Das ist nromal, dass die Erregung nach dem Orgasmus abfällt. Das ist hormonbedingt und bei deinen Freunden auch so.

Was sich unterscheidet ist die Zeit danach, bis man erneut einen Orgasmus haben kann (Refraktionszeit). Die kann kurz oder auch etwas länger sein.

Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Refrakt%C3%A4rphase_(Sexualit%C3%A4t)

...zur Antwort

Wenn er sagt, dass er dich beim nächstem Treffen "fickt", dann musst du doch keine weiteren Andeutungen machen.

Ansonsten sprech ihn direkt darauf an.

...zur Antwort
Lieber dann nh Serie

Eine Serie bringt, bei ausreichendere Qualität, mehr Klicks. Und ein Abschlussgefühl hast du nach jeder Staffel oder so, je nachdem, wie du planst.

Und wnen du dir noch andere mit ins Boot holst, dann wird auch der Aufwand geringer.

...zur Antwort

Kennst du diese ranzigen Männer in Unterhemden aus Filmen, wo der Bauch so halb raushängt? Genau so würde das aussehen! Lass es besser bleiben. Oder nimm ab, das wäre noch besser.

...zur Antwort

Nein.

Der Bau einer Moschee unterliegt denselben Bauvorschriften und Genehmigungsverfahren wie der Bau von vergleichbaren Gebäuden. Die Genehmigungen sind gleichermaßen zu erteilen und der Bau ist Privatsache.

Also das ist meine Meinung dazu.

...zur Antwort
Cool zu sein hat nichts mit social Media zutun
Was soziale Medien angeht darf ich wirklich nichts außer Whatsapp haben.

Was machst du dann hier auf gutefrage?

Papa sagt das man durch instagram, Snapchat und co verblödet und das ich mich von der Masse abhebe

Stimmt bei vielen Diensten leider schlicht auch.

ber ich habe jetzt schon ein bisschen zu kämpfen mit diesem ganzen Zwang diese ganzen Apps zu haben

Und das zeigt dir genau was? Denkst du, ein Zwang ist gut?
Ich denke, du solltest erst einmal damit klar kommen soweit, dass kein Zwang mehr besteht.

Nach den Sommerferien gehe ich auf ein berufliches Gymnasium und habe echt Angst das ich da auch so ein bisschen die Außenseiterin und Uncoole bin weil ich das Alles nicht habe.

Quatsch! Nach wie vor sind Offline-Kontakte von vielen gerne gesehen udn WhatsApp hat (leider) auch noch fast jeder.

Mit Coolness hat das zudem wenig zu tun. Ich meine, was soll cool daran sein, das zu nutzen, was jeder andere auch nutzt?

...zur Antwort

Habe ich eine verwerfliche Moral?

Ich (M/20) bin zurzeit irgendwie in einem richtigen Dilemma.

In letzter Zeit merke ich, wie ich immer mehr von den Aussagen und Meinungen von meinen Freunden getriggert werde. Beispielsweise regen diese sich in letzter Zeit gerne darüber auf, wie manche Menschen sich kleiden oder machen sich darüber lustig wie Menschen aussehen/gekleidet sind. Ich hatte deswegen auch schon häufig Unsicherheiten, wie ich mich anziehe.

Ein Ereignis, was mir auch nicht aus dem Kopf gehen will ist, als mein einer Kumpel auf einer Geburtstagsparty einen Gast wegen seinem Aussehen förmlich ausgebuht hat und dieser dann nach Aussagen anderer daraufhin gegangen ist. Für so etwas habe ich wirklich kein Verständnis.

Ich bin eigentlich jemand, der sehr offen gegenüber Menschen ist und versucht immer möglichst vorurteilsfrei an Menschen ranzugehen. Ich komme auch mit vielen verschiedenen Menschen klar und kann mit diesen mich gut verstehen. Immer nach dem Thema "never judge a book by its cover". Solange sie keinem weh tun, lass sie machen. Bei dem großteil meiner Freunde sehe ich das aber irgendwie aber nicht. Diese sind irgendwie sehr engstirnig und leicht von Vorurteilen geprägt.

Ich verbringe aber dennoch gerne Zeit mit meinen Freunden. Ich kenne sie jetzt schon ziemlich lange und habe schon viele gute Erinnerungen mit ihnen. Deswegen mache mich mir da irgendwie um so mehr Gedanken, wenn ich mich plötzlich in einigen Punkten nicht mehr mit ihnen verbunden fühlen kann. Sie waren jetzt nie so wirklich richtig enge Freunde, weil ich generell in vielen Punkten nicht so ganz mit ihnen relaten konnte und ich generell jemand bin, der Probleme damit hat innige Bindungen mit anderen einzugehen, aber sie waren auch schon in schweren Zeiten für mich da und immer Leute, mit denen ich einfach spaß haben konnte und bei denen ich abschalten konnte.

