S-Bahn – die neusten Beiträge

Wie empfindet ihr Bus / Bahn Öffentlicheverkehrsmittel?

Heute war definitiv mein Horror Trip im Bus.

hinfahrt: (da hier der Bus meist zu früh abfährt beschwere ich mich oft direkt bei der Zentrale)

der der nach meiner Meinung zu früh mit dem Bus abfährt fragt nur mich nach einer Fahrkarte keine andere Person die einsteigt… heute hatte ich ihn mal drauf angesprochen das das sehr unverschämt von ihm ist.

er wollte mich noch provozieren aber ich blieb ruhig und bin eingestiegen.

sicher das er der ist der zu früh abfährt war ich dann als er einfach 5 Bushaltestellen ausfallen hat lassen und eine Abkürzung gefahren ist 😂 unglaublich….. (da beschwerte ich mich heute Aber nicht weil ich habe ja im Bus schon gesessen)

Rückfahrt: zuerst ein Drogen Süchtiger der im Bus aus sah wie Tod aber dann während der Fahrt auf gesprungen ist und die Fahrgäste nach der Halte Stelle gefragt hatte wo wir Abgefahren sind (er ist quasi dann noch mal in die Richtung gefahren von der er gekommen ist)

dann steigt einer ein und hört ohne Kopfhörer Musik…. Total nervig. Diese Person hatte ich auch darauf angesprochen das es sehr unhöflich ist andere damit zu belästigen was er hören möchte. Daraufhin beleidigte er mich als Dumm und machte sein Handy leiser…

dann kam einer mit einem dreckigen Fahrrad rein.. ich hatte eine Nagel neue weisse Hugo Boss Hose an, die habe ich mir von meinem Ostergeld glücklich gekauft, er schmierte meine Hose mit seinem dreckigen Fahrrad voll…. Und pöbelt mich dann noch an, ich soll mich nicht aufregen er würde diese billige Hose mir sofort kaufen…

heute bin ich richtig empört über die Gesellschaft.
habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Bahn, Deutsche Bahn, BahnCard, Bahnfahrt, Bus, busfahrer, ÖPNV, S-Bahn, U-Bahn, Zug, Bahnticket, Busfahrt, öffentliche Verkehrsmittel, Zugfahrt

Deutsche Bahn: S-Bahn mit im Ticket enthalten? Erstattung beantragen möglich?

Moin,

folgende Situation:

Vor ca. 3 Wochen habe ich für Ostern eine Verbindung gebucht, zum Super-Sparpreis. Ich muss dafür über Berlin fahren und dann weiter Richtung MV. Jetzt war die Verbindung so, dass ich nur einmal am Berliner Hbf umsteigen musste.

Mir war bereits bewusst, dass am Hbf gebaut wird und dass es dort zu Verspätungen kommen kann. Jetzt ist der deutschen Bahn allerdings aufgefallen, dass sie ja doch gern alles sperren würden. Meine neue Verbindung geht jetzt vom Hbf zum Potsdamer Platz, von da aus weiter mit der S2 Richtung Bernau, dann eine Ersatz-Busfahrt und dann weiter mit dem Zug.

Ganz davon abgesehen, dass es mich tierisch ankotzt, dass das nicht schon Wochen vorher klar war und sie mich noch mit gutem Gewissen haben buchen lassen:

  1. Ist im neuen Ticket jetzt alles mit drinnen? Also auch die Fahrerlaubnis für die S-Bahn? Und ist das nur für die spezifische S-Bahn wegen dem Sparpreis-Ticket oder kann ich alles S-Bahnen im Zeitfenster nehmen?
  2. Mit der neuen Verbindung komme ich jetzt eine ganze Stunde später an, als die ursprüngliche Verbindung. Kann ich da die Fahrgastrechte geltend machen und mein Geld zurückfordern? Wie viel Geld kriege ich zurück? Die 25% für 60min Verspätung, oder gar nichts wenn der neue Fahrplan pünktlich ist?

