar machen dürfen 6%
Sonstiges 6%
Kommt drauf an – Manchmal gibt’s Gründe 0%
Kann man machen, wenn’s wirklich nötig ist 0%
Auto, Männer, Verhalten, Eisenbahn, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, ICE, Psyche, Straßenbahn, Vorfahrt, warnen, Zug, Zugfahrt, Aggressivität, Bahnübergang, Hupe, Läuten, Signal, Vorrang, Warnsignal, Autofahrer Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zugfahrt