Diskutieren – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Hallo Freunde,

ich bin ein Junge. Vor 2 Jahren hatte ich eine Schulfreundin. In der 9. und 10. Klasse haben wir in den Pausen und manchmal im Unterricht zusammen Zeit verbracht. In letzter Zeit habe ich sie ein paar Mal in der Stadt gesehen, und heute hat sie mir auf Instagram gefolgt. Ich habe sie auch zurückgefolgt und ihr geschrieben: „Hey! Schön, dich hier zu sehen. Wie geht's dir?“ Sie hat geantwortet: „Hey, gut und dir?“ Ich habe darauf geantwortet: „Auch gut, freut mich, dass ich wieder Kontakt mit dir habe. Ich würde gern wissen, hast du mich vermisst?“ Sie hat geantwortet: „Hahaha Markus, wir haben lange nicht mehr geredet.“ Ich habe dann gesagt: „Ja, echt lange her! Ich erinnere mich an gute Zeiten in der Schule. Was hast du in letzter Zeit so gemacht? Und wie hast du dich wieder an mich erinnert? War es aus Versehen, dass du mir auf Insta gefolgt bist?“ Sie hat mir geantwortet: „Ich habe mich mit Juliet über die Schule unterhalten und dann habe ich dich in den Vorschlägen bei Instagram gesehen.“ Ich habe daraufhin gefragt: „Ah, cool! Was habt ihr über die Schule besprochen?“ Aber sie antwortet immer nach 2 Stunden, und jetzt sind es fast 12 Stunden, seit ich ihr geschrieben habe, und ich habe jetzt Antwort bekommen So ,,nichts besonderes". sollte ich unser Gespräch weiterführen oder nicht?

was soll ich jetzt schreiben?

chatten, Männer, Chat, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Sex, Trennung, Unterhaltung, Beziehungsprobleme, diskutieren, Freundin, Jungs, Meinungsfreiheit, Partnerschaft, Streit, Instagram, Crush, Snapchat, Erfahrungen, Antwort, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Wie findet ihr die Einstellung meiner Mutter? Hat sie Recht?

Hallo 😀

Ich hatte ja , wie in der vorherigen Frage gestellt, paar Probleme mit der finanziellen Situation in meiner Beziehung.

Ich und mein Partner haben das soweit geklärt.

Nun habe ich über das gleiche Thema mit meiner Mutter diskutiert.

Meine Mutter ist absolut schuld, dass ich ein gestörtes Verhältnis zu Geld habe. Ich durfte als Kind nie Geld von ihrer Schwester und deren Mann, und meinen Großeltern annehmen. Bei ihrer Schwester, weil die mehr Geld hatte , und bei meinen Großeltern weil meine Mutter nicht wollte, dass ihre Eltern finanziellen schaden nehmen, wenn sie uns Kindern Geld geben .

Auf der anderen Seite jedoch, wurden wir so erzogen, dass wir aus allem einen finanziellen Nutzen ziehen sollen . D.h immer Geld annehmen, auch wenn es unangemessen wäre, wenn man Geld fand und genau sah, wer es verloren hatte, sollte man es behalten. Ich bekam als Kind mal riesig ärger, weil jemand an der Kasse vor uns 50 Euro liegen ließ, und ich der Frau nach gerannt bin und ihr die 50 Euro gab. Ich war stolz auf mich, aber meine Eltern haben mich tagelang damit genervt . Also, quasi wurden wir darauf trainiert, andere finanzielle eher auszunehmen, außer natürlich die eigene Familie. Es hieß auch immer, wir sollen reich heiraten etc.

So jetzt bin ich ja mit meinem Partner zusammen, ich habe 2 Kinder und er nicht . Ich habe mich nie an die Regeln meiner Mutter gehalten 😀 ich habe heute morgen mit ihr erzählt, und sagte - ohne mir etwas zu denken, ah ich denke ich suche mir noch einen Aushilfsjob, es wird alles so teuer und bla bla . Da schaut sie mich an und meint, ja warte doch ab, ihr wollt doch eh zusammen ziehen und dann soll er einfach mehr bezahlen. Ich sagte dann, ja aber es sind nicht seine Kinder. Sie fragte dann gleich ob er sich weigert für die Kinder mit zu bezahlen, ich sagte nein, aber ich empfinde es nur fair, mehr zu bezahlen, da ich 2 Kinder habe ( und mein Teenager essen kann wie 4 Männer ) und er keine Kinder hat. Da lacht sie mich aus und sagt, ich wäre verrückt und was das soll, er wüsste genau dass er eine Frau mit Kinder genommen hat, und er soll bezahlen , ich soll einfach danke sagen wenn er etwas bezahlen will und mein Geld sparen. Ich hätte falschen stolz und wäre verrückt. Und sie hätte mich ja nicht so mitfühlend erzogen.

