Ein weiser Mann.
Wenn es vertiefte Gravuren sind, die mal mit Farbe ausgefüllt waren, kann man das mit einem feinen Pinsel wieder mit Lackfarbe ausfüllen und den Überschuß kurz vor dem Trocknen des Lacks mit einem ganz ganz leicht mit Verdünnung befeuchteten Lappen abwischen. Wenn es nur oberflächig aufgedruckt war, keine Chance.
Nein, in Hygiene-Papieren ist kein BPA.
An allen Maschinen mit drehenden Werkzeugen (Bohrmaschinen, Fräsmaschinen), mit drehenden Werkstücken (Drehmaschinen) oder mit Sägeblättern (Kreissägen, Bandsägen, oszillierende Sägen) dürfen grundsätzlich keine Handschuhe getragen werden, da das Risiko besteht, daß sich der Handchuh darin verfängt und die Finger oder die ganze Had mit hineinzieht.
Stell doch mal Fotos ein, auf denen man auch was erkennen kann.
Frag die Fachschaft der Fakultät.
Muril von Ecolab.
Weil das so im GG steht.
Man hat das irgendwann mal so definiert. Vom Abbildungsmaßstab von etwa 1: 2 bis 10 : 1 spricht man von Makro-Aufnahmen, bei > 10 : 1 spricht man von Mikro-Aufnahmen. Trotzdem nennt z.B. Nikon seine Makro-Objektive Micro-Nikkore. Echte Mikro-Aufnahmen macht man mit Mikroskop-Objektiven oder speziellen Lupen-Obkektiven.
Normale Aufnahmeobjektive gehen ohne zusätzliche Hilfsmittel nur bis zu einem Abbildungsmaßstab von etwa 1 : 10 bis 1 : 5, je nach Typ und Brennweite.
Ich schätze das im unteren 6-stelligen €-Bereich ein.
Machbar ist es, es ist viel Arbeit und daher auch ziemlich teuer und es lohnt sich nicht.
Klar.
Kein Problem, kannst du bedenkenlos noch verwenden. Selbst wenn der Kanister angebrochen wäre.
Wenns blöd läuft, kommst Du ohne einen Anwalt und einen Gutachter nicht aus der Sache raus.
.Ja..
Die arbeiten nach den Meldungen des Fehlerspeichers und den dazu veröffentlichten Herstellervorgaben. Reparieren bringt wegen der hohen Lohnkosten den Herstellern weniger Profit, weil sie weniger Ersatzteile verkaufen können, von den Lohnkosten der Werkstatt haben die nichts.
Der Rost ist doch außen und hat keinen Kontakt zum Inhalt der Dosen. Abgesehen davon, daß das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, hat das keine schädlichen Auswirkungen. Konserven sind normalerweise deutlich länger als bis zum HND haltbar. Achte aber darauf, ob innen evtl. auch Rost ist, dann schmeiß sie weg.
Alles Weitere bekommst Du schriftlich. Vor allem: Mach keine Aussage bei der Polizei zur Sache, dazu bist Du nicht verpflichtet und darauf muß Dich die Polizei auch hinweisen. Wenn Du eine RSV hast, nimm einen Anwalt, der regelt alles Weitere für Dich.
Nicht vorbereiten, man sagt Dir alles, was wie schnell zu tun hast, was Du anzuziehen hast, wann Du aufstehen mußt, wann Bettruhe ist, wie sauber Deine Schuhe sein müssen usw. usw.
Die Qualität des Fotos ist unterirdisch, das Foto strahlt nicht das Geringste an Attraktivität der abgebildeten Person aus, ihre Kleidung ist äußerst unvorteilhaft, also gebe ich 1 von 10.