Hallo zusammen,
ich richte mir aktuell "OpenVPN" ein, um von überall auf mein NAS zugreifen zu können.
Dabei bin ich jetzt aber auf ein Problem gestoßen! ... die Port-Freigabe ...!
Ich folge bei meinem Vorhaben einem sehr guten YouTuber, welcher ausschließlich Videos über Synology NAS macht.
Problem ist nur, dass er einen anderen Router als ich nutzt, und die Bedien-Oberfläche des Telekom Routers "SpeedPortProPlus" anders ist. Anders wie in "schlechter" anders. Oder ich verstehe sie einfach nicht.
So sieht es bei besagtem YouTuber aus:
Man kann Interface, den Port den man freigeben will und das wichtigste, die IP Adresse des Gerätes, welches man ansteuern will, einzeln eintragen.
So sieht es jedoch bei mir aus:
Ganz anders! Man kann nichts genaues auswählen ... oder ich verstehe es einfach nicht. Kann auch sein.
Bei einer Fritzbox ist es ja wenigstens etwas ähnlich und verständlich.
Zur Fritzbox gibt es auch genug Videos. Aber zum Speedport gibt es keine Anleitung, wie man das in meinem Fall machen muss.
Deshalb wende ich mich jetzt an diese Community.
Kann mir jemand helfen die richtige Freigabe in einem Telekom Speedport zu erstellen?
Also so, dass nur 1 Port offen ist und dieser zum NAS führt (NAS hat aktuell eine feste IP-Adresse).
Danke für jede Hilfe.