Ich sagte ihr dann, dass ich auf eigene Füße stehe und es meine Kindern sind und es schon reicht wenn er alle 2 Wochen einkaufen geht fürs Wochenende und so weiter. Sie war total geschockt und fragte dann allen Ernstes, ob sie auch eine Schmarotzerin in meinen Augen wäre, sie hätte nie gearbeitet und mein Vater hätte immer alles bezahlt, so wäre das auch richtig, da es Männer sind und dazu beide ( Papa und Partner) vom Balkan sind und die wollen das so ..Ich bin schockiert und Frage mich, bin ich wirklich dumm, weil ich darauf achte, dass er nicht so viel zahlt, ich ihn finanziell nicht ausnehmen will und ihn nicht alles bezahlen lasse ? Habe ich wirklich so eine falsche Ansicht? Ich finde die Aussage meiner Mutter eher asozial 😂

Liebe, Finanzen, Mutter, Geld, Erziehung, Diskussion, Beziehung, bezahlen, diskutieren, Stiefkinder, Stiefvater, Streit

War es die Sonne☀️, oder der Mond🌕?

Kontext:

Am 16. oder 17. September 2024, zwischen ca. 9:00 und 10:00 Uhr, haben wir während einer Frühstückspause durch eine mehr oder weniger dichte Wolkenschicht einen weißen Kreis mit klarem Umriss aufgrund des Kontrasts gesehen, jedoch ohne innere Kontur. Ich war mir sicher, dass es die Sonne war, doch der Rest der Diskussionsgruppe war der Meinung, es sei der Mond. Im Folgenden ist die bisherige Diskussion im Wesentlichen dokumentiert. Die Frage steht ganz unten.

Diskussion:

„Könnte man da nicht reinschauen?“

„Doch, denn die Wolken sind dicht genug, es sieht nur so aus, als wären es wenige.“

„Die Sonne ist hinter dem Gebäude im Osten da.“

Ich habe eine Handy-App namens „Sky Map“, die die Sternen- und Sonnensystem-Konstellationen anzeigen kann. Ich kann auch zu der Uhrzeit und dem Datum zurückspulen, wann wir es gesehen haben, und laut der App war es tatsächlich die Sonne, die wir gesehen haben. Der Mond war zu der Uhrzeit weit unter dem Horizont versteckt.

„Diese App funktioniert halt nicht.“

„Es ist eh Vollmond.“

Ja, aber die Mondphasen werden zu einer Uhrzeit in der Nacht bestimmt. Am Tag könnte der Mond nicht die gleiche Beleuchtung haben, da er sich ja auch um die Erde in relation zur Sonne dreht.

„Die Sonne ist hinter dem Gebäude da, der Mond ist das, was wir da ungefähr 45° davon entfernt sehen.“

Wie soll es dann überhaupt ein Vollmond sein? Die vermeintliche Sonne ist von uns aus gesehen eher hinter dem Mond als 180° von ihm entfernt.

„Die Erde reflektiert das Licht der Sonne auf den Mond (das haben die wirklich ungefähr so gesagt), sodass er hell genug ist, um durch die leichten Wolken hindurchzuleuchten, ohne eine innere Kontur sichtbar zu machen.“

An dieser Stelle kann ich nicht mehr argumentieren, ohne viel über die Atmosphäre, die Wolken an diesem genauen Tag und das von der Erde auf den Mond reflektierte Licht zu recherchieren. Ab hier wird es einfach nur noch lächerlich.

Da meine argumentativen Gegner um die fünf Personen waren und ich alleine war, fiel es mir schwer, zu Wort zu kommen und länger Gehör zu finden. Bis heute kann ich dieses Thema nicht loslassen, weil der aktuelle Stand ist, dass sie mich jetzt alle als den Typen sehen, der es immer noch nicht checkt, obwohl es ihm doch jeder gesagt hat.

Frage:

Habt ihr noch leicht verständliche aber starke Argumente oder Beweise, die ich gebrauchen könnte? Oder habt ihr Tipps, wie ich an die Sache rangehen sollte? Oder liege ich tatsächlich bei allem falsch? Ein ❤ an alle die es sich durchgelesen haben

Erde, Sonne, Diskussion, Licht, Mond, Himmel, diskutieren, Logik, Sonnensystem, Streit, streiten, Weltraum, diskussionskultur

Diskussion über Diskussionen

Diskussionen sind ein zentraler Aspekt menschlicher Kommunikation und Interaktion. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven zu teilen, zu lernen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Aber sind sie wirklich notwendig?

Diskussionen finden statt, wenn mehrere Personen gemeinsam über einen bestimmten Gegenstand oder Themenbereich sprechen und ihre Gedanken, Ideen, Meinungen und Perspektiven austauschen. Ziel einer Diskussion ist es oft, sich auf eine gemeinsame Lösung oder ein besseres Verständnis eines Themas zu verständigen.

