warum ist das s bahn surfen verboten?

8 Antworten

Eventuell weil man dabei sterben könnte? Wäre so mein Gedanke ...

Du wirst entweder gebraten oder zermatscht. Gibt scheinbar viele Leute, denen so eine Vorstellung gefällt.

Von Dingen wie Sachbeschädigung, Streckensperrungen, Verspätungen, Ausfällen, gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr und Schwarzfahren muss ich gar nicht anfangen.

Damit gefährden sich leute nicht nur selbst, sondern auch andere. Nicht nur im fall eines unfalls gibt es eine störung des betriebes: Werden S-bahn-surfer entdeckt, muss der zug angehalten und die personen vom bahngelände entfernt werden, damit ein sicherer betrieb möglich ist. Und wenn es doch zu einem unfall kommt, ist es ein großer rettungs- bzw. bergungseinsatz nebst gewaltiger psychischer belastung für alle beteiligten.

Da verstehe ich gut, wenn sich nicht jeder nach belieben in lebensgefahr begeben darf.

Weil das gefährlich sein kann und tödlich endet

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse seit 12/2015 am ÖPNV.

Weil man selten eine Fahrkarte dafür hat. Erschleichung von Leistung.

Hauptsächlich zum Schutz des Bahnpersonals und der Mitarbeiter von Feuerwehr und Rettungsdienst, um ihnen den furchtbaren Anblick von vom Strom verbrannten und vom Zug überrollten, zerstückelten Leichen und die anschließenden Bergngs- und Reinigungsarbeiten zu ersparen.