Seit wann gibt es den SaZ2?
Moin Leute,
Mein Neffe ist jetzt beim Heer, und er macht den SaZ2? Ich wusste gar nicht, dass es den gibt, damals musste ich direkt den SaZ4 (Mittlerweile SaZ20) machen.
Danke im Voraus, Grüße Mirko!
2 Antworten
Seit wann gibt es den SaZ2?
Den gibt es eigentlich gar nicht. Es gibt lediglich "SAZ" und in den Dienstzeitregelungen besteht die Möglichkeit, diese von 2 bis 25 Jahre festzulegen.
2 Jahre gab es schon 1990 (und vermutlich lange davor), wurde nur nicht bei jeder Einheit für eine Dienststelle auch angeboten. Ob das angeboten wird, hängt letztlich nicht nur von der Dienststelle ab, sondern auch, ob dafür eine Planstelle verfügbar ist. (Dienststelle ist der Posten, den man dann ausübt, die Planstelle ist hingegen die Stelle, auf der man finanziell geparkt ist und über die man seine Bezahlung erhält.) Ohne Planstelle wird es schwierig. Bei uns waren seinerzeit SAZ2-Planstellen vom Heeresführungskommando in unserem Bereich lediglich für Freiwillige vorgesehen, die dann nach Somalia geschickt wurden. Innerhalb der Einheit gab es sonst nur verfügbare SAZ4-Planstellen.
Zeitsoldaten gab es schon im Kaiserreich und bei der Wehrmacht, lange vevor es die Bundeswehr gab. Sie hießen damals "Dreijährig-Freiwillige", weil der normale Wehrdienst schon 2 Jahre war.