In diesem Teil werden drei Pro und Contra Argumente genannt, die bei einer Diskussion um die Frage „Sind Diskussionen wirklich notwendig?” diskutiert werden können.

Pro:

1. Entwicklung von Fähigkeiten und Perspektiven: Diskussionen ermutigen Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeiten und ihr kritisches Denken zu entwickeln. Durch das Teilen von unterschiedlichen Perspektiven können alle Beteiligten neue Ideen erforschen und ihre eigenen Ansichten hinterfragen, was zu persönlichem Wachstum führen kann.

2. Problemlösung und Entscheidungsfindung: Diskussionen sind häufig eine wichtige Methode für Problemlösung und Entscheidungsfindung. Sie erlauben den Beteiligten, alternative Ansätze, Ideen und Lösungswege zu erörtern und gemeinsam eine überzeugende Lösung zu suchen.

3. Interkultureller und interdisziplinärer Austausch: Diskussionen ermutigen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Disziplinen, gemeinsam zu arbeiten und voneinander zu lernen. Das Teilen von Ideen und Erfahrungen kann zu Innovationen und mehr Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen führen.

Contra:

1. Produktivität und Zeitverschwendung: Diskussionen können manchmal lange dauern und zur Zeitverschwendung führen, insbesondere wenn die beteiligten Personen nicht in der Lage sind, eine Einigung zu erreichen. In manchen Situationen könnte es effizienter sein, Entscheidungen unabhängig von Diskussionen zu treffen.

2. Konflikte und Verstimmungen: Diskussionen können auch zu Konflikten und Verstimmungen führen, insbesondere wenn die Meinungen stark differieren. Dieses kann zu emotionalem Stress, Verletzungen und langfristigen Spannungen zwischen den beteiligten Personen führen.

3. Machtungleichgewicht: In manchen Diskussionen gibt es häufig ein Ungleichgewicht der Macht, das zu einem unausgewogenen Einfluss auf das Gespräch führen kann. Einige Personen oder Gruppen können mehr Einfluss haben als andere, was die Diskussion verzerren kann, anstatt eine faire und offene Austausch von Ideen zu fördern.

Abschließend lässt sich sagen, dass Diskussionen zwar einige Vorteile, aber auch Nachteile haben. Am Ende hängt es davon ab, ob die Diskussion produktiv und konstruktiv ist oder ob sie zu Konflikten und Frustrationen führt. Es ist wichtig, dass die Beteiligten sich um ein respektvolles und offenes Gesprächs-Klima bemühen, um die Vorteile von Diskussionen zu maximieren und die Nachteile zu minimieren.

Zentrale Fragen:

1. Wie können Diskussionen produktiv gestaltet werden, um Konflikte zu vermeiden und neue Ideen zu generieren?

2. Wie können wir sicher sein, dass alle Beteiligten gleichberechtigt an Diskussionen teilnehmen und ihre Perspektiven äußern?

3. Welche Rolle spielt die Kommunikation in Diskussionen bei der Entscheidungsfindung und Problemlösung?

Diskussion, diskutieren

Nachbarin nervt was tun Einmischung?

Hallo,

wir sind seit Juni neu eingezogen und haben eine große Wohnung mit einem Garten. Wir haben eine 9 Monat junge Hündin und eigentlich läuft alles gut.
gegenüber von uns wohnt eine Dame die wirklich jeden Tag, mindestens 2x am Tag vor unserem Garten kommt und unseren Hund leckerlis gibt und begrüßt. Wir hatten kein Problem damit dass sie unserem Hund die Leckeris gibt, aber ich bin kurz an der Grenze meine Geduld zu verlieren.
jedes Mal wenn sie mich sieht, sagt sie dass wir zu wenig raus gehen mit dem Hund. Wenn ich ihr sage, dass wir am Tag 2-3 mal mit dem Hund raus gehen für insgesamt 2 Stunden, glaubt sie es nicht und sagt der ganzen Nachbarschaft dass wir mit dem Hund nicht raus gehen. Sie hat sogar dem Tierschutz Bescheid gesagt der jetzt öfters vorbei kommt und unseren Garten kontrolliert ? Dann sagt sie dass der Hund zu wenig essen bekäme, worauf ich ihr geantwortet habe dass sie am Tag 2,7 Kilo Futter bekommt also wüsste ich nicht wieso sie solche Äußerung macht, das glaubt sie auch nicht, selbst wenn ich ihr die Dosen zeige würde sie es nicht glauben. Wir waren auch deshalb beim Tierarzt, aber er meint dem Hund fehlt nichts, sie verdaut einfach extrem schnell.
Wenn der Hund vor mir in dem Garten macht, lobt sie ihn obwohl sie weiß dass ich das nicht möchte, das gibt ihr eine Bestätigung dass der Hund zu wenig raus geht, als ich ihr aber sagte dass der Hund anfängt läufig zu werden und anfängt zu markieren schaut sie nur und ist still. Ich verstehe die Provokationen von ihr nicht. Ich habe das Gefühl sie versucht meinen Hund ins Tierheim zu bringen damit sie ihn holen kann weil sie Freunde im Tierschutz hat.
Ich hab ihr jetzt 2-3 mal gesagt dass sie es lassen soll dieses ständige Gerede was nicht stimmt aber sie lässt es nicht. Morgens wenn das Fenster offen ist und der Hund im Garten spielt kommt sie leise und begrüßt sie und kontrolliert wie es bei uns aussieht. Ich hab selten sowas nerviges erlebt. Kann man dagegen was tun? Oder ist die einzige Lösung der Auszug ?

