Bahnticket – die neusten Beiträge

Wie empfindet ihr Bus / Bahn Öffentlicheverkehrsmittel?

Heute war definitiv mein Horror Trip im Bus.

hinfahrt: (da hier der Bus meist zu früh abfährt beschwere ich mich oft direkt bei der Zentrale)

der der nach meiner Meinung zu früh mit dem Bus abfährt fragt nur mich nach einer Fahrkarte keine andere Person die einsteigt… heute hatte ich ihn mal drauf angesprochen das das sehr unverschämt von ihm ist.

er wollte mich noch provozieren aber ich blieb ruhig und bin eingestiegen.

sicher das er der ist der zu früh abfährt war ich dann als er einfach 5 Bushaltestellen ausfallen hat lassen und eine Abkürzung gefahren ist 😂 unglaublich….. (da beschwerte ich mich heute Aber nicht weil ich habe ja im Bus schon gesessen)

Rückfahrt: zuerst ein Drogen Süchtiger der im Bus aus sah wie Tod aber dann während der Fahrt auf gesprungen ist und die Fahrgäste nach der Halte Stelle gefragt hatte wo wir Abgefahren sind (er ist quasi dann noch mal in die Richtung gefahren von der er gekommen ist)

dann steigt einer ein und hört ohne Kopfhörer Musik…. Total nervig. Diese Person hatte ich auch darauf angesprochen das es sehr unhöflich ist andere damit zu belästigen was er hören möchte. Daraufhin beleidigte er mich als Dumm und machte sein Handy leiser…

dann kam einer mit einem dreckigen Fahrrad rein.. ich hatte eine Nagel neue weisse Hugo Boss Hose an, die habe ich mir von meinem Ostergeld glücklich gekauft, er schmierte meine Hose mit seinem dreckigen Fahrrad voll…. Und pöbelt mich dann noch an, ich soll mich nicht aufregen er würde diese billige Hose mir sofort kaufen…

heute bin ich richtig empört über die Gesellschaft.
habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Bahn, Deutsche Bahn, BahnCard, Bahnfahrt, Bus, busfahrer, ÖPNV, S-Bahn, U-Bahn, Zug, Bahnticket, Busfahrt, öffentliche Verkehrsmittel, Zugfahrt

Deutsche Bahn: S-Bahn mit im Ticket enthalten? Erstattung beantragen möglich?

Moin,

folgende Situation:

Vor ca. 3 Wochen habe ich für Ostern eine Verbindung gebucht, zum Super-Sparpreis. Ich muss dafür über Berlin fahren und dann weiter Richtung MV. Jetzt war die Verbindung so, dass ich nur einmal am Berliner Hbf umsteigen musste.

Mir war bereits bewusst, dass am Hbf gebaut wird und dass es dort zu Verspätungen kommen kann. Jetzt ist der deutschen Bahn allerdings aufgefallen, dass sie ja doch gern alles sperren würden. Meine neue Verbindung geht jetzt vom Hbf zum Potsdamer Platz, von da aus weiter mit der S2 Richtung Bernau, dann eine Ersatz-Busfahrt und dann weiter mit dem Zug.

Ganz davon abgesehen, dass es mich tierisch ankotzt, dass das nicht schon Wochen vorher klar war und sie mich noch mit gutem Gewissen haben buchen lassen:

  1. Ist im neuen Ticket jetzt alles mit drinnen? Also auch die Fahrerlaubnis für die S-Bahn? Und ist das nur für die spezifische S-Bahn wegen dem Sparpreis-Ticket oder kann ich alles S-Bahnen im Zeitfenster nehmen?
  2. Mit der neuen Verbindung komme ich jetzt eine ganze Stunde später an, als die ursprüngliche Verbindung. Kann ich da die Fahrgastrechte geltend machen und mein Geld zurückfordern? Wie viel Geld kriege ich zurück? Die 25% für 60min Verspätung, oder gar nichts wenn der neue Fahrplan pünktlich ist?

Vielleicht kann mir ja hier jemand aushelfen, danke.

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnticket, Zugfahrt

Ist Maschinist einer Standseilbahn oder ICE Lokführer anspruchsvoller von der Tätigkeit (beide müssen Strecken überwachen, Maschinen betätigen etc.)?

Also ein Maschinist einer Standseilbahn trägt die Verantwortunf für den Betrieb der Standseilbahn. Er überwacht soweit ich weiß per Kamera Talstation und Bergstation, die Bahnhöfe quasi und steuer an der Maschine die Bahn. Der Fahrtweg wird glaub ich auch per Kamera überwacht. All dasund vieles mehr muss der Maschnist während seiner Schicht ständig im Blick haben. Natürlich muss er die gesamte Anlage im Blick haben und überwachen. Er ist wie gesagt komplett für den Betrieb verantwortlich.

Ich denke aber dass ein ICE Lokführer eine anspruchsvollere Tätigkeit hat, weil es beim Fahren eines ICE Zuges viel mehr Signasle gibt als bei einer Standseilbahn und allein schom in Cockpit gibt es mehr Knöpfe denk ich. Daher würde ich als Laie sagen, dass ICE Lokführer anspruchsvoller ist als Maschinist einer Standseilbahn?

Ein Lokführer muss wie gesagt viele Signale kennen, erkennen und richtig reagieren. Denke nicht, dass das bei einem Maschinisten einer Standseilbahn auch so ist.

Außerdem ich der Ablauf bei ein und derselben Standseilbahn immer derselbe während eine Bahnstrecke viel dynamischer und länger ist und ein Lokführer ja auch immer wieder andere Strecken fährt, also die Tätigkeit einfach auch aus dieser Perspektive dynamischer und anspruchsvoller ist.

Dazu kommt, dass ein ICE Lokführer viel mehr Fahrgäste hat als bei einer Stadseilbahn und auch beim Fahren denke ich mehr passieren kann. Eine Standseilbahn fährt icht so schnell und wird von Wagenbegleitern begleitet die im Notfall einen Stop-Knopf drücken können und die Standseilbahn somit stoppen können. Bei der Standseilbahn kann man wenn irgendwas auf den Gleisen ist (Person, Tier, Gegenstand etc.) rechtzeitig reagieren während ein ICE Zug oft viel zu schnell ist und durch den Breamsweg man nciht schnell genug reagieren kann.

Auch das macht denke ich die Tätigkeit eies ICE Lokführers anspruchsvoller?

Wissen, Mathematik, Technik, Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, Wissenschaft, DB Navigator, Fahrdienst, Fahrkarte, Fernverkehr, IC, ICE, Lokführer, Nahverkehr, Naturwissenschaft, ÖPNV, Physik, S-Bahn, Ticket, Triebfahrzeugführer, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Eisenbahner im Betriebsdienst, Fahrdienstleiter, Fahrgastrechte, Regionalbahn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnticket