Sag deinen Eltern, dass die nächsten Jahre bestimmt lustig werden. Und teuer. Denn irgendwann müssen sie deine Schwester noch dafür belohnen, dass sie nach dem Toilettengang nachbürstet.

Ich hatte früher auch auf vieles keinen Bock, musste es aber trotzdem tun. Belohnt wurde ich dafür nicht, aber hätte ich mich geweigert, hätte ich es trotzdem tun müssen und hätte zudem noch Stress mit meinen Eltern gekriegt.

...zur Antwort

Wenn sie dir durch Schläge beibringen will, dass man nicht schlagen darf, denkt sie nur von 12 bis Mittag. Ausserdem ist es verboten, Kinder zu schlagen. Zu guter letzt: Du schlägst deine Schwester ein Mal, deine Mutter schlägt zur Strafe dich zehnmal (und noch extra mit Hose runter, damit es auch ordentlich weh tut), eigentlich müsste jetzt jemand deine Mutter hundertmal schlagen, danach verlangt einer, dass dieser Jemand 1000 Schläge bekommt, das wäre eine Spirale ohne Ende, bei der jeder mal drankommt.

Wenn das öfter vorkommt, geh zum Jugendamt.

...zur Antwort

Wenn deine Mutter so krank ist, dass sie es nicht KANN, ist sie raus. Aber deinen Geschwistern würde ich Beine machen, wenn sie nicht zu klein sind. Sonst mach für sie auch nichts mehr. Wenn sie sich abends Brote machen müssen, während es für deine Mutter und dich leckere Nudeln mit appetitlich riechender Sauce gibt, werden sie es sich überlegen.

...zur Antwort

Geh zum Jugendamt und sag, du wirst daheim geschlagen und brauchst Schutz. Natürlich werden die Mitarbeiter staunen, wenn sie auf die Frage hin, ob die Mutter, der Vater oder beide dich schlagen, die Wahrheit erfahren, aber sie müssen tätig werden. Denn dass du ein Recht drauf hast, gewaltfrei aufzuwachen, heisst nicht nur, dass Dich deine Eltern nicht schlagen dürfen, sondern auch, dass sie dich beschützen müssen, wenn es deine Schwester permanent tut. Und das ist ja nun eine Nummer härter als wenn ein achtjährigen seinen neunjährige Bruder im Streit vors Schienbein tritt und dann acht Monate lang nichts mehr vorkommt.

Und deine Eltern WERDEN etwas unternehmen, wenn du dich einen Tag in Obhut nehmen lässt, ddennzahlen müssen erst mal sie das. Und wenn du dann noch glaubhaft versicherst, dass du befürchtet, sie schlägt dich das nächste Mal, wenn du grad Papas Jagdmesser polierst und genau an dem Tag due Nerven verlieren solltest, nein, das werden jeine Eltern wollen.

...zur Antwort

Rechne von den verbleibenden 900 noch Strom, Heizung, Fahrtkosten, Schulsachen, Medikamente, Weihnachtsgeschenke etc. Ab hast du noch 600. Also 300 pro Person. Davon ist noch keiner angezogen, hat noch kein Klopapier verbraucht etc. Und spätestens wenn dein Sohn ein Teenager ist, frisst er dir im Wachstum die Haare vom Kopf, möchte vielleicht in einen Verein und wünscht sich Taschengeld und vielleichtetwas teurere Sneakers. Das wird finanziell nicht gehen.

...zur Antwort

Sie darf ab sofort nur noch rein, wenn sie damit einverstanden ist, dass sie, wenn sie rausgeht, durchsucht wird. Findet sich dabei der Duschvorhsng oder ähnliches, geht's rund. Deine Eltern sollten ihr zudem den Schlüssel abnehmen.

...zur Antwort

Ich wollte damals einen eigenen kühlschrank, aber mein Vater hat es verboten wegen der Steomkosten. Heutzutage würde ich wohl eine Kamera in der Küche aufstellen und in der Familie verkünden, man müsse auf seine Sachen aufpassen wegen eines dreckigen Diebes im Haus.

...zur Antwort

Wie viel deine Mutter verdient, ist da eigentlich egal. Das Geld nimmt sie zur Deckung für deine eigenen Kosten.

Trotzdem finde ich, sie zockt dich ab. Bei Azubis ist es zwar in weiten Teilen normal, dass sie Geld abgeben müssen, ebenso normal ist es aber, dass die Eltern, da das Azubigehalt so gering ist, Trotzdem oft draufzahlen.

