Mein Motherboard ist B650 gaming plus wifi

Heisst ein Gaming Rechner der Wlan hat

ich hab die 2 schwarze Adapter rein getan und Treiber installiert

Damit hättest du aber 3 wlan adapter im/am PC?

Du gehst über Windows Tools/Systemsteuerung in den Geräte-Manager.

Aufgeklappt ist mein Netzwerkadapter Rechtsklick Eigenschaften. und klickst dich einfachmal durch ob dir was auffällt das dir komisch vorkommt.

Bild zum Beitrag

Ist da kein Adapter

Nochmal windows Tools/Systemsteuerung ins Netzwerk und Freigabe Centrum

Bild zum Beitrag

Da gibts du die SSID und das Wlan Netzwerk Kennwort vom Router ein.

...zur Antwort

Nur die Telekom kann ihre Router auslesen und nur die kann checken, ob das Signal zu mindestens zu deinem Straßenverteiler anliegt. Wenn da dein Kabel abgefallen ist, passiert genau das.

Das wlan leuchtet heißt nur, das der Router das Wlan Signal sendet, damit kommst du aber nicht ins Internet, sondern auf die Fritzbox da die bei steht nicht im Internet oder kannst drucken, nicht mehr.

Eine gute Variante ist der Stromreset was dabei aber meist vergessen wird, der Router braucht Zeit zum Runterfahren. Dazu langen auch keine 30 sek. Ein Kaffee, Einmal Toi oder eine Zigarette, sind ein gutes Zeitfenster,

Die blinkende LED zeigt den Suchstatus des Router nach dem DSL Signal, Die Rote LED zeigt Fehler die findest du im Ereignisprotokoll des Routers.

Wenn du mit, in den Router geguckt, dass meinst fällt das weg.

wie du zudem Ereignis protokoll Kommst.

  1. Menüpunkt \"System\" wählen: Klicken Sie in der linken Menüleiste auf den Eintrag "System". 
  2. Unterpunkt \"Ereignisse\" auswählen: Im sich daraufhin öffnenden Menü wählen Sie den Punkt "Ereignisse" aus. 
  3. Ereignisprotokoll einsehen: Auf der rechten Seite des Fensters wird nun das aktuelle Ereignisprotokoll der FRITZ!Box angezeigt. Hier können Sie die Liste der zurückliegenden Ereignisse, inklusive Datum und Uhrzeit, überprüfen. 

Funktioniert dass auch nicht,

dann muss dein Provider? eine Störungsmeldung an die Telekom geben.

...zur Antwort

3 passt. Es kann aber auch ein Fach mit Reissverschluss vom Rucksack sein.

P.s. Gegen verbote,

Heisst z.B, in der us/Tram U-Bahn? dürfen dann nicht nur Räder und Rollstühle erlaubt sein auch Dreiräder für Ewr oder Räder mit Anhänger. Auch ob man mit den Öffis umziehen wurde schon erfragt.

...zur Antwort

Wenn Wlan dauerhaft an ist, loggst du dich in Den Router ein

Adresse:

fritz.box

Kein https oder www. der Router steht ja bei dir.

Das kann mal drei Anläufe brauchen, damit der Browser das versteht und nicht versucht eine Website zu öffnen.

Alternativ einfach die Notfall kopieren

169.254.1.1

Dann schaust du in das Ereignis Protokoll.

...zur Antwort
Ich bin voll dafür

Im ÖPNV ist das Höllisch. Das schlimme ist das Lauttelefonieren, weil es ja um einen Rum, so Laut ist. Ob da Verbote funktionieren. Das anrufen den persönlichen Kontakt ersetzt ist traumdenken.

Im ÖPV gibt es Ruhe Abteile. Nur wo keine FV Züge fahren....

...zur Antwort

Abgesehen vom perfekten Direktkunden Service. Ist es die eine Leitung. Du hast ja nicht mehrere Leitungen ins Haus.

Mit Service meine ich. Ich als Direktkunde rufe ich Telekom an, die stellen mich zur Technischen Hotline durch. Die gucken ob die Leitung gestört ist. wenn nein wird geholfen. Wenn nötig einen Termin ab. So das ich zu Hause bin. An dem Tag geht der Techniker (ein Elektriker)den Leitungsweg ab. Kommt oder kommt dann nicht zu mir. Ruft an wenn er nicht kommt. Weil z.B. Das Kabel schlicht locker war (Synchabbrüche) oder vom Straßenverteiler abgefallen ist. Dann geht natürlich nichts mehr.

Findet der dann mehrere Lockere Kabel, lösen sich Störungen auch mal von "allein"

Als Drittanbieter Kunde rufst du deinen Anbieter an (Ich saß bei 1&1 anderen technischen Hotline) Wir gucken ob es ein Router bzw. Anwender Problem ist. Das am Telefon gelöst werden kann. Und mussten die eventuelle Leitungsweg Störung weitergeben.

Drittanbieter KD bekommen einen Terminanruf mit beschränktem Zeitfenster nämlich so, das da sowieso ein Techniker zu einem Direktkunden unterwegs ist. oder was leider auch passiert, nichts.

...zur Antwort

Du verwechselt da was MB/s sind keine Mbit/s.

denn 500 Mb/s (Dateigröße pro Sekunde) wären 4000Mbit/s (Downloadgeschwindigkeit) das dürfte keiner bekommen.

Aber ich geh mal davon aus, dass du dich da nur verschrieben hast.

Allerdings sind 500Mbit/s kein Flaschenhals sondern Ozeangröße.

