S bahn/regional Bahn?

4 Antworten

Da wo die Bahn nicht die RBs betreibt, wird man auch auf ehemaligen RB-Linien etwas "kreativ" und baut irgendwas mit S-Bahn ein, z. B. Breisgau-S-Bahn.

Wie aber bereits geschrieben, hat die S-Bahn normalerweise ein dichteres Haltestellennetz als RBs und verkehrt tendenziell nur innerhalb von Großstädten, während RBs eben Regionen verbinden.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
ECHTE

S-Bahnen gibt es in Städten auf geschlossen Netzten (Berlin/München also große Städte)

Regionalbahn fahren auf dem Deutschlandweitem Bahngleis

S-Bahnen ebenfalls, Die DB meint wir sind dämlich und nennt die RB auch S-Bahn (Schnell-Bahn.)

Beide halten an Jedem Bahnhof/Haltepunkt

beide haben gewöhnlich einen Takt von 1h. manchmal, meist auf Stich/Ausfallstrecken auch nur 2h.

Festgelegte Bahnhofs/Haltepunkte Abstände bei der DB gibt es nicht. Das Züge außerhalb von Orten halten ist äußerst selten.

Die Züge fahren nach dem Deutschlandtakt. Die Geschwindigkeit wird der Entfernung angepasst. Um Anschlüsse realisieren zu können. Je weiter vom anschlusspunkt je schneller muss der Zugfahren.

beide können vllt sogar gleich lange brauchen von einer bis zur nächsten station aber s bahn hält immer regional bahn fährt öfter wo durch braucht also insg länger

Im Regelfall sind die Haltestellenabstände bei einer S-Bahn im Durchschnitt kürzer und der Takt dichter als bei Regionalbahnen.


Zug2023  22.12.2024, 14:54

Bei mir verkehrt die S5 und S6 nur im Stundentakt. Und die S5 besteht nur aus zwei Haltestellen.