Können Zugbegleiter/Inen Papiertickets noch auf Gültigkeit überprüfen?

Andere Meinung 75%
Ja 25%
Nein 0%

4 Stimmen

5 Antworten

Andere Meinung

Ich kann nicht beurteilen, wer recht hat.

Aber im Zweifelsfall würde ich eher dem ausgebildeten Zugbegleiter glauben, als irgendeinem Fahrgast, sorry.

Aber ich wäre so oder so wahrscheinlich einfach ausgestiegen, wenn man mich dazu aufgefordert hätte. Damit erspare ich mir Ärger und den anderen Fahrgästen eine Verspätung.

Ich würde mir erklären lassen, warum es nicht gelten soll.

So könnte es z.B. sein, dass das Ticket zwar für die Strecke gültig ist, aber nicht für den Zug oder dass es ein sonstiges Problem war wie z.B. dass das Ticket nicht korrekt entwertet oder nicht rechtzeitig gekauft wurde.

Wenn sie keinen Grund hätte, würde ich auch darauf bestehen mitzufahren. Trotzdem hat die Bahn das Hausrecht und kann einen des Zuges verweisen. Dann würde ich schon aussteigen, aber mich nachher beschweren (k.A. ob es was nützt).

Wenn es für Fahrgastrechte relevant ist, würde ich mir was schriftliches geben lassen.

Ja

Also normalerweise sind die Tickets so gestaltet, dass man durch Sichtung erstmal als gültig pder ungültig deklarierbar sind, wenn man sie nicht sogar Scannen kann.

Wie ich damit umgegangen wäre? Wenn ich wirklich überzeugt gewesen wäre es sei ungültig hätte ich dem Fahrgast erklärt woran ich sehe, dass es ungültig ist, und wenn ich mich doch geirrt habe sehe ich dabei ggf. auch den Fehler selbst und kann mich korrigieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr der DB
Ich habe es soweit getrieben bis er/sie die Polizei rufen wollte.

Also pure Provokation, da kann nichts anderes rauskommen.

ich würde Ruhig bleiben, mir erklären lassen, wo das Problem ist.* Statt mich aufzuführen wie ein bockiges Kind.

*Was wir nicht wissen können!

Eventuell brauchst du ja eine passende personalisierte Karte dazu.

Auch Zugbegleiter irren gelegentlich, selbst schon erlebt (als Zuschauer). Ruhig und sachlich bleiben hilft, den Sachverhalt aufzuklären.