4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – “kurze Zeit”?
| Bild: karlsruhe-insider.de/imago/MiS
Guten Abend liebe GF-Community.
Bahnfahrer aufgepasst! In Deutschland kommt das 4-Euro-Ticket.
Es gibt jedoch einen Haken: Man kann es nur für kurze Zeit erwerben und anschließend nur für bestimmte Tage nutzen.
Wer in naher Zukunft mit der Bahn fahren und ordentlich sparen will, sollte sich jetzt beeilen. Denn nun kommt das 4-Euro-Ticket in Deutschland. Doch wie immer gilt: Man muss schnell sein, denn die Anzahl und auch der Zeitraum sind begrenzt.
Mit der Bahn fahren kostet Geld – Kunden suchen nach Alternativen
Wie mit jedem Jahreswechsel sind auch in diesem Jahr wieder die Preise für die Bahntickets angestiegen. Wer weitere Strecken fahren will, muss dafür indessen immer tiefer in die Tasche greifen. Das Reisen zu den Verwandten oder ein entspanntes Wochenende in einer fremden Stadt zu verbringen, kostet inzwischen mehr, als so manch einer für einen Städtetrip ausgeben möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden sich auf die Suche nach Alternativen machen, um doch günstiger ans Ziel zu kommen. Eine Konkurrenz ist beispielsweise Flixtrain und diese macht der Deutschen Bahn ganz schön Dampf.
Kunden jubeln: 4-Euro-Ticket lockt die Fahrgäste an
Regelmäßig bietet Flixtrain günstige Preise für Langstrecken-Fahrten an. Das passt der Deutschen Bahn natürlich gar nicht. Denn sie wird mit diesen Preisen regelmäßig unterboten. So auch dieses Mal wieder: Flixtrain und Flixbus bieten ein 4-Euro-Ticket für viele Strecken innerhalb Deutschlands an. Seit dem 21. Februar können Kunden ein solches Ticket buchen. Die Frist hierfür läuft am 7. März ab. Wer also noch günstig fahren möchte, sollte sich beeilen. Denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die jeweiligen Strecken. Und einen weiteren Haken gibt es ebenfalls: Man kann mit den Tickets für 3,99 Euro die Strecken nur bis zum 11. April befahren.
3,99 Euro kostet beispielsweise eine Fahrt von Berlin nach Hamburg, von München nach Berlin oder von Hamburg nach Köln. In vielen Bundesländern beginnen die Osterferien vor dem 11. April. In Bayern gibt es dagegen noch Winterferien vom 3. bis 7. März. Wer also mit seinen Kindern verreisen will, macht noch einmal richtige Schnäppchen.
| Artikel:
Noch günstiger: 4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – "kurze Zeit"
| Frage:
Ist das neue 4€-Ticket eine gute Alternative?Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
9 Stimmen
8 Antworten
Klingt nach falsch Meldung.
Unabhängig davon, ob das jetzt eine Ente ist oder wahr: ich halte gar nichts von Super-, Sonder-, Spar-, Extrapreisen. Ich habe mehr zu tun, als ständig darauf zu achten, wann ich vielleicht günstig fahren kann. Trotzdem bleibt bei jedem Ticket-Kauf immer der Gedanke: es hätte günstiger sein können. Jeder Fahrscheinkauf ist also eher mit einem negativem Gefühl behaftet, erzeugt durch den Tarifdschungel.
Ich hätte gerne nachvollziehbare und bezahlbare Preise. Dauerhaft und ohne Sonder- und Extra. Einfach Bahnfahren. Und wenn dann noch die Anschlüsse klappen und der Zug pünktlich ist, wär's kaum auszuhalten.
Das wird wieder mal ein superbegrenztens Kontingent sein. Dann sind die günstigen Dinger weg, dir wird dann vermutlich ein anderes, angeblich auch günstiges Angebot unterbreitet. Und es ist Werbung
Ziemlich reißerischer Artikel um ein vorübergehendes und nur begrenzt verfügbares Flixbus-Angebot. Sieht stark nach "Clickbaiting" aus.
Der Begriff 4-Euro-Ticket ist irreführend, was bei Karlsruhe Insider aber Programm ist. Es ist ja kein Ticket, das wie das Deutschland-Ticket für einen ganzen Monat gilt.
Wer an 20 Tagen mit dem 4-Euro-Ticket fährt zahlt also hin und zurück 160 €
Ich nur 58. 😁