Das was mir aber jetzt noch mehr Sorgen bereitet ist, dass wenn ich genau darüber nachdenke, auch ich ab und zu Witze auf Kosten anderer mache oder eine Abneigung gegen mancher Personengruppen habe, nur wegen Vorurteilen. Hier und da ist auch Mal schwarzer Humor dabei, der wenn ich ehrlich bin, bestimmt ein paar Leute kränken würde, wenn sie diese Aussagen hören würden.

Ich will niemanden kränken oder weh tun aber ist so ein Verhalten dann dennoch moralisch vertretbar? Auf der einen Seite Personengruppen verteidigen wollen und selbst sich von manchen Aussagen angegriffen fühlen, aber auf der anderen Seite trotzdem auch hier und da Aussagen tätigen, die eher verwerflich sind.

Ich bin einfach total verwirrt, was richtig und was falsch ist...

...zur Frage

Nein, das ist moralisch nicht vertretbar. Du hast das Problem aber bereits erfolgreich identifizierst und kannst entsprechend handeln, solche Aussagen nicht mehr treffen.

Du solltest im Übrigen auch slebst anziehen, was du möchtest, und deinen Freunden als gutes Beispiel vorangehen und sie im Zweifelsfalle zumindest im zaum halten bezüglich ihrer agressiven Äußerungen, soweit dir dies möglich ist.

...zur Antwort

Viele andere lösen das Problem gemeinsam mit Psychologen. Wnen dir das nicht geholfen hat, dann such dir gegebenenfalls einen anderen Psychologen.

...zur Antwort

Geh halt unter normale Menschen. Die wenigsten haben Psychosen.

...zur Antwort

Ist deine Entscheidung, nicht die deiner Mutter.

Wenn die FH auch renommiert ist, dann sehe ich da auch kein Problem. Wnen die nicht renommiert ist und dich die theorielastigkeit prinzipiell auch nicht stören würde, dann könntest du es auch erst an der Uni versuchen, an sich dürftest du da nicht der einzige mit Matheproblemen sien und das Mathe da ist auch noch einmal ein anderes als das Schulmathe.

...zur Antwort

Schlimmer Albtraum, Bedeutung?

Hallo,

Ich hatte letzte Nacht einen schlimmen Albtraum.

Davor müsst ihr folgendes wissen: Es gibt einen Mitschüler, mit dem ich gut befreundet bin. Aber er erlaubt sich oft Scherze und gibt mir einen Spitznamen, den ich gar nicht mag. Es ist zwar keine Beleidigung oder so, aber ich mag das nicht so, habe aber bisher immer nie was getan.

Und das habe ich geträumt:

Wir sitzen in Latein, vorne steht der Mitschüler und stellt seine Hausaufgaben vor. Da weist ihn die Lehrerin darauf hin, dass er ein Wort vergessen hat, und der Mitschüler sagt: "Ja, aber der *mein Spitzname den ich nicht mag* hat das bestimmt auch nicht!". Und dann bin ich auf einmal ausgerastet, stürme an die Tafel und fange an, auf den Jungen einzuprügeln. Ihr müsst dazu wissen, dass ich in meinem Leben noch nie so etwas getan habe. Schließlich stehen alle Schüler und die Lehrerin auf und stehen wild im Klassenzimmer rum, dann gehen alle.

Auf einmal bin ich in einem anderen Raum, in dem mein Biolehrer sitzt und sagt: "Tja, das war die Reiz-Reaktions-Kette" (Wir hatten dieses Thema im Schuljahr). Dann setze ich mich neben meine Chemielehrerin und will über den Vorfall sprechen, aber auf einmal verschwindet sie. Dann fahre ich mit dem Fahrrad nach Hause über eine Straße, die ich noch nie gesehen habe und hätte fast einen Unfall gebaut, weil ich daran dachte, wie ich den Jungen verprügelt habe. Dann bin ich aufgewacht.

Ich finde den Traum furchtbar! Kann der was bedeuten?

...zur Frage

Ne. Das ist einfach das Traumchaos kombiniert mit Aöbtraum. Nichts allzu ungewöhnliches.

Wenn dir der Spitzname nicht gefällt solltest du das deinem Freund übrigens sagen, damit der evtl. versuchen kann, diesen Spitznamen nicht mehr zu verwenden.

