S-Bahn – die meistgelesenen Beiträge

4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – “kurze Zeit”?

| Bild: karlsruhe-insider.de/imago/MiS

Guten Abend liebe GF-Community.

Bahnfahrer aufgepasst! In Deutschland kommt das 4-Euro-Ticket.
Es gibt jedoch einen Haken: Man kann es nur für kurze Zeit erwerben und anschließend nur für bestimmte Tage nutzen.

Wer in naher Zukunft mit der Bahn fahren und ordentlich sparen will, sollte sich jetzt beeilen. Denn nun kommt das 4-Euro-Ticket in Deutschland. Doch wie immer gilt: Man muss schnell sein, denn die Anzahl und auch der Zeitraum sind begrenzt.

Mit der Bahn fahren kostet Geld – Kunden suchen nach Alternativen

Wie mit jedem Jahreswechsel sind auch in diesem Jahr wieder die Preise für die Bahntickets angestiegen. Wer weitere Strecken fahren will, muss dafür indessen immer tiefer in die Tasche greifen. Das Reisen zu den Verwandten oder ein entspanntes Wochenende in einer fremden Stadt zu verbringen, kostet inzwischen mehr, als so manch einer für einen Städtetrip ausgeben möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden sich auf die Suche nach Alternativen machen, um doch günstiger ans Ziel zu kommen. Eine Konkurrenz ist beispielsweise Flixtrain und diese macht der Deutschen Bahn ganz schön Dampf.

Kunden jubeln: 4-Euro-Ticket lockt die Fahrgäste an

Regelmäßig bietet Flixtrain günstige Preise für Langstrecken-Fahrten an. Das passt der Deutschen Bahn natürlich gar nicht. Denn sie wird mit diesen Preisen regelmäßig unterboten. So auch dieses Mal wieder: Flixtrain und Flixbus bieten ein 4-Euro-Ticket für viele Strecken innerhalb Deutschlands an. Seit dem 21. Februar können Kunden ein solches Ticket buchen. Die Frist hierfür läuft am 7. März ab. Wer also noch günstig fahren möchte, sollte sich beeilen. Denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die jeweiligen Strecken. Und einen weiteren Haken gibt es ebenfalls: Man kann mit den Tickets für 3,99 Euro die Strecken nur bis zum 11. April befahren.

3,99 Euro kostet beispielsweise eine Fahrt von Berlin nach Hamburg, von München nach Berlin oder von Hamburg nach Köln. In vielen Bundesländern beginnen die Osterferien vor dem 11. April. In Bayern gibt es dagegen noch Winterferien vom 3. bis 7. März. Wer also mit seinen Kindern verreisen will, macht noch einmal richtige Schnäppchen.

| Artikel:

Noch günstiger: 4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – "kurze Zeit"

| Frage:

Ist das neue 4€-Ticket eine gute Alternative?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. Das neue 4€-Ticket keine gute Alternative. 33%
| Ja. Das neue 4€-Ticket eine gute Alternative. 0%
Finanzen, Berlin, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Mobilität, Nahverkehr, S-Bahn, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Regionalbahn, DACH-Region

Was passiert wenn man fest angestellt ist und wegen zug verspätung oder ausfall zu spät oder garnicht zur arbeit kommen kann?

Die Bahn hat schon wieder die Frechheit, zwei Tage lang komplett zu streiken. Das finde ich sehr dreist, rücksichtslos und asozial. Was passiert dann mit den Leuten, die auf die Bahn angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen? Sie haben zum Beispiel keinen Führerschein und wohnen weit weg von der Arbeitsstelle. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad geht es nicht und ein Taxi wäre viel zu teuer. Muss man dann trotzdem zur Arbeit kommen? Zahlt die Bahn den Leuten dann die Kosten für das Taxi? Und was ist mit Ärzten, Feuerwehrleuten, Polizisten oder anderen wichtigen Leuten, die wegen des Bahnstreiks nicht zur Arbeit kommen können? Da könnten zum Beispiel Menschen sterben, weil Ärzte fehlen. Oder was ist, wenn man einen sterbenden Angehörigen besuchen will und das wegen des Bahnstreiks nicht schafft? Ich nehme an, dafür zahlt die Bahn auch keine Entschädigung. Ich verstehe nicht, warum man sich über Klima-Aktivisten aufregt, wenn dadurch zum Beispiel ein Rettungswagen nicht rechtzeitig zum Unfallort kommt. Aber wenn ein Arzt nicht rechtzeitig oder gar nicht zum Operationstisch kommt, weil keine Züge fahren, dann ist das egal oder wird sogar unterstützt. Ärzte können auch nicht einfach zwei Tage lang bundesweit die Arbeit verweigern, weil sie mehr Geld wollen und einfach Menschen sterben lassen. Die Bahn macht nichts anderes. Es gibt Menschen, die aus wichtigen Gründen auf die Bahn angewiesen sind. Keine Entschädigung, keine Bemühung, dass die Leute trotzdem an ihr Ziel kommen, das ist eine Frechheit! Aber dazu stelle ich gleich eine andere Frage. Hier erstmal nur die Frage, ob man Ärger auf der Arbeit bekommt, wenn man fest angestellt ist und wegen des Bahnstreiks nicht zur Arbeit kommen kann oder zu spät kommt.

Arbeitsrecht, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, ÖPNV, S-Bahn, Taxi, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnhof, Zugfahrt

Warum verdienen eigentlich Lokführer allgemein so "wenig" Geld?

Ich rede von den S-Bahn Fahrern und von den normalen Personenzuglokführern. Ich kenne jemanden aus meinem Bekanntenkreis der bei der S-Bahn Berlin angestellter S-Bahn Fahrer ist. Er hat eine 3-jährige Ausbildung absolviert.

Mir sagt er, das er im Monat Brutto 2.515€ verdient. Er hat eine Familie mit 3 Kindern und ihm verbleiben als Nettolohn um die 1.800€ von den er seine Familie ernähren und allgemein das Leben finanzieren muss.

Er wohnt auf Miete und hat ein Auto. Also stelle ich mir vor, das da so viel von seinem Nettolohn wenn er alles bezahlt hat gar nicht überbleiben wird. Ich habe im Internet mal nachgeschaut wie viel ein S-Bahn Fahrer bei der S-Bahn Berlin wirklich verdient.

https://www.google.com/search?client=opera-gx&q=Wie+viel+Geld+verdient+ein+S-Bahn+Fahrer+bei+der+S-Bahn+Berlin%3F&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8

Scheinbar erzählt er mir da keine Lüge. Wenn ich mir mal so anschaue was ein S-Bahn Fahrer alles an Verantwortung trägt und das er das Leben seiner Fahrgäste in der Hand hat, da finde ich sind 2.515€ Brutto im Monat nicht wirklich viel.

Wenn es nach mir gehen würde, dann sage ich das S-Bahn Fahrer und normale Personenzuglokführer allgemein mindestens 3.200€ verdienen sollte also Brutto. Wie seht ihr das denn? Könnt ihr meine Sichtweise nachvollziehen oder gar nicht?

Deine Sichtweise kann ich nachvollziehen. 50%
Deine Sichtweise kann ich teilweise nachvollziehen. 29%
Ich kann deine Sichtweise ganz und gar nicht nachvollziehen. 21%
Deutsche Bahn, Lokführer, S-Bahn, s-bahn-berlin, Straßenbahn, Zug fahren