In welchem Bereich wollt ihr tatsächlich unterwegs sein? Denn der Westfalentarif deckt nicht ganz NRW ab, sondern nur den Bereich Westfalen-Lippe (mit wenigen Ausnahmen), z. B. Düsseldorf und Köln sind damit also nicht erreichbar.

Für ganz NRW gibt es den NRW-Tarif, aber da zahlt man für zwei Tage (mit dem "SchönerTagTicket NRW Single" für je 38,60 Euro) schon mehr als das Deutschlandticket für einen ganzen Monat kostet.

Andererseits gibt es beim Deutschlandticket das Problem mit der Kündigungsfrist: Wenn man das Ticket für den Folgemonat nicht mehr haben will, muss man bei nahezu allen Anbietern bis zum 10. des Vormonats gekündigt haben, und dafür ist es jetzt schon zu spät. Ich kenne nur einen Anbieter, der da eine Ausnahme macht, und das ist mo.pla, wo eine Kündigung bis einen Tag vor Monatsende möglich ist.

...zur Antwort
Nein

Die Qualität von Milka hat schon seit längerer Zeit nachgelassen, und diese Aktion mit reduzierter Menge zu höherem Preis ist für mich jetzt ein Grund, diese Produkte endgültig nicht mehr zu kaufen.

Andere Marken bieten ein erheblich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, nur die Auswahl an unterschiedlichen Sorten ist kleiner. Wenn ich z. B. eine normale Vollmilch- oder Vollmilch-Nuss-Schokolade haben möchte, greife ich jetzt eher zu Alpia oder zur Hausmarke von Penny (beide hergestellt von Stollwerck).

...zur Antwort
Ich! Und ich empfehle es anderen auch (grund)

Eine Kreditkarte ist ein praktisches Zahlungsmittel, das auch im Ausland oder im Onlinehandel einfach genutzt werden kann. Außerdem finde ich es beruhigend, für Ausnahmefälle noch einen zusätzlichen Kreditrahmen in Reserve zu haben.

...zur Antwort

Zahlung per PayPal ist z. B. bei Bestellung über die Deutschlandticket-App oder die hvv switch App möglich.

Ob dabei auch die 30-Tage-Option angeboten wird, weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Hier weiß niemand, wann dein Arbeitgeber die Überweisung an seine Bank übermittelt hat und welche Banken daran beteiligt sind.

Grundsätzlich sind bei Standardüberweisungen auch nachmittags noch Zahlungseingänge möglich, bei Echtzeitüberweisungen ohnehin ganztägig.

...zur Antwort

Die Höhe der Rente hängt nicht vom Bundesland ab, sondern von den Entgeltpunkten, die ein Versicherter im Laufe seines Berufslebens gesammelt hat.

Wenn das bei Rentnern in Bayern in der Vergangenheit weniger Punkte waren als in anderen Bundesländern (z. B. wegen niedrigerer Einkommen), führt das heute zu niedrigeren Renten.

...zur Antwort

Zwischen Mastercard und Visa sehe ich in europäischen Ländern keinen wesentlichen Unterschied in der Akzeptanz, bei American Express ist sie schlechter. Es mag Einzelfälle geben, in denen nur die eine oder andere Karte akzeptiert wird, aber das ist selten und lässt sich nicht pauschal beantworten.

Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, sowohl eine Mastercard als auch eine Visa-Karte zu haben, und zwar von unterschiedlichen Banken. Damit hat man für den Fall, dass es mit einer Karte Probleme gibt, immer noch eine Alternative zur Verfügung.

Die Aufschläge für Zahlungen in Fremdwährung hängen nicht davon ab, ob es eine Karte von Mastercard oder Visa ist, sondern werden von der ausgebenden Bank festgelegt. Da hilft nur im Einzelfall ein Blick in das Preisverzeichnis.

Einige grundsätzliche Tipps zur Nutzung von Kreditkarten im Ausland und ein paar konkrete Empfehlungen gibt es z. B. hier: https://www.finanztip.de/kreditkarten/kreditkarte-ausland/

...zur Antwort

Nein.

Die Qualität von Milka hat schon seit längerer Zeit nachgelassen, und diese Aktion mit reduzierter Menge zu höherem Preis ist für mich jetzt ein Grund, diese Produkte endgültig nicht mehr zu kaufen.

Andere Marken bieten ein erheblich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, nur die Auswahl an unterschiedlichen Sorten ist kleiner. Wenn ich z. B. eine normale Vollmilch- oder Vollmilch-Nuss-Schokolade haben möchte, greife ich jetzt eher zu Alpia oder zur Hausmarke von Penny (beide hergestellt von Stollwerck).

...zur Antwort
Eine Art Code wurde mir zugeschickt als Verwendungszweck. Den habe ich eingetragen

Das sollte zur Zuordnung der Zahlung ausreichen. Möglicherweise war das sogar die genannte Referenznummer.

...zur Antwort

Wenn eine Sparkasse ein spezielles Online-Konto hat, dann kann es sein, dass man dieses Konto zu diesen Konditionen nur bekommt, wenn man auch die Kontoeröffnung online vornimmt, und nicht in einer Filiale.

In der Filiale muss das dann nicht angeboten werden, es sollten allerdings auch keine falschen Auskünfte dazu gegeben werden. Ein einfaches "Wir bieten das hier nicht an, bitte informieren sie sich dazu online" hätte gereicht.

Da es über 300 verschiedene Sparkassen gibt, lässt sich so leider nicht beurteilen, wie das bei deiner örtlichen Sparkasse geregelt ist.

...zur Antwort

60261 ist die Großempfänger-Postleitzahl der Commerzbank AG, 60637 ist die Großempfänger-Postleitzahl der Commerzbank AG Group Banking Operations Credit, also ein spezieller Geschäftsbereich.

Damit dein Schreiben ohne Verzögerung an der richtigen Stelle ankommt, solltest du die in deren Schreiben angegebene Postleitzahl verwenden.

...zur Antwort

Eine Liste von Anbietern, bei denen man das Deutschlandticket auch im lokalen Verkauf (ohne App, in der Regel als Chipkarte) bekommt, gibt es hier:

https://digitalcourage.de/blog/2025/uebersicht-deutschlandticket-ohne-app-zwang

...zur Antwort