Wäre es nicht sinnvoll, wenn man doch so sehr die Umwelt schützen möchte, dass man Inlandsflüge streicht, wenn man insgesamt mit dem Zug schneller ist?

Ja 44%
Nein 33%
Anderes 22%

9 Stimmen

nosaj  17.08.2025, 21:59

Mit der Bahn schneller?
Ist dir klar, dass die Bahn mal wieder Unpünktlichkeitsrekorde bricht?

kollundegah 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 22:09

Der Fernverkehr der deutschen Bahn hat derzeit eine Pünktlichkeitsrate von 65%. Pünktlich ist eine Bahn/ein Zug mit maximal 6 Minuten Verspätung. Nicht alle Züge sind unpünktlich.

5 Antworten

Nein

Theoretisch ja praktisch hat die Bahn aber immer verspätung sodass man viel mehr Zeit einplanen muss.

Anderes

Theoretisch ja, aber...

Denn die Fluggegner kapieren meist nicht dass es bei Inlandsflügen nicht immer um Kurzreisen innerhalb Deutschlands geht, sondern um Zubringerflüge zu "Drehkreuzen" für Fernreisen ins Ausland.

Wenns gut organisiert ist wird man nach Ankunft des Zubringerflugs direkt zum Fernflug "durchgecheckt" - und der Fernflug wird ggf. auch auf den Zubringerflug warten (wenns dieselbe Gesellschaft ist).

Wie soll die Bahn diese Funktion adäquat ersetzen?

Nein

Ein Flug von A nach B ist immer schneller als eine Reise mit dem Zug.

Eine Zugverbindung von Frankfurt am Main nach Berlin dauert im Schnitt um die 5-6 Stunden, mit dem ICE

Ein Flug nur ca. 45-60 Minuten.


kollundegah 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 22:01

Ja, aber die Wartezeit musst du auch mit rechnen.

Ja

Auf vielen Strecken wäre das sinnvoll. Alles, was mit der Bahn in ≤4 Stunden zuverlässig geht, braucht keinen Inlandsflug. Zumal ist das ökologisch Quatsch und zeitlich oft auch.

Ja

Die Frage erübrigt sich voll. Die Puente Aereo zwischen Madrid Barajas und BCN Prat wurde quasi eingestellt weil der AVE für die Strecke 2.5 h circa braucht. Der Markt reguliert das dann von selbst.