Glasfaser Router-Overkill?
Hallo,
wenn ich laut gewähltem Tarif nur eine Glasfaser-Übertragungsrate von maximal 500 MB/s bekomme, die m.E. hier also den Flaschenhals darstellt, warum will mir der Provider dann einen Router mit 1376 MB/s bei 2,4 GHz bzw. 5760 MB/s bei 5 GHz leasen? Da müsste doch stattdessen ein Router der Vorgängergeneration mit maximal 500 MB/s völlig ausreichen, oder sehe ich das falsch? Die älteren Geräte wären selbst im Neuzustand natürlich viel preisgünstiger, und es wäre doch nachhaltiger, sie noch zu benutzen anstatt sie zu verschrotten.
Internet,
WLAN,
Internetverbindung,
Netzwerk,
FRITZ!Box,
Glasfaser,
Router,
WLAN-Router,
Downloadgeschwindigkeit