Das fände ich seltsam. Mal zahlt der eine, mal der andere..
Das sind individuelle Bedürfnisse, irgendwas fehlt, also versucht man es zu stillen.
Indem Du der Ausschilderung folgst. Es kommt ja darauf an wo man herkommt.
Es kommt drauf an wen.
Nach dem Sport beim Duschen kann das schon mal passieren.
Deutschlandticket, Schlafsack, Isomatte.. Los geht es.
Ja, braucht man.
An der These ist was dran.
Was bedeutet schon beliebt? Was ist denn Zweck der Reise?
Möglichst nah an zu Hause.
So ein Quatsch.
Die Straßenbahn nimmt am Straßenverkehr teil, und hat auch entsprechende Bremsen. Die Eisenbahn hat längere Bremswege und auch Vorrang laut Rechtssprechung.
Wenn es genauer interessier folgendes studieren: BOStrab, EBO, AEG.
Wenn man sie hast, warum glaubt man das dann?!?
Wenn man den Vergleich an der Autobahn festmacht... ohne weitere Worte.
Nein, das ist nicht absurd. Taxiverkehr ist Bestandteil des öffentlichen Personennahverkeres. Würde ein Dienstleister die Preise unterbieten, wären Taxen nicht mehr rentabel. Und Uber und Co möchten Geld verdienen, sofern irgendwie möglich würden diese versuchen mehr als den Taxitarif zu berechnen.
Manche Dinge will man sich nicht vorstellen.
Am Aussehen liegt es nicht.
Weil es Leute gibt, die diese Preise anscheinend bezahlen.
Kempten gefällt mir persönlich nicht so. Das Allgäu würde ich Augsburg jedoch immer vorziehen.
Mal davon ausgehen, dass in anderen Ländern ggf. nur angelernte Kräfte am Telefon sitzen.