Sind die Regionalbahnen in Deutschland am Pünktlichsten im Vergleich zum Fernverkehr und S-Bahnverkehr?

Ja 40%
Nein 30%
Kommt darauf an 30%

10 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ja. Regionalzüge haben kürzere Strecken.

Außerdem fahren sie öfter, das heißt, wenn es mal eine Störung gibt, kann die Leistung eher ausfallen und der Zug frühzeitig wenden, um auf den folgenden Fahrten wieder pünktlich zu sein.

Fernzüge dagegen fahren oft bis zum "bitteren Ende" und fahren dann auch die folgenden Fahrten verspätet.

Trotzdem gibt es natürlich sowohl Fernzüge, die fast immer pünktlich sind, als auch Regionalzüge, die häufig unpünktlich sind. Das liegt auch an der Streckenaualastung und an der Tageszeit.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse an der Eisenbahn
Kommt darauf an

Es kommt auf Streckenauslastung, freie Gleise im Bahnhof an.

und sie fahren kürzere Strecken.

P.S.

S-Bahnen sind Regionalbahnen, wenn sie auf Oberleitung fahren.

Oder Stadt bahn, wenn Sie auf Stromschiene fahren (Berlin/Hamburg)


kollundegah 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:39

S-Bahnen sind Regionalbahnen, wenn sie auf Oberleitung fahren.



Oder Stadt bahn, wenn Sie auf Stromschiene fahren (Berlin/Hamburg)

Oh. Okay, heute wieder mal etwas Neues gelernt.

Kommt darauf an

S-Bahnen sind nach meiner Erfahrung am pünktlichsten, insbesondere die Systeme in Hamburg und Berlin, da autark.