Wenn die Sprache nicht so schwierig (also zumindest aus meiner Sicht) wäre sicherlich als 2.Wohnsitz
Weil dort gibt es viele tolle Bahnstrecken und generell ist alles dort sehr preiswert
Wenn die Sprache nicht so schwierig (also zumindest aus meiner Sicht) wäre sicherlich als 2.Wohnsitz
Weil dort gibt es viele tolle Bahnstrecken und generell ist alles dort sehr preiswert
Österreichische Züge
Ich finde die Züge der ÖBB am besten.
In Österreich gibt es so viele schöne Bahnstrecken. Zum Beispiel die Semmeringbahn (auf der Strecke Wr.Neustadt-Mürzzuschlag)
Aber Tschechien kann ich auch nur empfehlen 😉
Du kannst schon mit Euro bezahlen. Jedoch kann es sein, das du über den tisch gezogen wirst. Da eigentlich dort alles in Tschechischen Kronen bezahlt wird.
Ja, tatsächlich jetzt schon 4 mal auf unterschiedlichen Strecken und ich kann nur sagen, das ich bisher immer gutgeschlafen habe.
Aber ich habe immer einen Schlafwagen Abteil zusammen mit meiner Mutter/meinem Vater genommen.
0043 51717
Die Hotline ist gebührenfrei.
Zur Stoßzeit ist jedoch etwas Geduld erforderlich
Wie schon oben geschrieben geht es das schon. Die Buchung von Abteilen nebeneinander ist jedoch nur an ÖBB Schaltern oder unter 051717 von speziell geschulten Mitarbeitern buchbar, weil hierfür die Plätze jeder einzeln eingebucht werden müssen.
Was wurde denn geändert " Weil die Meldung: Bei diesem Zug wurde die Zugausstattung geändert" Kommt auch wenn es
Schau mal im Fahrplan was genau geändert wurde
Man kann die Reservierungen schon stornieren, das geht allerdings nur über das Online Formular www.oebb.at/kontakt
Falls, deine Reise noch in der Zukunft liegt, kannst du mir gerne sagen. Mit welchen Zug und von wo und wo du fährst.
Solltest du du weitere Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Am Wochenende sin die Preise immer teurerer als unter der Woche. Am Sonntag sind die Preise meist nur in der Früh bzw. am Abend billiger. Man sollte nur wissen zu den besten Zeiten sind die Züge am teuersten. Z.B Samstag 10Uhr
Du hast auch in Österreich Ausschreibungen, wobei in Österreich es noch viel weniger private Anbieter gibt, da die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) noch sehr viele Strecken selbst betreibt. In Deutschland habe ich ja festgestellt, dass es einige private Anbieter gibt.
LG Toni
Im Bus: Unten und weit vorne (mir wird leicht schlecht)
Im Zug am liebsten oben.
Da findet man teilweise Leute die man noch nie gesehen hat und da kann man sich gut unterhalten.
Am liebsten mag ich Abteilwagen, in Österreich noch zum Glück zahlreich vorhanden.
In Großraumwagen sitze ich gerne an einem Tisch.
Da mir bei schnellen Geschwindigkeiten und Tageslicht leicht bei Gegenfahrtrichtung schlecht wird, freue ich mich immer auf einen Fahrtrichtungsplatz.
Wenn ich einmal doch erste Klasse fahren sollte, gibt es in manchen Zügen 4er Abteile, sonst bevorzuge ich bei wenig Auslastung, den Einzelplatz am Fenster mit Tisch.
Generell bin ich aber gerne im Speisewagen.
Im Gegensatz zu dem DB Automaten, lassen sich bei allen ÖBB Automaten neu und alt sich keine Fahrpläne ausdrucken.
Es ist möglich einerseits möglich Gepäck unter dem Bett unter zu bringen als auch in deinem Gepäckfach.
Ich würde wenn ich viel mitnehmen würde, lieber 2 kleine Koffer oder 1 Koffer und einen Rucksack mitnehmen oder eben einen Schlaf/Liegewagen nehmen.
Weiters besteht die Möglichkeit, eines der Gepäckfächer am Gang zu verwenden. Diese lassen sich auch absperren. Da sind die Mitarbeiter an Bord gerne behilflich.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Nachdem das Hochwasser sehr überraschend kam und niemand damit rechnen konnte. Sicher, war es nicht die beste Lösung, aber wenn man sich die Ausmaße anschaut, haben die ÖBB ja jetzt "nichts falsch" gemacht.
Leider war eben nicht absehbar wie schnell und wann welche Strecke wieder in Betrieb gehen wird.
Solltest du noch im speziellen etwas zu diesem Thema wissen wollen, antworte ich gerne
Wobei ich meine. Wenn jemand leise telefoniert oder mit Kopfhörern Musik auf einem normalen Niveau hört dann sag ich okay.
Aber wenn Leute ganz laut auf einer nicht Deutschen Sprache (die ich nicht verstehe) telefonieren ist das unangenehm, weil du fragst dich was der redet, der könnte ja auch dich beschimpfen.
Ich habe immer die Freude das Auto meines Vaters zu waschen. Also händisch :)
Du kannst die Fahrkarten nur über die DB buchen. Weil bei uns in Österreich am Ticketschalter wird dieser nicht akzeptiert
Was soll ich sagen, ich liebe Sie. Ich fahre gerne mit Ihr und ich bin eigentlich immer zufrieden :)
Hallo!
Das ist eine fehlerhafte Einspielung des Fahrplanes, dieses Problem ist mittlerweile schon behoben. Einige Züge haben nur den Namen "Südbahn-Express" aber sonst sind das normale ÖBB Wagen
LG aus Wien