Ist es erlaubt in der Bahn zu leben?
Ich bezahle 20 Euro für dieses Deutschlandticket, womit ich ja alle Regionalbahnen etc fahren kann. Es gibt eine Strecke, die 5 Stunden von mir dauert und 5 zurück. Verstieße das gegen die Regeln beinder Bahn? Wenn ich hin und zurück fahre und dann 10 Stunden schlafe? Theoretisch könnte ich so über 1000 Euro Miete sparen in Monat aber man würde an Lebensqualität verlieten
5 Antworten
den link von dem typ hast ja schon mitbekommen.
wobei "leben" is da vielleicht etwas übertrieben. du kannst dich ja nie niederlassen. du musst immer alles mitnehmen. zudem glaub ich dass du zwar günstiger bist als mit 1000 euro miete - aber nachdem du nie selber was zu essen machen kannst sondern immer essen gehen musst.... wird des auf jeden fall auch teurer werden.
warum sollte das nicht erlaubt sein? es gibt auch leute die das mit der bahncard100 machen, das ist dann etwas komfortabler, darüber gab es schon berichte.
die frage ist nur wo du dann deinen wohnsitz anmeldest
Wue lange du das durchhältst, ist die Frage. Das ständige Sitzen und im Sitzen schlafen wird dir den Rücken ruinieren, du musst ständig auf der Hut sein, um nicht beklaut zu werden, hängst viel auf Bahnhöfen rum und kannst dir deinen Nachbarn, der vielleicht seit 8 Wochen nicht geduscht hat, nicht vom Hals halten (falls du nicht selbst dieser Nachbar bist).
Wo lädst du dein Habdy auf, wenn der Zug keine Steckdosen hat, und wo gehst du aufs Klo, wenn das im Zug wieder mal kaputt ist?
In der Nacht fahren sehr wenige Regionalzüge. Damit wird's schwer im Zug zu übernachten. Mit einer Bahn Card 100 kann es eher funktionieren. Schlafen im Nachtzug.
Ja ist möglich