Klar wird die dort repariert. Du musst halt nur bezahlen.
Wenn man auf Grundsicherungsniveau leben will, kann man sich die BU sparen, das stimmt.
Genial
Wie bist du auf die 2 in Box 1 gekommen?
Ich hab tatsächlich auf die Schnelle auch nichts gefunden, außer dass r8c2 keine 3 sein kann, weil die 3 in Box 5 auf der positiven Diagonalen liegt.
Nein.
Ja...
Schäden am Gebäude sind dem Vermieter zu melden. Schäden an eurem Hausrat eurer Hausratversicherung.
Jede Versicherung geht Verträge mit voll geschäftsfähigen Personen ein.
Gehört zu den versicherten Sachen und ist somit gegen die versicherten Gefahren versichert.. Zu prüfen wäre die Versicherungssumme.
Ja okay. Und jetzt?
Weder musst du irgendwas selber zahlen, noch gibt es eine Anzeige. Deine Versicherung kümmert sich um alles.
Kommt drauf an ob da einfacher Diebstahl versichert ist. Das ist selten. Oder wurde in den Spind eingebrochen? Das ist schon öfter it dabei.
Da hast du doch die Erklärung schon mitgeliefert. Frage beantwortet.
Der Genre Klassiker schlechthin, Girl Friends.
Aoi Hana
Octave für etwas Erwachseneres
Hatsukoi Shimai
Ja, sofern die Bedinungen NICHT den mehr als altersbedingten Kräfteverfall als BU Fall definieren, sondern lediglich "altersbedingten Kräfteverfall" voraussetzen. Gute Bedingungen sind beim Abschluss einer BU das A und O.
Wenn du einen Schaden an deinem Hausrat hast, solltest du den Schaden deiner Hausratversicherung melden. Ansonsten nicht.
Weil es nicht so viele sind.
In 95% der Fälle gibt es keinen "Eigentanteil", das bisschen Zuzahlung zu Arznei und 10€ pro Tag im Krankenhaus ist un wirklich kein Beinbruch.
(Zähne sind ein anderes Thema)
Entweder weil sie die einzigen sind, die darüber die Wahrheit sagen oder weil sie eben diejenigen sind die lügen. Darfst du dir aussuchen.
Nein.