Fahrt Ihr gerne mit der Bahn?
Fahrt Ihr gerne mit der Bahn und was mögt Ihr am meisten?
Ich liebe Es mit der Bahn zu fahren, ist schneller als mit dem Auto und hat auch etwas mehr Komfort.
35 Stimmen
19 Antworten
Ja, ich mag die Bahn. Ich bin seit Kindestagen riesiger Eisenbahn-Fan und war schon viel mit der Bahn unterwegs.
Mittlerweile habe ich aber so meine Probleme mit ihr. Es ist nicht mehr wie früher, man kann sich nicht mehr auf Fahrpläne und Anschlüsse verlassen. Bahnfahren ist nicht mehr entspannend, sondern eigentlich nur ein Bangen um den nächsten Anschluss, ein Ärger über aufbauende Verspätungen, komische Fahrplantakte und Stehplätze...
Ich fahre immer wieder beruflich quer durch Bayern und es ist meistens nur noch frustrierend. Dieser dämliche Deutschland-Takt ist der größte Schwachsinn, der der Politik einfallen konnte. Das Deutschland-Ticket hat es noch verschlimmert - auch wenn ich selbst damit fahre. Auf hoch frequentierten Strecken prügelt man sich um einen Sitzplatz und verbringt weitere Strecken stehend im Fahrradabteil oder an der Tür (Grüße an den bayerischen RE1 ^^).
Und die Mitfahrgäste werden leider auch immer schlimmer - um nicht zu sagen: In vielen Fällen absolut unerträglich.
Ohne mein Auto wäre ich verloren. So gern ich die Bahn früher mochte, ich kann mich auf sie nicht verlassen. Und wenn ich mit dem Auto in knapp über drei Stunden am Ziel bin, muss ich mir überlegen, ob ich sechseinhalb Stunden teils stehend in der Bahn verbringen will. Und ganz oft ist es mir der kleine preisliche Unterschied zwischen Deutschlandticket und einem Tank Benzin einfach nicht wert.
Man hat es erfolgreich geschafft, einen eingefleischten Bahnfan teilweise zu vergraulen. Und es ist keine Besserung in Sicht...
Es ist viel entspannter. Man kann sich bewegen, lesen, schlafen, Musik hören, die Landschaft genießen, essen oder arbeiten. Man muss sich um nichts mehr kümmern, sobald man im Zug sitzt. Dagegen im Auto: auf den Verkehr konzentrieren, nichts anderes nebenbei machen können und wenn dann noch einer der zahlreichen Asozialen auf Egoismustour unterwegs ist, regt man sich auch noch auf.
Viel verspäteter als das Auto ist die Bahn auch nicht: wer von Hamburg nach München mit dem Auto fährt, kommt auch nicht zu genau der Zeit an, die Google zu Anfang ausgibt. Da rechnet man schonmal im Kopf mindestens eine Stunde drauf. Aber im ICE sind dann 10 Minuten Verspätung natürlich ein Zeichen des kompletten Systemversagens ...
Abgesehen davon ist auch das System Bahn viel interessanter: man kann eben nicht einfach ausweichen, überholen oder umdrehen. Das macht den Bahnbetrieb an sich auch viel spannender, weil man alles vorausschauend planen muss.

Ich würde dir gern zustimmen, aber die Realität sieht einfach anders aus...
Im Fernverkehr mag zumindest der Fahrkomfort noch stimmen, wenn man sich die Sitzplatzreservierung und/oder die erste Klasse leistet.
Im Regionalverkehr scheitert es oft genug schon am "bewegen", geschweige denn entspannt die Landschaft genießen. Und genug Asoziale auf Egoismustour kannst du unter deinen Mitfahrgästen auch finden, musst nicht mal lange suchen.
Verspäteter als das Auto ist die Bahn mittlerweile durchaus oft, denn zehn Minuten wären oft gern in Kauf genommen. Zu oft sprechen wir aber schon von 15, 20 oder 30 Minuten. Und wenn man auf seinem Weg auch gern mal Anschlüsse erwischen möchte, sind wir ganz schnell bei ein oder zwei Stunden - denn Anschlüsse verpasst man regelmäßig.
Ich kenne die Bahn, ich kenne auch das gesamte System. Von der Technik über die Regeln und die Abläufe. Sie ist mein Hobby seit Kindestagen, das ich ziemlich auf die Spitze getrieben habe. Aber als Fahrgast ist die Bahn leider immer mehr nur nervig. Und das Auto leider in sehr vielen Fällen sowohl schneller als auch zuverlässiger. Und komfortabler... da habe ich wenigstens einen sicheren Sitzplatz und Platz für mein Gepäck.
Und günstiger ist es zudem auch noch. Fernverkehrsfahrten sind unverschämt teuer, auch wenn sie gegenüber dem Nahverkehr auf einigen Fahrten nicht einmal nennenswert Vorteile bieten.
Zu viele Leute ,Gerüche bringt kein Spass
Hab mir letzes Jahr auch eine Bahncard geholt, da ich in der Konzert Saison lieber mit der Bahn von A nach B fahre. Ist meist schneller und entspannter als mit dem Auto und vor allem (auf die KM gerechnet) für mich wesentlich günstiger...fahre so oft, dass ich mehrere Tausend € im Jahr dadurch sparen kann...außerdem kann ich nach den Konzerten dann schon im Zug anfangen Bilder zu bearbeiten (was bei langen fahrten natürlich sehr praktisch ist)
Sehr gerne immer noch. Auch diesen Sommer bin ich wieder mit Interrail unterwegs. In Appulien war ich schon, die geplante Reise nach Regensburg habe ich aus aktuellem Anlass auf Ende Juli verschoben.