Dann hast du was zweimal geschrieben

Sicherheitsfragen beantworten, um Zugriff auf meinen Account zu bekommen. Ich klickte also auf den link um die Fragen zu beantworten.
Um diese nun aber beantworten zu können, muss ich mich anmelden.

Das widerspricht sich Entweder du hast einen link wo du Fragen beantwortest und das dann abschikts. Oder du musst dich anmelden und die erst dann beantworten. Was ja nicht geht.

__________

Du guckts ob du den Sichercode ans Aktuell Handy oder eine aktuelle Mailadresse schicken kannst.

ABER aufpassen

ich krieg seit Wochen Immer wieder eine ne Mail mit der einmal code abfrage, allerdings fürs Microsoft Konto. Da hat jemand mein mailadresse als seine eingetragen. Und wartet und wartet und wartet auf den Code...

...zur Antwort

Zu den beiden richtigen Aussagen Im FV ist einer der Zugbegleiter Zugchef (vier streifen am Arm) und sie/er muss gucken ob nicht noch jemand angerannt kommt. Sich eventuell verklemmt, wegrutscht und unter den Zug rutscht. Dann kann sie/er den Zug stoppen.

...zur Antwort

Das ist ein Accespoint. Hier eine Liste von sehr guter Datenübertragung bis zu lass die Finger davon.

1 Lan Kabel

ist ungeschlagen, senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache die passen auch in die Tür fuge.

2 Accesspoint

das Wäre dein Link, kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.

3 Mesh

https://avm.de/mesh/

4 Dlan.

ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.

Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.

5 Repeater.

Repeater werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Repeater erweitern lediglich die Wlan Reichweite. Da normale auch die Einfachsten Speedports der Telekom (meiner kam aus dem A&V 20€) Gute 12/13 m machen, ist das Meist sinnlose Geldausgabe.

Und es gibt dabei ja noch ein Gravierendes Problem. Funknetzte hassen Funknetze. Wlan Netzte sind aber Funk. Steht der Repeater zu nah am Router, prügeln sich beide Netzte fast zu Boden. Steht er zu weit weg, bringt er keine Leistung. Du kannst die Kanäle an deinem Router zwar ändern, um das etwas anzupassen. Aber auch das bringt nicht das Ergebnis das du dir wünscht. Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.

Weiter störquellen fürs Wlan.

  • Sämtliche andere Funknetzte Bluethoot, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
  • Microwellen
  • Stahldeckenträger
  • Gipskarton,
  • Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.

 

...zur Antwort

Das D ticket gibt es, weil du für ein ganzes BL (Uder ganz D) wahrscheinlich mehrere Verbundkarten brauchst.

Ob das so ist, googlest du mit deinem Wohnort und ÖPNV damit Kommst du Entweder bei großen Städten zum lokalen Verkehrsbetrieb oder Verbund. Und guckst dann beim Verbund wie weit der reicht, ob euch das Langt oder ihr über die Grenzen wollt. Dann wäre ein Zweite Wochenkarte oder mehr notwendig.

Aber erst wenn ihr da wirklich über 49€ Kommt macht es Sinn, das 49€ Ticket zu buchen, das ist ein Abo, muss wieder gekündigt werden. Ist nicht übertragbar. Und es gibt ja immer noch mehr als genug Ärger damit.

Wenn ihr es bucht, dann bei deinem ÖPNV Anbieter vor Ort!

Denn

Ich hab 10 Tage nach dem das gebuchte kam. Kam aus dem Kalten ein Zweites, andere Kundennummer/andere Mailadresse und der Hammer dabei die mail kam am 30. 5 das Ticket wurde aber laut dem erst am 01.06 beantragt. Da ich es nicht gebucht habe, gab es auch keinen Account dazu, kündigen geht also gar nicht.

Also waren wir heute da. Die haben es sofort gekündigt, da ich das Originale gebuchte dabei hatte. Krieg das mal telefonisch hin zumal man kaum telefonisch durchkommt, bei keinem Verkehrsanbieter/Verbund.

