Kleiner Stromschlag?
Hallo!
Ich habe mich gerade auf die Couch gesetzt, und dabei hat mich mein Handy-Ladekabel an der Haut berührt – es steckte zu dem Zeitpunkt in der Steckdose. Es hat ganz kurz gezwickt, wie ein kleiner Stromschlag, und die Stelle an der Haut ist jetzt leicht gerötet.
Ich bin mir unsicher, ob das gefährlich sein kann oder ob ich das abklären lassen sollte.
5 Antworten
Nein, das ist nicht gefährlich. Ein gesunder Mensch verkraftet auch noch problemlos, wenn er an der Steckdose mit 230 Volt eine gewischt bekommt.
Manche Jugendliche nehmen's sogar mit der Oberleitung am Zug mit 15000 Volt auf, allerdings überleben das nur einige.
Dein Name sagt ja irgendwie schon alles.
Selbst wenn du einen Stromschlag bekommen hättest, was ich für eher unwahrscheinlich halte, musst du nix "abklären lassen". Minimale Stromschläge sind nicht schädlich, es gibt sogar Geräte, die dir Stromschläge zur Therapie oder zum Muskeltrainieren verpassen.
Das hatte sehr wahrscheinlich gar nichts mit dem Kabel und dem Strom, der darin floss, zu tun. Das war nur eine Entladung statischer Elektrizität durch aufgeladene Kleidung oder Möbel.
Bei kleinspannung musst du dir normalerweise keine Sorgen machen
Allem anschein nach war das entweder die kapaztive Kopplung, eine sogenannte Gleichstaktstörung, oder eine statische entladung.
Bei beidem ist der Strom so gering, dass keine Gefährdung hervorgehen würde.
Eine Rötung nach einem Stromschalg kommt eigendlich nicht vor. eher eine schwärzung wenn.
solltest du dich nicht gut fühlen jetzt danach, dann such umgehend einen Arzt auf z.B. Notaufnahme.
Wenn du dich richtig schlecht fühlst
- Herzrasen
- Kppfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Engegefühl in der Brust
- Shcmerzen im linken arm
- Schweratmigkeit
- Luftnot
dann scheue dich im Zeifelsfall nicht, die 112 anzurufen, in der Leitstelle wird man dann entscheiden, was mit dir am besten zu machen ist.