Nein, denn deine Eltern bekommen ja auch etwas dafür. Selbst wenn das Kind ungeplant war, irgendwann ist es alt genug, um im Haushalt zu helfen und auch Sachen zu übernehmen, die nur den Eltern zugute kommen (zum Beispiel Bier aus dem Keller holen, ohne dass es selbst etwas abbekommt).
Die Eltern haben zudem auch Rechte, die dem Kind nicht unbedingt zugute kommen.
Finden sie eine Kurzhaarfrisur bequemer (für sich selbst beim morgendlichen Kämmen) wird sich das Kind gegen das Haareschneiden nicht wehren können. Wenn rauchende oder lügende Eltern ihr Kind fürs Rauchen und Lügen bestrafen wollen, hat das Kind Pech. Im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten bestimmen sie auch, was es zu essen gibt (sind sie zum Beispiel Vegetarier, werden sie dem Kind bestimmt kein Fleisch kaufen).
Und sie verwalten das fürs Kind gedachte Geld. Wenn die Kindergeld und Bürgergeld in die Kneipe tragen und das Kind daher am Monatsende nicht nehmen satt wird...
Sie können dir, nur weil sie keinen Bock haben so viel zu bezahlen, die Klassenfahrt verbieten, wenn sie aber selbst in Urlaub fahren wollen und das Kind bei der Oma parken, kann man nur hoffen, dass die Oma nett ist.
Wenn sie dich zu Unrecht bestrafen und dir Hausarrest geben, hast du nicht mal ein Recht auf eine Entschuldigung, wenn sich später herausstellt, dass sie einen Fehler gemacht haben, geschweige denn eine Entschädigung, dass man zum Beispiel dafür eine Zeit lang entsprechend länger raus darf, etwas gekauft bekommt usw....