Eure Meinung zu Stuttgart 21? Sind übrigens die roten Linien die gebauten Strecken, die 2026 in Betrieb genommen werden?

Mehr Nachteile als Vorteile 45%
Sinnvolle Investition für die Zukunft 27%
Ich betrachte es anders... 27%

11 Stimmen

5 Antworten

Mehr Nachteile als Vorteile

Betrachte mal die Strecke von Zürich nach Stuttgart, die soll abgehängt werden, der neue angeblich so tolle Bahnhof kann diese Strecke nicht mehr aufnehmen, die Züge sollen in einem Vorort enden und auch gibt es dann für die S-Bahn keine Alternativeroute mehr bei einer Störung. Alles mit dem aktuellen Kopfbahnhof kein Problem, der könnte das alles.


Giovanni47  12.07.2025, 11:03

Oh ja, das finde ich sehr schlecht dass die Gäubahn abgehängt wird.

Mehr Nachteile als Vorteile

Damals wie heute.

Stuttgart 21 ist ein geldfressendes schlecht geplantes Projekt...

LG :)


Deckenstaendig 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 22:42

Schau mal auf die voraussichtlichen Fahrzeiten: Ulm–Flughafen:



28 Minuten statt bisher 1:49 Stunden



Mannheim–Ulm:



62 Minuten statt bisher 1:41 Stunden



Stuttgart Hbf–Flughafen:



6 Minuten statt bisher 27 Minuten



Heidelberg–Flughafen:



44 Minuten statt bisher 1:24 Stunden

Das ist doch eine richtig gute Verbesserung. Also wirklich eine ultra gute Verbesserung. Von Ulm bis zum Flughafen hat man eine Zeiteinsparung von über einer Stunde. Das ist doch überkrass.

SommerRegen823  11.07.2025, 22:43
@Deckenstaendig

Für 11.5 Milliarden € Vielen Jahren Bauzeit und mit der Zeit neue Vorschriften... nein danke. Aber jetzt wo es angefangen ist kann man sowieso nichts mehr ändern.

DerDieDas454  11.07.2025, 22:58
@Deckenstaendig

Und Zürich-Stuttgart bekommt nicht eine Fahrzeitverlängerung, sondern wird gleich komplett abgehängt, keine durchgehenden Züge mehr von Zürich HB nach Stuttgart Hbf, wo aktuell jede Stunde einer fährt.

Ich betrachte es anders...

Man wird es abwarten müssen. Ich bin durchaus eher pro eingestellt, aber wie es am Ende dann funktioniert wird sich zeigen. Und auch, wann letztendlich die Projekte fertig sind und die ganzen Strecken befahren werden können. Da meine Dienststelle Stuttgart ist, kann ich mich, so denke ich, sowieso schnell daran gewöhnen. Und für die Fahrgäste: Da wird man auch abwarten müssen, wie die Zukunft der Strecken aufgenommen wird. Im Moment sind alle genervt weil alles so lange dauert

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer bei DB Fernverkehr

Deckenstaendig 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 22:43

Hoffentlich stimmen die Zeiteinsparungen wie beispielsweise bei Ulm-Flughafen. Das wäre überkrass. Also lohnen würde es sich 100%tig, wenn es glatt läuft.

DerDieDas454  11.07.2025, 22:59
@Deckenstaendig

DB und glatt laufen? Ich denke das merkst du selber....aber du könntest eine Karriere als Komiker machen, hast Talent.

DerDieDas454  11.07.2025, 23:05
@Deckenstaendig

Äh meinst du das jetzt ernst? Du siehst doch selbst wie "optimistisch" der Bahnbetrieb in Deutschland so läuft....

Ich betrachte es anders...

Da hat die Bahn mal wieder den Steuerzahler abgezockt. Personenverkehr wird vom Staat deutlich höher supventioniert als Güterverkehr. Das machen die schon seit Jahrzehnten so.