Ich habe einen großen Garten

2700m² davon sind 2500m² nicht bebaut Teilt sich in 3 GS nebeneinander auf.

ein Unbautes Grundstück pure Wiese. Hier gibt es einen 5 x 2 m Kompost.

Das daneben Ist zur Hälfte bebaut alte Apfel- und Birnenbäume

Auf unserem Hab ich Kirschen, Brombeeren, ein alten Walnussbaum.

Eine Kletterwand mit Clemmis und Geißblatt. Die versteckt beim Blick aus dem Schlafzimmer einen Steinhaufen aus Bauresten. 20 m 3x3 m Der dies Jahre noch verschwinden soll

Hinten sieht man unseren Kleinen aus alten Zaunteilen gebauten Kompost

Bild zum Beitrag

Ein Hochbeet fürs Gemüse das GS war mal ein Steinbruch für Straßenschotter. Purer Lehm. Da Funktionierte Bodenanbau nicht so toll, das hier lässt sich besser sauber halten. Der Zaun zum mittleren Grundstück ist nur ein "Fall nicht runter" Schutzt.

Bild zum Beitrag

Natürlich Rosen. Mein Liebling die Baccara

Bild zum Beitrag

Am hinteren Ende der Grundstücke. gibt es eine Durchgehende Hecke aus Flieder Buschbäumen Wildrosen. Dahinter ein ca, 10 m Breiter Grünstreifen der der Stadt gehört. Leider wieder gemäht wird.

Ein Langohrhase kommt ab und zu vorbei...

Vorgestern hatten wir Besuch von einem fetten Igel der sich für 2 Fotos perfekt platziert hat.. Und krampfhaft versucht hat die Beton Randsteine (letztes Bild unten links). zu überwinden, Dahinter, bei unseren Nachbarn raschelte vermutlich das zweite. das zu einer Familie gehört, ich hab dann nach geholfen. Den rüber geholt und zu unserem gesetzt.

Auf die Natur.

...zur Antwort

Ich verstehe zwar nicht welchen Mehrwert das fürs Gamen hat. aber

Die graue Tastatur macht das ganz Bild kaputt.

...zur Antwort

Was jetzt an Zitrone Wie Citrus rankommt weiß ich nicht.

Die kommen aber aus subtropischem oder mediterranem Klima Italien z.B. Heisst brauchen viel Wasser. also Grün bis blau.

Ich mache den Finger Test.

...zur Antwort

Das könnte zum Thema Wind kompliziert sein.

Die Alternative ist die Natur, eine Kletterwand Aus Clemmis aller Art, Geißblatt Einjähriges wie die Schwarze Susanna, Gibst auch in Blau heißt etwas anders. Ich hab sogar ne Wildrose drin..

Hilft sogar für den Blick auf einen Haufen von zerfallenen Ziegelsteinen und anderen Baustoffresten der Größer ist als deine Markise.

...zur Antwort

Wenn du dahin ziehst, wo es am Bahnhof genug Kapazität (also Gleise) gibt, um jeden einfahren und abfahrenden Zug pünktlich abfertigen Können.

In den Brennpunkten dürften es deutlich weniger Gleise sein, als eigentlich notwendig.

Wir Landeshauptstadt, waren mal der Kreuzungspunt für Berlin nach den alten Ländern und Süden nach Osten haben 9 Bahnsteige. Einen (auf hässlich) sanierten Bahnhof, sanierte Bahnhofsbrücken.

1994 hat man Stendal aus dem Boden gestampft.

Ja und jetzt? der IC von Dresden nach Norden 1h Takt ist Pünktlich. Oder es sind die FAHRGÄSTE*

Die S-Bahn nach Stendal. Der RE1 nach Berlin/der RE13 Nach Leipzig. Alles Pünktlich.

Was fast regelmäßig Verspätung hat, war der Temporär fahrende IC Amsterdam-Berlin. 1x Am Tag.

Um 8 Uhr von hier Abends zurück.