Der Flaschenhals ist der Downloadserver.

Und Anbieter sind Gewerbetreibende, Die wollen natürlich Geld einnehmen.
Da wir Router Freiheit haben, kannst du dir natürlich selbst einen Router kaufen.

Darauf achten das die 2,5 und 5 Ghz können.

Mein DSL Router kommt aus dem A&V 20 €, da hat sich jemand eine FB gekauft und den Speedport verkauft. Bei 50Mbit/s passt das hervorragend.

...zur Antwort

Für morgen gibt es vormittags keine Störung der Strecke.

https://www.bahn.de/buchung/fahrplan/suche#sts=true&so=Mannheim%20Hbf&zo=Heidelberg%20Hbf&kl=2&r=13:16:KLASSENLOS:1&soid=A%3D1%40O%3DMannheim%20Hbf%40X%3D8468917%40Y%3D49479352%40U%3D80%40L%3D8000244%40B%3D1%40p%3D1754340738%40i%3DU%C3%97008014008%40&zoid=A%3D1%40O%3DHeidelberg%20Hbf%40X%3D8675444%40Y%3D49403564%40U%3D80%40L%3D8000156%40B%3D1%40p%3D1755118759%40i%3DU%C3%97008014021%40&sot=ST&zot=ST&soei=8000244&zoei=8000156&hd=2025-08-23T08:00:31&hza=D&hz=%5B%5D&ar=false&s=true&d=false&vm=00,01,02,03,04,05,06,07,08,09&fm=false&bp=false&dlt=false&dltv=false

Falls doch

Was für ein Ticket hast du?

Das Deutschlandticket für Nahverkehr gilt auch in der Stadt z.B. Straßenbahn.

Genau wie die Ländertickets.

Das QDL das Deutschland Nahverkehrstagesticket nur im Nahverkehr nicht in der Stadt (Außer S-bahn Berlin)

Die Superspar und Sparpreise der DB Fernverkehr nicht. (da gibt es unter anderem die 20 min Regel) Da fahren aber nur wenige Züge z.B. 8:23 Uhr 11:54 Uhr

Beim Schienenersatzverkehr, gelten alle Fahrkarten die man für die Strecke hat.

...zur Antwort

Das was du darunter auch dran hast, Nur Du brauchst nur das eine kabel .

Das obere DC ist Niedervolt für Campingplätze

Das Untere AC ist für Normalen Steckdose

Momentan hat du Du Den Stecker auf AC den Schalter auf DC da kann nicht passieren.

...zur Antwort
Neutral

Ich wäre ja gerne Oma, aber dazu braucht Junior ne Freundin und da werde ich definitiv nicht nachhelfen. Mehr sind es bei uns leider nicht geworden....

GG schwört ja darauf, wenn er sein eigenes Haus fertig hat. Nur baut der nicht. sondern wir haben es für seine Oma saniert. Renoviert ist es. Möbelsind drin, Heißt eigentlich fehlt nur ein Spannbetttuch und eingefüllter Kühlschrank. Aber wie jungs so sind... Als er seine Ausbildung in 400km entfernt sind war das einfacher jetzt steht unsere Häuser nebeneinander...Da Junior schon 34 ist. Wir aber 19/24 waren als er geboren wurde. Na mal sehen.

Und falls mal wieder jemand schreibt es wäre unverantwortlich weil das leben immer schlimmer wird.

Ich habe 43 Cousinen, Cousine. Denn Grandma 1895 -1989 hatte ab 1917, 12 Kinder in einem 60m² Haus Unten eine Typisch große Küche. ein Wohnzimmer ein Schlafzimmer. Oben unter dem Dach gab es eine Holzwand die den Dachboden teilte. Dämmung? Nein Heizung Nein. Vater? Logischerweise im Krieg aber Offenbar immer mal zum Kinder machen vor Ort. Damals starb auch niemand beim warm arbeiten.

...zur Antwort

Ich vermute mal du schreibst ohne es zu erwähnen, ohne es in den Tags zu haben vom Handy/Mobilnetz. Das ein Handy im Haus weniger Empfang hat, als davor ist logisch. Das Mobilnetz muss von Draußen ja rein.

Andersrum wäre es bei dem was in den Tag und der Themen Auswahl schreibst Internetverbindung. Das Wlan netz das wieder ist draußen weniger stark als Drinnen.

Wechseln macht keinen Sinn

Das Mobilnetz ist Das mobilnetz Es gibt keines für jeden Anbieter. Das hieße ja das es statt einem Sichtbaren Mobilnetzmast, etwa 25 gäbe..... Genau wie im Haus keine 20 DSL Leitungen von allen Anbietern eingehen.

Störungen gibt bei allen Funknetzten Oder beim Wlan.

...zur Antwort
Bei uns

machen die Busfahrer Grundsätzlich nur vorne auf, Um zu verhindern das hinten jemand ohne Ticket reinschlüpft, Ausnahmen sind Schulhaltestellen wo die Kids eh kein Ticket brauchen und Kombihaltestellen. Am We Fallen die schulhaltestellen Ausnahmen auch aus.

Ist auch gut so....

Ich hoffe es ist bei euch gleich Das siehst du auf der Website deines Verkehrsanbieters.

will praktisch wissen ob viel los ist am wochende oder sehr wenig bei Bus fahren? Ist auch ne beliebte Buslinie

Damit weißt DU was, das wir NICHT wissen können oder hab ich die Angabe zu VB Übersehen?

...zur Antwort