Seid ihr lebensmittelmäßig und sonst so, zB Batterien und so, auf Krieg oder eine Katastrophe oder was anderes mit K eingestellt?
9 Antworten
Krieg ist tükisch und darauf kann man sich nicht vorbereiten bzw. nur im wesentlichen Vorsorge treffen. Es wird empfohlen für 10 Tage einen Vorrat zuhause zu haben. Und wenn es Lebensmittel sind die man kochen muss, dann natürlich auch ein Kocher.
Eine gewisse Vorbereitung auf Notsituationen ist immer hilfreich, sollte aber nicht den Alltag bestimmen oder übertrieben werden.
Nein, wozu auch. Man hortet den ganzen Krempel über Jahre und wirft es dann weg weil alles total überlagert ist. Ansonsten besteht mom kein Grund zur Panik 🙂
Wir haben schon Vorräte, sind aber keine Prepper.
Nein, nicht mal auf den Klimawandel - sonst fällt mir mit K auf die Schnelle nichts ein.
Nein, aber ich habe ein Riesennetzwerk an Freunden und Bekannten - und meine Oma sagte immer:
.......sooo schnell schießen die Preußen nicht....
eine kluge Frau, die Oma