"Blödsinn!" – Mutter empört wegen Jahreskarte

8 Antworten

Das Thema wie halte ich ein Papierticket "existent" gibt es schon ewig eigentlich lange vor Apptickets. Ich hab meine Familienjahres karte der Einfachheit auch foliert. Als das Kontrolliert und bemängelt wurde dann aufgeschnitten und halt in eine passende Hülle gesteckt die es ja in un mengen von Größen gibt. Das war ok auch ohne sie rauszuholen.

Bei A4 kommt an einen Stabile Hülle halt eine Briefklammer.

k.A was daran jetzt so kompliziert sein soll...


csor77  15.09.2025, 16:22

Du hast recht das es diese Probleme auch schon vor den Apps gab. 👍

ich bin mir aber unsicher über deine anderen Worte.

thermopapier wirst du nicht folieren können da es dann unleserlich wird.
für gewöhnlich verschmilzt auch die Oberfläche mit der Folie und ich frage mich wie du dein Ticket dann aufgeschnitten und in eine andere Hülle gesteckt hast.
wird hier folieren mit vakuumieren / einschweißen vermischt?

ja, ec karten und Debitkarten werden einem zur Verfügung gestellt und es wird immer weniger Rücksicht auf diejenigen genommen die den technischen Weg nicht mitgehen können oder wollen.

MarSusMar  15.09.2025, 16:35
@csor77

Meine war eine einfache Pappkarte, ich denke daran hängt es. Die kam in den Laminierer. Nur darf sie das laut Artikel gar nicht, hat das also übergangen.

priesterlein  15.09.2025, 14:35

Es ist nicht kompliziert, aber da wollte sich wohl jemand UNBEDINGT aufregen.

Wer 2025 weder eine Debit- noch eine Kreditkarte hat, hat sowieso ganz andere Probleme (immerhin bekommt man zu jedem Konto eine Debitkarte). Viel Aufregung um nichts.


meinerechtehand  15.09.2025, 19:24

Warum sollten kleine Kinder schon Kreditkarten haben? Was läuft hier falsch?

Ich finde der Artikel ist viel Aufregung um nichts.

Erstmal braucht sie nicht zwingend eine Kreditkarte. Auch eine Debitkarte ist genauso ausreichend und die bekommt man bei jeder Bank zum Konto dazu.

Für den digitalen Erwerb ist eine Debit- oder Kreditkarte erforderlich.

Wenn sie wirklich keine Debitkarte und keine Kreditkarte hat, wie hebt sie denn Geld vom Bankkonto ab oder bekommt sie ihr Gehalt in Bar ausgezahlt?

Ein Papierticket in eine passende Folie zu legen, habe ich schon in meiner Kindheit gemacht und das ist lange her. Auch heutzutage sollte es kein Problem sein, sich eine solche Hülle zu besorgen und damit das Ticket zu schützen. 10 Hüllen kann man bei Amazon in Österreich für 5,78 € erwerben. Auch im normalen Einzelhandel findet man derartige Hüllen. Da kann man sein Ticket rein legen, dann ist es geschützt.

Normal.

Bei den meisten Standesämtern in Hamburg gibt es auch keine Barzahlung mehr und das schon länger nicht.

Was denkt ihr darüber? Ein Problem der Ersten Welt oder etwas was mehr Relevanz haben sollte?

Ein analoges Ticket ist auch genug, an und für sich.

Dass die Diagitalisierung nicht klappt liegt hauptsächlich daran, dass jedes Unternehmen meint, eine eigene App zu brauchen und die selbst entwickeln zu müssen.
Dass das unnötig kostet wäre aber jedem mit etwas Ahnung klar. Statt das aber zu realisieren, wird dann zu schlecht geplant und/oder zu wenig ausgegeben, entsprechend kommt Mist dabei raus.


sa652ma  15.09.2025, 15:02

In Österreich greifen die meisten auf die gleiche Basis-App zurück, sie wird nur mit den regionalen Ticketpreisen angepasst (und das Farbschema halt abhängig vom Verkehrsbetrieb). Spontan fällt mir nur die ÖBB als Ausnahme ein, aber die kochen sowieso immer ihr eigenes Süppchen.

Destranix  15.09.2025, 15:19
@sa652ma

na dann hätte man die Basis-App verkackt, wenn die nicht mal so Sachen wie PayPal könnte.

sa652ma  15.09.2025, 15:24
@Destranix

Sie kann ApplePay, Debit- und Kreditkarten. PayPal war früher praktisch, als Debitkarten noch nicht so einfach online genutzt werden konnten, heute eher nutzlos. Und man wollte bewusst keinen zwielichtigen Zahlungsanbieter wie PayPal, ansonsten könnte man auch gleich AliPay und GCash anbieten.

Destranix  15.09.2025, 15:29
@sa652ma

Alle Debitkarten? Oder nur manche? Die sind ja nicht alle gleich.
Wenn alle, dann verstehe ich das Problem nicht.

sa652ma  15.09.2025, 15:35
@Destranix

Alle, die von einer österreichischen Bank ausgegeben wurden sowieso (Ausnahme: Zweite Bank, Äquivalent zum Deutschen „P-Konto“), also Mastercard Debit und Visa Debit (VPay?).