Dazu die Antwort des Leiters der Bundesnetzagentur von gestern: In Deutschland ist das Stromnetz wesentlich besser redundant vernetzt als in Spanien und Portugal und ein solcher Extremfall ist bei uns sehr unwahrscheinlich. Deutschland ist darauf gut vorbereitet.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Kein Problem.

...zur Antwort

Du selbst muß keine AU mehr vorlegen, Du mußt den AG nur informieren, daß du krankgeschrieben bist. Der AG muß sich die AU selbst online runterladen. Ab dem wievielten Kranheitstag bei Dir eine AU erforderlich ist, hängt von Deinem Arbeitsvertrag ab.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort
Ja

Selbst so ein unfähiger und inkompetenter ehem. Verkehrsminister ist noch besser als Faeser. Die hat uns Bürgern verboten ein Schweizer Taschenmesser mit 6 cm Klingenlänge im Zug mitzunehmen und feierte das als Erfolg und Verbesserung der öffentlichen Sicherheit, während die Gewalttäter sich einen Dreck darum kümmern und einfach Küchenmesser für ihre Morde verwenden.

...zur Antwort

Ich denke, für jedes Gerät mit einer Anschlußleistung von 2000 W oder mehr (bis max. 3600 W möglich bei 16 A Absicherung) benötigt man einen eigenen Stromkreis, der mit 16 A abgesichert sein muß. Wenn Küche und Büro und Eßzimmer an der selben 16 A Sicherung hängen, dann ist das m.M.n. nicht zulässig.

...zur Antwort