Hallo zusammen.

Ich bin 18 Jahre alt und mache gerade mein Abitur. Für ein kleines Einkommen gehe ich seit neustem Busse putzen, da ich von meinen Eltern kein Taschengeld bekomme. Damit habe ich auch kein Problem.

Mein Vater erwartet von mir, dass ich von den 225€ die ich monatlich verdiene meine Freizeitaktivitäten, Kleidung und Schulsachen wie Lektüren und Fachbücher usw. selbst zahle. Zudem soll ich Kostgeld zahlen. Damit habe ich eigentlich auch kein Problem.

Ich kann nur nicht nachvollziehen, dass er 61% verlangt. Sein Argumet ist, er habe damals auch so viel zahlen müssen. Der Unterschied ist allerdings, dass er zu dem Zeitpunkt als er diese Summen zahlen musste, schon in Ausbildung war und deutlich mehr als 225€ verdient hat.

Meine Frage ist: Reagiere ich über, wenn ich mich weigere mehr als 50% meines Einkommens abzugeben?