Ne geniale Sache, denn der RE1 braucht nur 20 min mehr als der IC nach Berlin. Hol ich mir ein Günstiges Supersparticket zu jetzt lange 9,99€. Bezahle ich nicht 49€ Für das QDL und habe ja nach 20 min keine Zugbindung. Sondern bin voll flexibel. Da konnte man gleich wenn man angekommen ist fragen ob der fährt und wusste ich muss nicht bis 19 Uhr warten sondern kann auch mal um 15 Uhr fahren.

(Da ich wenig Fahrer bin. Hab ich kein D-Ticket.)

____________________________

*wenn du dazu was wissen willst, gerne.

...zur Antwort
Wozu machen wir in Deutschland so viele Termine?

Guten Tag liebe GF-Community.

In Deutschland scheint der Terminkalender wichtiger zu sein als der Mensch selbst. Ohne Termin läuft fast nichts – ob Arzt, Amt, Handwerker oder sogar ein Treffen mit Freunden. Alles muss frühzeitig abgestimmt, bestätigt, geplant und verwaltet werden. Und wehe, du tanzt aus der Reihe:

Zu spät? Termin weg.

Zu früh? „Hat der nix zu tun?“

Spontan? „Sorry, keine Kapazität.“

Das Ganze geht so weit, dass Freizeitaktivitäten durchgeplant sind wie Meetings im Büro. Ein Kind will sich zum Spielen verabreden? Bitte erst die Kalender der Eltern abgleichen. Ein Freund meldet sich unangekündigt? Schon fast ein Affront. Diese durchstrukturierte Gesellschaft hat klare Regeln – aber zu welchem Preis?

Termine geben Struktur – klar. Aber was passiert, wenn wir das Menschliche der Planbarkeit opfern? Wenn wir Termine wichtiger nehmen als Zwischenmenschlichkeit, Flexibilität und echtes Zuhören?
Andere Kulturen sind deutlich entspannter, leben von Spontaneität, Improvisation und echtem Miteinander – und trotzdem funktionieren sie.
Warum also hält Deutschland so krampfhaft an diesem Terminwahn fest?

Habt ihr das Gefühl, Termine haben euer Leben verbessert – oder nehmen sie euch Lebensqualität? Wo liegt für euch die Grenze zwischen sinnvoller Planung und unmenschlicher Taktung?

Ich habe vor kurzem ein Instagram-Reel gesehen, in dem ein Mann genau über dieses Thema spricht – das hat mich letztlich dazu gebracht, diese Frage hier zu stellen.

| Instagram-Reel:

https://www.instagram.com/reel/DLf20XzMft0/?igsh=MTh0NDV3OWtnN2I4cA==

| Frage:

Muss in Deutschland wirklich alles ein Termin sein?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Also ich war letzten 30 min eher bei meinem Facharzt. Hab gleich beim anmelden gesagt ich bin zu früh.

Was kam dabei raus, ich war trotz EEG und Blutabnehme eher draußen als ich da sein sollte. Aber trotzdem ist es notwendig Kunden einen Termin zu geben.

Das Handwerker Termin machen, ist ebenfalls notwendig.

Ohne würde die ganze Routine zusammenbrechen. Dann Kommen 30 Kunden auf einmal zum Arzt. Oder der Handwerker erst 3 tage später.

Wenn deine Freunde nur auf Termin zu erreichen sind. ist das traurig aber nicht normal.

...zur Antwort

Das nennt sich P&R zur Städteberuhigung. Eigentlich haben wir ne Bushaltestelle.

Aber zum größeren Shopping passt es, mit dem Auto gleich zur Tram zu fahren. und dann entspannt in die Innenstadt.

...zur Antwort
War noch nie da und will auch nicht hin weil...

Zuerst mal es findet in München statt.

Dazu nutze ich GF zwa, aber eher zum Frage beantworten. Bin auch nicht im Chat unterwegs, um das Bedürfnis zu haben, jemanden persönlich kennen zu lernen.

...zur Antwort

Ich hab meinem Mann vorgestern angeguckt als der meinte das Namensschild seiner vor 8 Wochen verstorbenen Mutter vom Briefkasten kommt auf unseren Ahnenplatz. Die Grabtafel seines Vaters. Den ich nur 2 h kannte. Als ich das nächste Mal kam, im meinem zuküftigen zu besuchen war er Tod. Sein Onkel, seine Schwester, die viel viel zu früh verstarb und jetzt das Schwiegermonster. Aber ok sie ist seine Mutter.

