Meine Mutter war über meinen Vater familienversichert, obwohl sie mehr als 505 € im Monat verdient hat. Wir haben gerade erst erfahren, dass sie damit gar nicht familienversichert hätte sein dürfen. Gibt es in so einem Fall eine Verjährungsfrist, also kann die Krankenkasse die Beiträge nachträglich für viele Jahre fordern? Oder ist das irgendwann verjährt?
Sie ist seit 2020 selbstständig und wurde bisher nur einmal drum gebeten: 2021. aber da hatte sie noch keinen Steuerbescheid und erklärte es auch schriftlich so. Seit dem kam nichts mehr.
Bitte keine „tja als selbstständiger muss man sich selbst drum kümmern“ Kommentare. Schafft es mal, euch in einem fremden Land selbstständig zu machen