...zur Antwort

Sie funktioniert in keinem Land gut, denn solche Leute kommen üblicherweise nicht an die Macht.

...zur Antwort

Wie verhalten, wenn Mutter der besten Freundin des Kindes offensichtlich keine Lust aufs Kind hat?

Hallo,

meine Tochter 13, hat eine beste Freundin, noch 12. Diese belastet durch ihre Unsicherheit die Freundschaft mit meiner sehr empathischen und geduldigen Tochter durch ihre Verlustängst, zeigt sich in extremer Eifersucht, wenn meine Tochter auch mit anderen Mädchen (z.B. Freundinnen aus der KiGaZeit) Kontakt hat.

Dann macht sie sie an und lässt sie sie links liegen für 1-2 Tage, indem sich mit irgendwelchen anderen Mädels auf einmal auf gute Freundin macht und meine Tochter genau beobacht.

Meine Tochter weiß wie der Hase läuft und ist genervt. Das Verhalten ist einfach sehr anstrengend und toxisch.

Die Mutter, 43: WhatsApp /Status Fotos in sexy Kleidern und Posen, die Freunde geben sich die Hand, sie ist max. 1Woche ohne, lässt sich mindestens ihre Urlaube von ihnen finanzieren. Sie selber hat eine kleine Stelle in TZ und jammert ihr Kind voll, dass sie sich nichts leisten könnten.

Die Tochter ist jedes Jahr versetzungsgefährdet. Der Opa lernt mit ihr, während Mutter mit Freund auf Urlaubstrips ist. Sehr gerne während Klassenarbeitszeiten, wo sie dann bei Großeltern, einem Ex, uns oder irgendeiner Freundin von damals übernachten muss. sie ist auch ständig krank.

Das Mädchen tut mir sehr Leid! Sie ist so ein liebes Mädchen. Als Krönung hat die Mutter ihr vor einigen Monaten verkündet, dass sie ein Unfall war, aber ein guter Unfall! Sie behandelt sie aber genau wie nicht gewünscht in ihrem Leben.

Ich ertrage diese Frau nicht, möchte aber nicht die Beziehung von den Mädels gefährden, denn sie haben sehr viele Gemeinsamkeiten, aber diese Verlustangst, die ich nachvollziehen kann bei so nem Leben, stört.

Wie würdet ihr damit umgehen, ohne den Kontakt der Kids zu gefährden? Die sind sonst ein Herz und eine Seele, beides Trennungskinder, die sich meist guttun.

Ich kann ihr schlecht sagen, geh mit dem Kind zum Therapeuten. Aber das Kind hat eindeutige eine versaute Kindheit.

ps. Vor ihrem leiblichen Vater hat sie Angst. Der hat sie auch verlassen, als sie ein Baby war.

...zur Frage
Ich kann ihr schlecht sagen, geh mit dem Kind zum Therapeuten. Aber das Kind hat eindeutige eine versaute Kindheit.

Naja, also zumindest versuchen würde ich, das anzusprechen. Klappt natürlich noch besser, wenn das Kind selbst auch die Einsicht hat, das ein Psychologe evtl. helfen könnte.

Ansonsten kannst du dich natürlich anbieten für verschiedenste Dinge, um möglichst viel Zeit mit dem Kind zu verbringen und ihm helfen zu können.
Hausaufgabenbetreuung oder sonstiges.
Wenn sie mit deiner Tochter eng befreundet ist, dann geht das evtl. ja sogar ohne weiteres.

...zur Antwort

Soweit ich das verstehe wurde mündlich ein Ratenzahlungsvertrag mit der Freundin deiner Freundin abgeschlossen? Sofern nicht explizit anders vereinbart hat sie diesen zu erfüllen und kann nicht einseitig zurücktreten.

Setzt natürlich voraus, dass der Vertrag überhaupt gültig ist und nachweisbar und soetwas.

...zur Antwort

Wende dich an einen Arzt oder die Polizei, je nachdem, für wie real du das ganze hälst.

...zur Antwort

Wenn du panische abstrakte Ängst hast, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Haben vermutlich schlicht Glück? Oder ihre Graffitis sind gut genug dass es niemanden scherrt.

...zur Antwort

Nein. Jedes Gesicht ist asymmetrisch.

Auf dem Bild fällt im Übrigen nicht viel aus außer der merkwürdige Gesichtsausdruck und der große Zinken.

...zur Antwort

Mach es doch. Und wenn es gelöscht wird erstelle bitte einen thread im Forum dazu, damit das Thema auch wirklich ankommt!

...zur Antwort