Warum ist die Deutsche Bahn oft verspätet und hat Probleme?
Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass ich pünktlich zur Arbeit erscheinen kann.
Deshalb fahre ich jetzt früher oder halt die Alternativen (Auto, Fahrrad, E-Roller und so)
6 Antworten
- Ungepflegte Infrastruktur -> Ausfälle an Weichen und Signalen passieren
- Netz ist überlastet, es fehlt an Strecken-, Überhol- und Abstellgleisen
- Zu wenig Personal, wenig Reserven
- Anfällig gegenüber äußeren Einflüsse wie Stürmen, da kein einfaches Ausweichen möglich ist
- Fahrzeugstörungen
- Streckensperrungen wegen Idioten ... äh Personen im Gleis
- Suizide
- Leute, die die Abfahrt absichtlich blockieren, damit diese eine Person noch mitkann. Dass alle anderen dabei warten müssen, ist dann egal.
- Schwarzfahrer oder Randalierer, die von der Polizei abgeholt werden müssen
- schlechtes Managment
- lange Meldeketten, wenig Flexibilität
- ...
Das sind längst nicht alle Gründe. Aber eigentlich lässt es sich auf drei Kernpunkte reduzieren: zu wenig Geld, zu wenig Personal und zu wenig Disziplin bei den Fahrgästen.
Sie ist unpünktlich, fällt aus oder ist total verdreckt. Die Waggons sind veraltet und die Bahnhöfe werden massenhaft geschlossen und zu "Bahnhaltepunkten". Ich habe gelesen dass die DB zeitweise nicht in die Schweiz einfahren durfte, weil sie mit ihren Verspätungen die Fahrpläne dort durcheinandergebracht hat.
wenn das so einfach zu beantworten wäre, würde die verantwortlichen es ja ändern
Ja, das stimmt. Das System ist zu komplex und die Gründe sind vielfältig.
Schlechtes Managment, Teilprivatisierung und Autofreundliche Prioritätensetzung bei öffentlichen Geldern...
...außerdem weil Deutschland wo vieles nicht funktioniert was in manchen Ostasiatischen Ländern kein Problem zu sein scheint - und das liegt nicht an der Bürokratie, die gibt es dort auch und ist auch dort nicht perfekt und dennoch bekommen sie das besser hin.
Weil aus der Deutschen Bundesbahn eine AG wurde, die aus lauter verschiedenen Geschäftsbereichen besteht, die nicht mehr miteinander kommunizieren können/wollen/dürfen, sondern sich nur noch gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Obwohl das Gemauere zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen als juristisch sehr bedenklich gilt, hatte bisher noch kein Gericht den Mut der DB AG die Geschäftsbereichgrenze um die Ohren zu schlagen.
Auch Fahrgäste sind schuld an Verspätungen.
Übrigens: Im Regionalverkehr in Deutschland ist die Pünktlichkeit gar nicht so schlecht, das Problem liegt beim Fernverkehr. Sind also auch viele "Vorurteile".
Bei mir fährt beispielsweise die SBRR. Die ist eigentlich immer genau auf die Minute pünktlich... aber hier in Bottrop ist das ja was ganz Anderes.
Das beantwortet aber nicht das "warum"!