Ist jemand von Euch bei einem anderen Internetanbieter als 1&1, Telekom, o2 und Vodafone?
Für Internet zu Hause meine ich. Egal ob nun DSL, Glasfaser oder LTE/5G.
Wenn ja; Wie ist es so?
2 Antworten
Abgesehen vom perfekten Direktkunden Service. Ist es die eine Leitung. Du hast ja nicht mehrere Leitungen ins Haus.
Mit Service meine ich. Ich als Direktkunde rufe ich Telekom an, die stellen mich zur Technischen Hotline durch. Die gucken ob die Leitung gestört ist. wenn nein wird geholfen. Wenn nötig einen Termin ab. So das ich zu Hause bin. An dem Tag geht der Techniker (ein Elektriker)den Leitungsweg ab. Kommt oder kommt dann nicht zu mir. Ruft an wenn er nicht kommt. Weil z.B. Das Kabel schlicht locker war (Synchabbrüche) oder vom Straßenverteiler abgefallen ist. Dann geht natürlich nichts mehr.
Findet der dann mehrere Lockere Kabel, lösen sich Störungen auch mal von "allein"
Als Drittanbieter Kunde rufst du deinen Anbieter an (Ich saß bei 1&1 anderen technischen Hotline) Wir gucken ob es ein Router bzw. Anwender Problem ist. Das am Telefon gelöst werden kann. Und mussten die eventuelle Leitungsweg Störung weitergeben.
Drittanbieter KD bekommen einen Terminanruf mit beschränktem Zeitfenster nämlich so, das da sowieso ein Techniker zu einem Direktkunden unterwegs ist. oder was leider auch passiert, nichts.
Ja, vor einem Jahr gewechselt, nicht einmal ein Ausfall oder ähnliches gehabt, nie Probleme etc, ein Traum.
Davor war ich bei Vodafone, ihr könnt euch ja denken, warum ich gewechselt habe...
bei uns gibt es ein Stadtteil, da wohnt mein Cousin angeblich haben da 2-3 verschiedene Anbieter Leitungen gelegt.