Mögt ihr Zug fahren?
Ich persönlich nicht denn es ist deutsche bahn und ich weiß nie was ich machen soll
29 Stimmen
9 Antworten
Wäre die Bahn zuverlässiger, würde es mehr Spaß machen.
So sehe ich es halt immer als Abenteuer oder Spiele bei den Bahn-Ansagen "BullshitBingo".
Wir sind Stahlradfans Stadt und Überland.
Auf Tagestouren, wenn nicht ein Fern oder Tagesreise Bus, deutliche Vorzüge hat. z.B. Kofferraum bei Shoppingtouren. Und in dem Dall fährt der direkt zum Polenmarkt, das spart 30 min laufen.
Zum Urlaub, wo das Auto eh nur rumstehen würde, da es dann doch mehr Spaß macht, mit dem Rasenden Roland, Rügen zu erkunden.
Und
und ich weiß nie was ich machen soll
zwecks Beschäftigung? Deswegen Auto zu fahren, sich den Streß anzutun, kein Bedarf.
Oder zwecks Orientierung, die schon bei der Planung beginnt? Als ich als 11 jährige zwecks Tausch von Schlackwurst gegen Naveloragen. Mit
- Bus nach Brandenburg
- Zug nach Berlin
- Umsteigen Ostkreuz
- S-Bahn nach Mahlsdorf
- Straßenbahn
Unterwegs war
gab es
unverständliche Lautsprecher durchsagen, UND Klappschilder. Auch mal eine Dampflok.
Was es nicht gab
Handys.
Oh ja, sehr sogar. Ich war letzte Woche in Süditalien unterwegs und mit einer Ausnahme waren alle Züge recht pünktlich. Mit meinem Interrail habe ich auch noch zwei grössere Deutschland Reisen geplant. Ich bin gespannt was für Überraschungen ich erleben werde.
Ich fahre total gerne Zug. Fernzüge fahren viel dchneller als Autos, man kann währenddessen Spaziergänge machen und die Fahrt ist viel ruhiger.
Natürlich stört es, wenn es mal wieder Verspätung gibt, aber man darf nie vergessen, dass man mit dem Auto auch im Stau stecken bleiben kann und außerdem finde ich das nicht so dramatisch (solange man keinen Anschluss verpasst), ich erinnere mich einfach daran, wie viel chillier warten im Zug ist als im Auto.
Grundsätzlich fahre ich gerne mit dem Zug, und die meisten Fahrten verlaufen auch problemlos. Es gab aber auch schon Tage, an denen ich die Bahn verflucht habe.