Man müsste ja eigentlich alles rechnen, Miete Kinderzimmer komplett, Miete Bad, Wohnzimmer usw. Anteilig (warm), anteilig Rundfunkgebühren, Strom, Lebensmittel, waschpulver, Klopapier, Putzmittel, streng genommen Pauschale für Abnutzung (wenn die von Mutter bezahlte Waschmaschine zb 10.000 Waschladungen überlebt, das Kind davon 3000 verbraucht, hat Mutter 30 Prozent fürs Kind gekauft), eventuell Service, falls das Kind nichts im Haushalt macht...

Nicht umsonst möchten viele mehr Kostgeld, wenn das Kind nach der Lehre voll verdient, das ist nicht, damit die Eltern davon in Urlaub fahren können, können, sondern damit sie fürs Kind gar keine Kosten mehr haben (und praktisch mehr eigenes Geld zur Verfügung haben).

...zur Antwort

Taschengeld wird empfohlen, ist aber keine Pflicht. Egal ob die Eltern es sich nicht leisten können, es aus erzieherischen Gründen nicht bezahlen wollen oder schlicht geizig sind, kein Gericht der Welt könnte sie verpflichten, Taschengeld zu bezahlen.

...zur Antwort

Überall mithalten kann kein Kind. Es trägt vielleicht die teuersten Jeans und hat das modernste Handy, aber die Tochter des Nachbarn besitzt ein eigenes Pferd, der Cousin verbringt ein Austauschjahr in Amerika, den teuersten Schulranzen hat der eine Junge aus der Parallelklasse, dessen Stiefschwester in Salem aufs Internat geht, wo der Banknachbar jeden Sommer mit seiner Familie auf der eigenen Yacht in die Karibik schippert...

Alles kann kein Mensch haben, weder ein Kind noch ein Erwachsener.

...zur Antwort

Sie darf dir zwar verbieten, bestimmte Dinge zu kaufen , aber sie darf dir nicht vorschreiben, was du statt dessen kaufen musst, wenn das Dinge sind, die eigentlich die Eltern zahlen müssten (zum Beispiel: du hast ja jetzt eigenes Geld, das Schulbuch kannst du also selbst bezahlen).

...zur Antwort
Ich will auf ein Internat, meine Eltern erlauben es jedoch nicht. Gibt es einen anderen Weg trotz ihrer Einwende auf ein Internat gehen zu können?

Hi!

Ich bin 15 Jahre alt und würde gerne auf ein Internat gehen. Seit der 5. Klasse haben sich meine Noten drastisch verschlechtert. So sehr, dass immer nur Knapp versetzt wurde und sogar einmal wiederholen musste. Das liegt daran, dass ich einfach keine Motivation zum Lernen fand und sehr faul wurde. Ich habe angefangen nur noch Filme/Serien zu schauen, Musik zu hören und das zu machen worauf ich Momentan Lust hatte. Währenddessen haben meine Eltern mir natürlich immer viel Druck damit gemacht, dass ich es noch schaffen kann und mich mit meiner Schwester verglichen. Sie sagten, dass sie am Anfang auch immer schlechte Noten hatte und sich dann erst verbessert hat. Und naja daran bin ich kauputt gegangen. Tue es noch. So sehr, dass ich fast nur noch heimlich in meinem Zimmer weine, mich geritzt habe und versucht habe mich umzubringen. Obwohl ich gesagt habe, dass ich es nicht mehr tun werde, habe ich Suizid Gedanken. Ich weine nur noch und kann einfach nicht mehr. Mit meinen Eltern und Schwestern kann ich nicht reden, da das meistens so endet dass ich keine Lust mehr habe und nur noch weinen will. Ich weiß, dass ich selber dran Schuld bin und es auch verdient habe, weil ich endlich mal was verändern muss, aber ich kann nicht mehr. Ich bin leider nicht so ein Mensch, auch wenn ich es oft versucht habe.

Ich weiß, dass es sehr hart auf einem Internat, aber ich habe gehört, dass viele sich verbessert haben wegen der Struktur. Die Schüler die auf Internat gehen verstehen sich auch besser mit ihren Familien und sind selbstständiger.

Außerdem brauch ich Mal einen Tapetenwechsel. Weg von meinen Eltern, Schwestern und jedem der uns kennt. Ich will wohin, wo ich neu Anfangen kann und nicht mit meinen Schwestern verglichen werde.

