Findet ihr Regionalexpress-Bahnen (RE) unnötig?
Es gibt ja schon Regionalbahnen. Ja, die REs sind schneller als die RBs, aber so ein großen Unterschied macht es nicht oder?
14 Stimmen
6 Antworten
Ich finde es macht schon einen bedeutsamen Unterschied eine halbe Stunde früher oder später am Ziel zu sein.
Das kommt drauf an, teilweise macht es schon einen großen Unterschied. Und die REs fahren teilweise auch weiter.
In Deutschland sind RegionalExpress-züge die schnellste möglichkeit, mit einem verbundticket bzw. D-ticket zu fahren. Damit erfüllen sie auf mittleren strecken eine wichtige aufgabe. Wenn ich mir beispielsweise den VRR/VRS ansehe, braucht die überall haltende S-bahn auf mittleren distanzen schon deutlich länger als der RE.
In Österreich, wo die tarifliche trennung zwischen nah- und fernverkehr nicht so strikt ist, gibt es REX/CJX nicht überall. Sie fahren manchmal zu stoßzeiten zusätzlich zum S-bahn-takt und lassen einige halte aus. Im VOR gibt es ein paar feste linien. Wie in Deutschland lassen sie einige halte aus und sparen so auf mittleren strecken zeit.
Das ist eigentlich nichts neues, der vorläufer nannte sich "Eilzug" und wurde anfang des 20. jahrhunderts eingeführt, zunächst zuschlagpflichtig. Später wurde der eilzug tariflich dem nahverkehr gleichgestellt. Überall wo es viele halte auf engem raum gibt (in den großen ballungsgebieten) ist eine zuggattung berechtigt, die einige halte auslässt und damit zeit spart.
Zum einen ist man schneller am Ziel und zum anderen hat man an den Haltestellen des RE ein engeren Takt, statt alle 60 hat man dann alle 30 Minuten eine Verbindung.
Überhaupt nicht. Sie schaffen viel schnellere Verbindungen. Sie sind der Warp des ÖPNV, der Joker der Regionalzüge.