Nach meiner Erfahrung ändert sich mit zunehmendem Alter das Geschmacksempfinden. Kinder lehnen z. B. in der Regel alles ab, was irgendwie bitter schmeckt. Ich mochte als Kind auch keinen Rosenkohl, weil er bitter schmeckte. Heute liebe ich ihn, und ähnlich ist es mit Bier.

Bier wird mit Hopfen gebraut, und Hopfen enthält Bitterstoffe. Bier ohne Hopfen schmeckt nicht. Wenn Kinder noch kein Bier mögen, ist das daher völlig normal.

...zur Antwort

Die Angabe eines Bankkontos dient bei Paypal nicht nur zur Zahlung, sondern auch zur Identifizierung des Kunden. Daher wird das ohne Angabe kaum funktionieren.

...zur Antwort

Wenn du Briefwahl beantragen willst, kannst du entweder

  • den Antrag selbst beim zuständigen Wahlamt abgeben oder dort in den Hausbriefkasten werfen,
  • den Antrag auf deine Kosten per Post einsenden
  • oder den Antrag online stellen (unter der auf der Wahlbenachrichtigung angegebenen Internet-Adresse).
...zur Antwort

Anscheinend handelt es sich nicht um eine Echtzeitüberweisung (dann würde dort "Überweisung via SEPA Instant" stehen), sondern um eine Standardüberweisung mit einer entsprechenden Laufzeit.

Vom 19.4. bis gestern waren bei deutschen Banken auch keine Geschäftstage, so dass auch keine Zahlungen weitergeleitet oder verarbeitet wurden.

Daher würde ich hier erst einmal bis morgen Abend abwarten, ob die Zahlung noch eingeht.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, bei welchem Anbieter du das Ticket bestellt hast.

Bei den meisten Anbietern muss die Kündigung bis zum 10. des Monats eingegangen sein, wenn das Abo zum Monatsende beendet werden soll.

...zur Antwort

Überweisung in Euro oder in schwedischen Kronen?

Eine Überweisung in Euro innerhalb der EU muss grundsätzlich spätestens am folgenden Geschäftstag beim Empfänger ankommen.

Das würde in diesem Fall bedeuten, dass die Zahlung von der Sparkasse am Dienstag weitergeleitet wird und spätestens am Mittwoch beim Empfänger ankommt sollte.

Wird die Überweisung aber ganz oder teilweise in schwedischen Kronen abgewickelt, kann sich die Laufzeit verlängern.

...zur Antwort

In dem Fall würde ich vorschlagen, das Ticket mit einem schriftlichen Bestellschein bei einem örtlichen Verkehrsunternehmen zu bestellen.

Dort trägst du deine persönlichen Angaben ein und unterschreibst, dein Vater gibt seine Bankverbindung an und unterschreibt ebenfalls, dann gibst du den Bestellschein in einem Kundencenter des örtlichen Verkehrsunternehmens ab und bekommst das Ticket als Chipkarte entweder zugeschickt oder kannst es sofort mitnehmen.

Das passende Formular zum Download sollte auf der Webseite des Verkehrsunternehmens oder Verkehrsverbundes zu finden sein.

...zur Antwort
wohne in Singen will nach Konstanz (Baden Württemberg)

Dann schau mal hier, was davon für dich infrage kommt:

https://www.bwegt.de/tickets/bwtarif-tickets/baden-wuerttemberg-ticket

...zur Antwort

(Gelöscht, weil ich die Frage falsch verstanden hatte.)

...zur Antwort

PayPal wickelt Zahlungen über ein Konto mit luxemburgischer IBAN ab, und das löst bei einigen Banken (speziell ist es mir bei den Sparkassen aufgefallen) das automatische Einfügen dieses AWV-Hinweises in den Buchungstext aus – auch wenn des wegen der Betragshöhe gar nicht sinnvoll ist.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, welche Regelungen dazu in deiner Region gelten.

In vielen Fällen werden im Zug gar keine Fahrkarten mehr verkauft, auch Anschlussfahrkarten zu einem vorhandenen Ticket müssen vorher gekauft werden (z. B. am Automaten).

...zur Antwort

Zahlungen in Euro innerhalb der EU dürfen grundsätzlich nicht mehr kosten als entsprechende Inlandszahlungen, sind also in den meisten Fällen kostenlos.

...zur Antwort