Vielleicht kann mir ja hier jemand aushelfen, danke.

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnticket, Zugfahrt

Ist Maschinist einer Standseilbahn oder ICE Lokführer anspruchsvoller von der Tätigkeit (beide müssen Strecken überwachen, Maschinen betätigen etc.)?

Also ein Maschinist einer Standseilbahn trägt die Verantwortunf für den Betrieb der Standseilbahn. Er überwacht soweit ich weiß per Kamera Talstation und Bergstation, die Bahnhöfe quasi und steuer an der Maschine die Bahn. Der Fahrtweg wird glaub ich auch per Kamera überwacht. All dasund vieles mehr muss der Maschnist während seiner Schicht ständig im Blick haben. Natürlich muss er die gesamte Anlage im Blick haben und überwachen. Er ist wie gesagt komplett für den Betrieb verantwortlich.

Ich denke aber dass ein ICE Lokführer eine anspruchsvollere Tätigkeit hat, weil es beim Fahren eines ICE Zuges viel mehr Signasle gibt als bei einer Standseilbahn und allein schom in Cockpit gibt es mehr Knöpfe denk ich. Daher würde ich als Laie sagen, dass ICE Lokführer anspruchsvoller ist als Maschinist einer Standseilbahn?

Ein Lokführer muss wie gesagt viele Signale kennen, erkennen und richtig reagieren. Denke nicht, dass das bei einem Maschinisten einer Standseilbahn auch so ist.

Außerdem ich der Ablauf bei ein und derselben Standseilbahn immer derselbe während eine Bahnstrecke viel dynamischer und länger ist und ein Lokführer ja auch immer wieder andere Strecken fährt, also die Tätigkeit einfach auch aus dieser Perspektive dynamischer und anspruchsvoller ist.

Dazu kommt, dass ein ICE Lokführer viel mehr Fahrgäste hat als bei einer Stadseilbahn und auch beim Fahren denke ich mehr passieren kann. Eine Standseilbahn fährt icht so schnell und wird von Wagenbegleitern begleitet die im Notfall einen Stop-Knopf drücken können und die Standseilbahn somit stoppen können. Bei der Standseilbahn kann man wenn irgendwas auf den Gleisen ist (Person, Tier, Gegenstand etc.) rechtzeitig reagieren während ein ICE Zug oft viel zu schnell ist und durch den Breamsweg man nciht schnell genug reagieren kann.

Auch das macht denke ich die Tätigkeit eies ICE Lokführers anspruchsvoller?

Wissen, Mathematik, Technik, Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, Wissenschaft, DB Navigator, Fahrdienst, Fahrkarte, Fernverkehr, IC, ICE, Lokführer, Nahverkehr, Naturwissenschaft, ÖPNV, Physik, S-Bahn, Ticket, Triebfahrzeugführer, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Eisenbahner im Betriebsdienst, Fahrdienstleiter, Fahrgastrechte, Regionalbahn

Wie häufig fallen Züge tatsächlich aus?

Hey ihr lieben.
Ich fahre in ca 3 Wochen zu einer Freundin nach Berlin. Ich hab mich vor mehreren Wochen schon nach Zugtickets umgesehen und mir in der DB App auch Reisen gemerkt. Allerdings steht bei diesen Reisen jetzt "ihr Fahrplan hat sich geändert" mehr steht nicht dabei.

Und wenn ich eine neue Suche starte mit dem selben Tag, selbe Uhrzeit, werden die reisen garnicht mehr angezeigt. Was hat das zu bedeuten und kann ich die Reise trotzdem antreten? Buchen kann ich das Ticket noch. Aber bringt mir nichts wenn der Zug dann nicht kommt

ich habe mich dann nach Alternativen umgesehen und da waren auch ein paar Fahrten dabei, bei deinen ich nicht so oft umsteigen muss, die Zeitlich und vom Preis her auch passen würden.

