darf ich über die gleise laufe wenn ich zu 100% weiß da kommt kein zug?
man kann ja auf den gelben Plänen oder db app gucken wann der zug kommt wenn das länger dauert dann über die gleise oder? weil es gibt bahnhöfe da dauert das lange oder dein zug hat Verspätung und anschluss kriegst du sonst nicht
26 Antworten
Du darfst nur an einem öffentlichen überweg die gleise überqueren und musst dich auch dort vergewissern, dass kein zug kommt (wenn er nicht technisch gesichert ist).
Die pläne und die app melden dir nur die regulären reisezüge, es gibt aber noch viel mehr, nämlich güter- und arbeitszüge usw., die nicht im fahrplan stehen.
Definitiv nein!
Es könnte ein Zug kommen der nicht auf dem Fahrplan steht oder Verspätung hat. Riskier bitte nicht deine (und des Lokführers) Gesundheit!
Kannst du in der DB App oder am Fahrplanaushang auch Güterzüge, Züge zum Betriebswerk, Sonderzüge, Bauzüge und sowas alles sehen? NEIN!
Würdest du über eine Autobahn rennen, wenn gerade kein Auto kommt? Wahrscheinlich nicht.
Fändest du es okay, wenn Leute durch deinen Garten laufen, wenn du gerade nicht da bist? Wahrscheinlich auch nicht. Die Gleise sind Privateigentum eines Unternehmens und du hast da nix verloren!
Und - ich kann mich bei manchen Fragen nur wiederholen - was machst du eigentlich, wenn du über eine Schwelle oder so stolperst und dann auf das harte Gleis knallst und dir dabei das Bein brichst oder bewusstlos wirst? Dann liegst du dort, kannst nochmal dein Leben überdenken und dann auf deinen Tod warten!
Zunächst einmal: Vergiss Fahrpläne oder App. Da stehen nur die geplanten Leistungen des Personenverkehrs vermerkt. Güterzüge, Gleisbauzüge, Lokzüge (also einzelne Lokomotiven) und Überführungszüge werden nicht aufgeführt, sind aber gerne auch mal bis zu 200 km/h schnell. Außerdem können Personenzüge auch mal überraschend wenige Minuten Verspätung haben, die aber nicht aufgeführt werden, weil der Zug diese noch aufholen kann bei seiner Fahrt. Entsprechend muss man selbst schauen können, was abgeht, weshalb auch Eisenbahner selbst nicht einfach über die GLeise gehen können, sondern genau wissen müssen wo und was sie tun dürfen.
Bahnhöfe sind für solche Geschichten ohnehin das Allerletzte. Durch den nahen Bahnhof in meiner Heimat donnern die ICEs, mit 120 km/h und sind dabei zum Teil bis auf 3 Meter (!) Entfernung nicht zu hören. Sprich, wenn man zufällig vor so einem auf das Gleis tritt und etwas hört, ist man im nächsten Augenblick schon tot. Außerdem ist ein Bahnhof alles andere als übersichtlich. Hinter stehenden Zügen können Rangierabteilungen hervorschnellen, die in gar keinen Fahrplan eingetragen sind und auch oft über weniger offensichtliche Signale geführt werden. Außerdem können ab Bahnhof die Fahrwege der Züge und die Geräuschkulisse durch die anderen Züge täuschen. Die alte Köf II war nicht grundlos mit einem besonders lautem Horn versehen.
Wenn dergleichen mit der Zugverspätung passiert, würde ich eher den Zugführer - also den Schaffner - ansprechen und fragen, ob er mit dem Stellwerk Kontakt aufnehmen kann um den anderen Zug vielleicht zwei Minuten warten zu lassen. Habe ich wenige male erlebt. Ansonsten vergiss es. Als Laie solltest du niemals über die Gleise laufen! Und eine solche Aktion unter Zeitnot ist der beste Weg, niemals wieder zu spät zu sein. Denn Tote haben keine Termine mehr.
Nein.