Meine hat Besuchsverbot bekommen, noch als sie lebte.

Aber meinen Mann den hat sie geliebt.

...zur Antwort

Darf man da für beides antworten? Als Einzelkind und Mutter eines Einzelkindes?

Meine Mutter wurde 1934 geboren und hat den Teufel aus der Hölle vertrieben. Die hat gedacht das meine Geburt krebs verhindert. Das als Lehrerin. Daher hab ich auch meinem Vater nie kennengelernt.

Unser Junior ist ein Wunschkind, kam ein Jahr, nachdem wir geheiratet haben. Da war ich 19, GG 23.

...zur Antwort

Die frage ist super. ich hätte nämlich absolut nichts dagegen endlich Oma zu werden.GG geht es auch so. aber unsere gerade 34 alt gewordener Junior macht keine Anstalten. Nicht mal ne Freundin hat er mal hier gehabt. Ich war 19 GG 23 als er als Wunschkind kam. Mehr wären super gewesen. Hat nicht funktioniert man sollte nicht jahrelang seine Regelschmerzen Ignorieren. Statt mal zum Arzt zugehen.

Der hat zwar wie sein Vater Chaosschichten Aber er sieht ja bei uns dass es geht auch als als ich noch gearbeitet habe.

Am Geld liegt es nicht. Er zieht demnächst in das geerbte fast fertige Haus nebenan. (war aber schonmal 10 jahre weg ) Das ganze mietfrei wie hier, dafür stemmt er den Wocheneinkauf was auf Ca. 500 Miete rausläuft.

Mei Mann denkt das Ändert sich wenn er drüben ist. Wenn nicht frage ich mich was der mit 3 GS zwei Abbezahlten Häusern und ein nicht bebauten GS anstellen will., Ein Typ der dann loszieht um durch die Welt zu jetten ist er auch nicht. Er hat zwei Jobs.

...zur Antwort

Nein denn

Einen Flexpreis kauft man für eine Fahrt.

Wenn du eine BC100 hättest ja. nur Brauchst du dann keine Monatskarte.

Und als Bahn Bonuskunde Das musst du wissen.

also heute morgen hatte ich eine 1. klasse ICE Fahrkarte und beim zutritt in die Lounge hat mich der Bahn Mitarbeiter in die Premium Lounge gelotst was mich irgendwie verwunderte aber ne nicht immer, zum Beispiel nucht bei sparpreisen halt

Dann dürfte das heute noch ein Flexpreis gewesen sein. nicht die Monatskarte.

...zur Antwort

Das einfachste wäre eine Pumpe und ein Schlauch.

Sonst einfach was anders für was anderes nutzen

Trageschultergurte für Taschen, alte Gürtel.

https://www.amazon.de/Styquenzer-Schultergurt-Schulterriemen-Kameratasche-Laptoptasche/dp/B0D99RV9VK/ref=sr_1_10?dib=eyJ2IjoiMSJ9.OKx3rkcjbEt4ejhaqF76T9OaIwrG3A7wdySIIwZCg8Pb8r7vdkjRAr6ijNasXZVDtF9wW-uQE1e_iKBBEUoHJqalHyndsPupc9rpglU1cLiMIzc92D2a3X92NYUAUgzgJYX4X_VZiF4KUYMxpj9kGihF2UPsWufBZM0Ftvs1XXunWrbvsuR7dGXDR6uFukqiKhhfkoHPDK8LHE0hY6HskYxTvno3A3Ha79RKlUkRN-yj3L5abv71yWk-bSIFyp9RCXfjS3fESy6BkyT4DVCUc9BXs2Bqgbfmsaxnh6ir4-Q.Eeuezc-718vHRA4esMF2RL857jro2sdybgyCQPNGlkk&dib_tag=se&keywords=tragegurt&qid=1751919265&sr=8-10

https://www.tchibo.de/products/128965345282/multifunktions-tragegurt?article_id=113271891762&srsltid=AfmBOopG0qF4dOytXxroihb9_NoNRI630jOELm6mC3eOD5kigaZw-T1lryE

...zur Antwort