Wann wird die deutsche Bahn spürbar pünktlicher?

Nach 2030 92%
Spätestens bis 2030 8%

13 Stimmen

6 Antworten

Nach 2030

Durch die vielen Baustellen erst in frühestens 20 Jahren, oder so.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildeter EiB L/T
Nach 2030

Das Bahnnetz ist (gemessen an der Zahl der Züge) extrem marode und überlastet. Das Problem innerhalb weniger Jahre zu lösen, scheitert nicht nur am Geld, sondern auch an der Zahl der Baufirmen.

Für den Personalmangel und Fahrdienstleiter-Mangel könnte man am ehesten noch innerhalb von fünf Jahren eine Lösung finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du dahin ziehst, wo es am Bahnhof genug Kapazität (also Gleise) gibt, um jeden einfahren und abfahrenden Zug pünktlich abfertigen Können.

In den Brennpunkten dürften es deutlich weniger Gleise sein, als eigentlich notwendig.

Wir Landeshauptstadt, waren mal der Kreuzungspunt für Berlin nach den alten Ländern und Süden nach Osten haben 9 Bahnsteige. Einen (auf hässlich) sanierten Bahnhof, sanierte Bahnhofsbrücken.

1994 hat man Stendal aus dem Boden gestampft.

Ja und jetzt? der IC von Dresden nach Norden 1h Takt ist Pünktlich. Oder es sind die FAHRGÄSTE*

Die S-Bahn nach Stendal. Der RE1 nach Berlin/der RE13 Nach Leipzig. Alles Pünktlich.

Was fast regelmäßig Verspätung hat, war der Temporär fahrende IC Amsterdam-Berlin. 1x Am Tag.

Um 8 Uhr von hier Abends zurück.

Ne geniale Sache, denn der RE1 braucht nur 20 min mehr als der IC nach Berlin. Hol ich mir ein Günstiges Supersparticket zu jetzt lange 9,99€. Bezahle ich nicht 49€ Für das QDL und habe ja nach 20 min keine Zugbindung. Sondern bin voll flexibel. Da konnte man gleich wenn man angekommen ist fragen ob der fährt und wusste ich muss nicht bis 19 Uhr warten sondern kann auch mal um 15 Uhr fahren.

(Da ich wenig Fahrer bin. Hab ich kein D-Ticket.)

____________________________

*wenn du dazu was wissen willst, gerne.

Ein Ex-Kollege meinte mal, dass bei Streik die Züge, die fahren, sehr pünktlich sind...

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Nach 2030

Wenn es technische Innovationen gibt die ihr helfen. Aus eigener Kraft wird sie es nicht erreichen.