Ich bin mir sicher, dass ich es auf dem Internat schaffen könnte. Ich weiß, genau das ich dort lernen würde. Meine Eltern machen es ohne zu wissen nur schlimmer, weil sie versuchen mir zu helfen, aber ich werde es nie schaffen!

Jetzt kommt das Problem:

Meine Eltern wollen mich nicht auf ein Internat schicken, selbst meine Schwestern sind dagegen. Meine Schwester sagte auch, dass ich nur auf ein Internat will, weil ich ,,weglaufen will''. Kann man mir es aber verübeln? Ich bin fertig und kann einfach nicht mehr. Dabei sehen sie nicht, das ich so wie es derzeit läuft, nie in der Schule gut sein werde! Sie kennen nicht mal die Vorteile von einem Internet. Sie wollen einfach nichts davon hören!

Könnt ihr mir irgendwelche helfen? Kennt ihr Argumente die ich meinen Eltern sagen kann? Wie kann ich sie Überreden? Oder wie kann ich überhaupt mit Ihnen reden? Was spricht gegen ein Internat? Was haltet ihr eigentlich davon? Würdet ihr mir empfehlen auf ein Internat zu gehen oder nicht?

Vielen Dank im Voraus

...zur Frage

Hmmm. Ihr seid mindestens 5 Personen daheim. Selbst wenn deine Eltern gut verdienen: 5 Personen zu unterhalten kostet ordentlich Geld. Ob man es sich da leisten kann, eine Person aufs Internat zu schicken, ohne dass die anderen vier dafür auf vieles verzichten müssen?

Und was, wenn deine eine Schwester dann auch aufs Internat will und die andere sich ein Pferd wünscht und vorschlägt, dass die Eltern es ihr quasi als Ausgleich finanzieren?

Oder wenn du schlechte Noten schreibst und deine Eltern dir vorwerfen, dass sie einen Haufen Geld in deine Ausbildung stecken und du trotzdem mit einer Fünf in Mathe heimkommst?

Oder sie finden, dass du irgendwann abdrehst, weil alle anderen mehr Taschengeld bekommen, du nicht jede Woche mit ins Kino kannst und auch mehr Geld verlangst? Oder dein Internat zum Beispiel die tollsten Freizeitaktivitäten anbietet, etwa Reiten oder Tennis, diese aber extra kosten und deine Eltern sich weigern, das auch noch zu bezahlen? Ganz zu schweigen von den ganzen Nebenkosten wie etwa Heimfahrten, Wäschewaschen oder auch den auf der Packliste verpflichtenden Bademantel, obwohl der Rest der Familie auch keine besitzt?

...zur Antwort

Sei froh! Ich kenne jemanden, die bekam morgens und abends Brot und mittags Dosenpampe.

Wenn du unbedingt mittags warm essen willst, heb dir eine Portion vom Vorabend auf und mach sie warm.

...zur Antwort

Das einzige, was seine Eltern wirklich tun können ist, sie, wenn sie das Kind behält, ins Mutter-Kind-Heim zu schicken. Deine Mutter ist nicht verpflichtet, den Enkel gross zu ziehen, damit deine Schwester zur Schule gehen kann. Und schulpflichtig ist sie nun mal. Und wenn deine Eltern keinen Bock auf nächtliches Babygeschrei hsben, kann man sie auch nicht zwingen, die Schwester und ihr Baby bei sich wohnen zu lassen.

...zur Antwort

Deine Eltern wissen, dass du ausziehen willst, und wollen vorher noch so viel Geld wue möglich kassieren

...zur Antwort

Geh NICHT nsch Hause. Dass man da von weinenden Eltern wieder aufgenommen wird und dann alles gut wird, muss nicht die Realität sein.

Im ungünstigsten Fall kriegst du kein Taschengeld mehr, das Handy abgenommen und den Schlüssel auch, damit du nicht mehr abhaust. Deine Eltern haben bestimmt keinen Bock auf Stress mit Polizei und Jugendamt und erst recht nicht, einen Haufen Geld für Jugendhilfe zu bezahlen.

...zur Antwort

Vielleicht deshalb, damit du lernst, was der Führerschein wert ist? Der Sohn einer Freundin meiner Mutter bekam den Schein bezahlt, war ihn aber nach 5 Tagen schon los, weil er mit 160 durch eine geschlossene Ortschaft bretterte und erwischt wurde. Vielleicht wäre das anders gelaufen, wenn er gewusst hätte, wie lange man für den Schein arbeiten muss?

...zur Antwort