DB Navigator Gleis?

3 Antworten

Das ist dann ein Fehler in der Datenübertragung der Fahrplanauskünfte zwischen ÖBB und DB. In Reutte wirst du aber auch am Bahnhof angezeigt bekommen, von welchem Gleis dein Zug fährt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ÖPNV-Nutzer und viel mit dem Thema beschäftigt

BuzzFortniteYT 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 00:23

Nun ist an jedem Tag kein Gleis sichtbar und auch nicht von anderen Bahnhöfen schicke ein Bild rein

es ist bei keinen Haltestellen außer ab Deutschland ein Gleis sichtbar

xyz911  23.07.2024, 08:11
@BuzzFortniteYT

In Wien Hbf kann ich auch mit der deutschen App diverse Gleisangaben österreichischer Regionalzüge sehen.

Im Zweifel solltest du doch aber auch nicht zu sehr auf die Vorab-Angaben verlassen und immer am Bahnhof die Augen offen halten.

BuzzFortniteYT 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 08:51
@xyz911

ja in österreich hat es problemlos funktioniert und ehrlich wer guckt heutzutage noch die Bildschirme am Bahnhof an ich finde es für DB ( Deutsche Bahn ) eine Schande das die das nicht hinbekommen .

xyz911  23.07.2024, 09:40
@BuzzFortniteYT

Die Bildschirme am Bahnhof sind tendenziell die mit den richtigsten Angaben uns haben nach wie vor ihren Zweck. In Ländern wie Frankreich oder Italien geht es z.B. auch gar nicht anders. Über Grenzen hinweg funktionieren Gleisänderungen per App in fast gar keinem Land.

Wenn das ÖBB-System die Daten nicht nach Deutschland überträgt, ist das übrigens ein Problem der ÖBB, icht der DB. Die kann nur Daten anzeigen, die sie auch mitgeteilt bekommt.

BuzzFortniteYT 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 10:36
@xyz911

aber heute in der Zeit sollte doch alles per App funktionieren oder nicht

xyz911  23.07.2024, 10:43
@BuzzFortniteYT

Sollte es, aber diverse europäische Systeme zu vereinigen, die jedes Land unabhängig voneinander aufgebaut hat ist gar nicht mal so einfach. Es soll aber in nächster Zeit tatsächlich viel auf dem Gebiet passieren, so dass dann solche Infos hoffentlich konsequenter und fehlerfreier auch über Grenzen übertragen werden.

BuzzFortniteYT 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 15:31
@xyz911

wieso gib es nicht einen nur eine App für ganz Europa wo jeder seine preise hat und auch die tickets kaufem können damn braucht man auch nicht 1000 apps mehr

xyz911  23.07.2024, 15:37
@BuzzFortniteYT

Weil es immer irgendwem nicht gefallen wird. Bei einer App für alle würde ziemlich sicher in irgendeinem Land eine neue Funktion gefordert werden, die dann nicht umgesetzt wird, weil das Nachbarland wieder dagegen ist.

Die Nutzung von Apps vie ÖBB Scotty, DB Navigator oder SBB Mobile in anderen Ländern ist vielleicht nicht immer perfekt, aber zumindest funktionieren diese Apps in weiten Teilen von Europa zumindest okay.

Ich hab schon in diversen anderen Ländern die dortigen Apps nutzen müssen und kann dir sagen, dass wir im Vergleich zu Frankreich oder Belgien auf sehr hohem Niveau jammern.

Die ÖBB kann im Normalfall nur die Gleise für Österreichische Bahnhöfe im Voraus anzeigen, alle internationalen Bahnhöfe, werden maximal 24h im Voraus eingespielt und manchmal auch erst 2-3 Stunden im Voraus

Woher ich das weiß:Hobby – 500-1000 Kilometer im Monat mit dem Zug unterwegs.

Kann sein, dass der Zug immer von einen anderen Gleis fährt und daher keine Gleisangabe dasteht, gehe einfach zum Bahnhof , da ist ein display wo der Zug fährt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Züge.

Mbundxy  22.07.2024, 22:44

Bzw ist es ja noch in Österreich deswegen wahrscheinlich

BuzzFortniteYT 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 00:23
@Mbundxy

ja es wird nur ab deutschland gleis angezeigt aber bei Bussen wird die Bus nummer z.b. angezeigt check ich ned