...zur Antwort

Zuerst mal man macht keinen Speedtest. Man liest die DSL Geschwindigkeit am Router aus. der wert ist... Mbit/s

Wenn du eine Datei Herunter Lädts sind es aber Mbyt/s

Faktor ist 1 Mbyt/s sind 8 Mbit/s

Du musst deine 400Mit/s also durch 8 teilen

Dazu kommt das der Downloadserver ja nicht nur für dich da ist.

...zur Antwort

Zettel?

Wenn du es per Mail mit Anhang bekommen hast, ist das A4 druckst du es halt nochmal aus, das Geht tausendmal. (Wenn du genug Druckerpapier hast)

Anders wäre es, wenn du deine Chipkarte verloren hast. das macht Rennerei.

...zur Antwort

Du hast in Wohnungen Entweder eine TAE dose (drei Längliche Steckbuchsen) was DSL wäre dann Telekom /O² / 1&1/ u.s.w.

Oder einen Multimediadose (drei oder 4 Runde Steckplätze)

Das ist ein Kabelanschluss Vodafone und diverse kleinere Anbieter

Gaaaannnzzz selten hat man beides

Auskunft was geht und was es kostet, wie immer bei Check24. Einmal suchst du nach DSL Einmal nach Kabelinternet.

...zur Antwort
einfach

DU guckst welchen Zug du nutzen willst und hast die Fahrzeiten. Wer damit nicht klarkommt dem Fehlen definitiv Schuljahre, das sind nämlich zur ZAHLEN! Da hilft auch keine Ausbildung bei der DB

Ich krieg es jetzt auch nicht einem neuen Tab groß genug, um dir eine Fahrt zu erklären.
Aber solche Umleitungen Baustellen Änderungen sind sowohl auf www.bahn.de eingepflegt als auch im DB Navigator.

Augen aufmachen!

...zur Antwort

Das Kommt ja wohl auf die Strecke an, die du zurücklegen müsst. bleibst du auf dem gleichen Bahnsteig, wechselt nur das Gleis. ist das was anders als In Leipzig von hoch nach Tief zu wechseln.

Von wo nach wo du musst, steht in der Verbindungsübersicht.

Dann gibt es unter

Bahnhof.de

3D Ansichten von den Größeren Bahnhöfen. Da sind alle ICE Bahnhöfe dabei.

...zur Antwort

Einen Lieben Groß von den ErbGenen Aber das kommt im Bio. glaub ich erst in den 7.

Bsp Mein Urgroßvater geb. etwa 1865 etwa war 192 cm groß und stieß ein Saustakes Wachstumsgen für seine Männlichen nachfahren los.

Keiner der mittlerweile 5 Generationen ist kleiner als 188 cm. Die kommen aus Brandenburg Das wäre dann preußisches Gardemaß. (Junior ist 191)

Heißt. Du kannst dich nicht mit den Klassenkameradinnen vergleichen. Sondern musst es schon bei den Ladys deiner Familie machen.

...zur Antwort

Das es Lastschrift ist kannst du es zurück buchen lassen. Das macht die Bank.

Dann setzt dich mit dem Anbieter zusammen, was da los ist.

Ich muss morgen auch hin, (Hab bei Verkehrsbetrie vor Ort gebucht genau falls was passiert.) Hab ein 2. Ticket bekommen auf für Juni. Das hat eine Zeitreise gemacht. Die Mail kam am 31 Mai. Beantragt habe ich angeblich! am 1. Juni.

...zur Antwort

Sicher man kann in Word auch so einiges machen. Schriftarten wie Vivaldi. Word Art Wörter in Bögen und ähnliches insofern, Feuer Frei.

...zur Antwort

dachrinne bei gewächshaus kein gefälle wie krieg ich das hin?