sitzplatz hätte ich mir aufjedenfall reserviert, weil die fahrt ansich ca 6-7h geht. Bei der Buchung hab ich mir überlegt was ich alles nehme. Sprich City Card Berlin + Freie Zugwahl+ Storno

  1. Ich habe ein Deutschland Ticket. Gilt das in den Berliner S Bahnen? Wenn ja, brauch ich eigentlich keine City Card
  2. Wie oft fallen den so Züge aus Oder kommen zuspät? Ich muss mit 3 Zügen fahren und habe beim ersten Zug 22min umstiegszeit und beim 2.ten 54min. Das sollte gut machbar sein denke ich. Aber wenn doch ein Zug ausfällt? Wie häufig kommt sowas vor? Mit Freier zugwahl würde der Preis des Tickets hald nochmal um ca 110€ steigen.

Ich würd mich sehr freuen wenn die aktiven Langstrecken Reisenden mir helfen XD

Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Nahverkehr, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket

4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – “kurze Zeit”?

| Bild: karlsruhe-insider.de/imago/MiS

Guten Abend liebe GF-Community.

Bahnfahrer aufgepasst! In Deutschland kommt das 4-Euro-Ticket.
Es gibt jedoch einen Haken: Man kann es nur für kurze Zeit erwerben und anschließend nur für bestimmte Tage nutzen.

Wer in naher Zukunft mit der Bahn fahren und ordentlich sparen will, sollte sich jetzt beeilen. Denn nun kommt das 4-Euro-Ticket in Deutschland. Doch wie immer gilt: Man muss schnell sein, denn die Anzahl und auch der Zeitraum sind begrenzt.

Mit der Bahn fahren kostet Geld – Kunden suchen nach Alternativen

Wie mit jedem Jahreswechsel sind auch in diesem Jahr wieder die Preise für die Bahntickets angestiegen. Wer weitere Strecken fahren will, muss dafür indessen immer tiefer in die Tasche greifen. Das Reisen zu den Verwandten oder ein entspanntes Wochenende in einer fremden Stadt zu verbringen, kostet inzwischen mehr, als so manch einer für einen Städtetrip ausgeben möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden sich auf die Suche nach Alternativen machen, um doch günstiger ans Ziel zu kommen. Eine Konkurrenz ist beispielsweise Flixtrain und diese macht der Deutschen Bahn ganz schön Dampf.

Kunden jubeln: 4-Euro-Ticket lockt die Fahrgäste an

Regelmäßig bietet Flixtrain günstige Preise für Langstrecken-Fahrten an. Das passt der Deutschen Bahn natürlich gar nicht. Denn sie wird mit diesen Preisen regelmäßig unterboten. So auch dieses Mal wieder: Flixtrain und Flixbus bieten ein 4-Euro-Ticket für viele Strecken innerhalb Deutschlands an. Seit dem 21. Februar können Kunden ein solches Ticket buchen. Die Frist hierfür läuft am 7. März ab. Wer also noch günstig fahren möchte, sollte sich beeilen. Denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die jeweiligen Strecken. Und einen weiteren Haken gibt es ebenfalls: Man kann mit den Tickets für 3,99 Euro die Strecken nur bis zum 11. April befahren.

3,99 Euro kostet beispielsweise eine Fahrt von Berlin nach Hamburg, von München nach Berlin oder von Hamburg nach Köln. In vielen Bundesländern beginnen die Osterferien vor dem 11. April. In Bayern gibt es dagegen noch Winterferien vom 3. bis 7. März. Wer also mit seinen Kindern verreisen will, macht noch einmal richtige Schnäppchen.

| Artikel:

Noch günstiger: 4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – "kurze Zeit"

| Frage:

Ist das neue 4€-Ticket eine gute Alternative?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. Das neue 4€-Ticket keine gute Alternative. 33%
| Ja. Das neue 4€-Ticket eine gute Alternative. 0%
Finanzen, Berlin, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Mobilität, Nahverkehr, S-Bahn, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Regionalbahn, DACH-Region

Meistgelesene Beiträge zum Thema S-Bahn