Hallo hab das gewächshaus aufstellt das war schon arbeit genug und aufregerei genug und bissel mit rummotzen gings dann doch mal, sieht gut aus !

und der erste regen.... ernüchterung hab total auf das gefälle vergessen nun hab ich das problem, das mein gewächshaus am eck steht, und die regentonne miit nem kleinen weg zu erreichen ist , aber das gefälle ist exakt nach vorne und nicht nach hinten wo die regentonne auch steht,

jetzt hab ich das problem das ich teilweise 5 tage durchgehend regen brauche und das nicht wenig regen das die nur "200liter" tonne mal voll wird, und hab das so angeschlossen das bei beiden seiten das regenwasser aufgefangen wird, (zum vergleich beim gartenhaus (ungefähr selbe dachfläche) hab ich ne 300 liter tonne stehen und da wird nur von einer seite das regenwasser gefangen "ist meist nach 1x paar stunden regen voll"

aber ich hab festgestellt das das gefälle so blöd ist das vorne das wasser teilweise wieder hinunterläuft anstatt das meiste ins loch geht.

es handelt sich nichtmal um viel gefälle reicht aber anscheinend das kaum wasser ins loch geht.

so sieht die dachrinne ungefähr aus

https://www.google.com/search?q=gartenhaus+beckmann+dachrinne&tbm=isch&ved=2ahUKEwjCj4DE4qn_AhXApycCHcOmAf8Q2-cCegQIABAA&oq=gartenhaus+beckmann+dachrinne&gs_lcp=CgNpbWcQAzoHCAAQGBCABFDMCljlE2DxFGgBcAB4AIABbIgBrweSAQQxMC4ymAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=JJh8ZMLtEsDPnsEPw82G-A8&bih=1279&biw=2560#imgrc=fkkiHftdVnHweM&imgdii=EH4WwCCQgV2mcM

hoffe der link geht hat aber jemand ne idee das ding abbauen ist das problem das ich das komplett zerlegen müsste. nein danke =)

vllt gibts ne gute lösung hätte gedacht evtl ein art belch oder so reinlege nur ich hab kein schimmer wo ich exakt sowas herbekomme oder wie ich genau ein gefälle machen sollte. vllt habt ihr ja paar tipps.

...zur Frage
aber ich versteh nicht wie sich da was ändern sollte^^ da das ganze gewächs haus ja das falsche gefälle hat wird sich somit ja beim ändern der halterung nichts ändern.

Doch Das sind normale Regeninnenhalter verstellbar.

https://www.hornbach.de/p/marley-rinneneisen-metall-verzinkt-mit-drehgelenk-grau-nw-100-mm/213821/

Der Blindknopf Oben ist der Höchste Punkt, sitzt der Blindknopf unten hast du das den niedrigsten Punkt da wo das Wasser ins Fallrohr fällt. So wird vom Schuppen über Carports bis zum Hausdach alles entwässert.

_________________________________

Das funktioniert jetzt bei dir nicht. Ein Blech bekommt man auf dem BM, das muss dann Längst gebogen werden. Aber das nie zu 100% passen wird, ist immer Druck darauf. Da kannst abdichten vergessen. Du musst sie also verfüllen. Das könnte Aber zu schwer werden. Da bleibt dir nur, die regenrenne selbst einseitig anzuheben.

...zur Antwort

ALLE Abos gelten, egal welche und wann du kündigst vom 1. des Monats bis zum Monatsende.

Bei D ticket kündigst du jetzt bis zum 10. und kannst bis zum 30. 06 fahren.

...zur Antwort

Das Problem dabei ist, das du zwar ein D Tickets hast, andere aber nicht weswegen die DB natürlich die normalen Preise drin hat. Die für einen D ticket Inhaber aber nicht relevant sind.

Du klickst beim eingeben der Daten, direkt über dem Suchen Button, Nur Nahverkehr an und schnellste Verbindung (den FV mit IC/ICE/EC/NJ) aus.

Alles was dann Kommt kannst du nutzen, Auch SEV Bus.

ZU deiner Ergänzung

"Für Inhaber:innen des  Deutschland-Tickets kann es günstiger sein, die Anfrage und Buchung auf die Fernverkehrsstrecke zu beschränken, da der Nahverkehr (z.B. RB) über dieses bereits abgedeckt ist.

Wenn du Nahverkehr UND Den Fernverkehr nutzt sollst du nur den Fernverkehr buchen da du für den Nahverkehr ja das D-Ticket hast.

...zur Antwort