Wohnung, Polizei, Recht, Mietrecht, Anwalt, diskutieren, Justiz, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit

Übertreibt meine beste Freundin (Story kurz lesen bitte)?

Hi Leute.

Meine beste Freundin hat mich respektlos genannt, weil ich zu spät zu einem Grilltreffen gekommen bin vor ner Woche.

Auch wenn wir jetzt im Guten sind und die Sache geklärt ist, geht mir das trotzdem nicht aus dem Kopf, weil ich es ungerechtfertigt finde und wissen möchte, ob ich es einfach viel zu locker sehe und sie Recht hat.

Die Sache war so, dass wir zum Grillen um 13 Uhr am Sonntag verabredet waren. Geplant war, dass ich nix mitbringe weil schon Fleisch und co alles da ist.

Am Morgen des Tages habe ich feststellen müssen dass ich später kommen muss, habe Bescheid gegeben ob ich ne Stunde später dazustoßen kann und es hieß von ihrer Seite aus erstmal OK.

Als ich dann auf dem Weg war, schrieb sie mir einen langen Text (wahrscheinlich impulsiv aus Wut heraus), wie RESPEKTLOS sie es findet, dass ich zu “so einem” Treffen zu spät komme, wo es doch seit Wochen geplant gewesen war (-ich sollte an dem Grilltag auch die 13-jährige Tochter ihres Freundes kennenlernen, den ich nun schon auch seit 3 Jahren durch sie kenne und mit ihm sehr gut befreundet bin).

Es ging also bei ihrer Aussage darum, dass ich mich mit meinem Zuspätkommen respektlos gegenüber ihm und seiner Tochter verhalte. Ich sah das nicht so. Habe mich zwar tausendmal dafür entschuldigt, weil ich auch nix für die Umstände die an dem Morgen entstanden sind, konnte. Habe diese Wut wegen Zuspätkommen aber trotzdem nicht nachvollziehen können. Es ist ein Treffen unter besten Freunden. Nur wir plus die Tochter wollten zusammen in seinem Garten grillen. Mir kam man damit an, dass sie “extra nicht gefrühstückt haben“ wegen dem Grillen um 13 Uhr und dann nun noch ne Stunde warten müssen, wobei ich nix dafür konnte dass sie nicht gefrühstückt haben und auch nichts davon wusste und es bescheuert fand - man wusste schließlich vorher, man grillt erst nachmittags.

Ich habe einfach nicht verstanden, warum man wegen einem entspannten Grilltag im Garten zwischen 3 Freunden so eine Riesensache draus macht? Oder sehe ich die Sache einfach zu gelassen?

Freundschaft, Diskussion, diskutieren, Meinungsbildung, Pünktlichkeit, Respekt, Streit, zuspaetkommen, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit

Ist er es noch wert?

Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Jahren in einer Beziehung allerdings gibt es viele Punkte wo ich sehr gelitten habe mit ihm. Zum Beispiel das er nie für mich da war, ich ihn immer besucht habe statt er mich, das er niemanden aus meinem Umfeld/Familie kennengelernt hat oder die eifersüchtige Art. Ich habe ihn oftmals viele viele Chancen gegeben weil ich dachte alles wird sich ändern wie er es versprach.

Ich habe sehr viele Familien Probleme und meine Mutter ist sehr streng die Einzige Person die immer für mich da war ist meine Cousine und ich unternehme auch sehr viel mit ihr allerdings ist das Problem das er jedes Mal sagt das ich mit ihr mehr mache und unternehme statt mit ihm, ich finde das kindisch weil ich sowieso niemanden aus der Familie habe außer sie und das versteht er garnicht.

Ja ich sehe ihn sehr selten wenn überhaupt ein Mal die Woche doch das liegt an meiner Mutter ich darf ihn nicht so oft sehen, weil sie ihn nicht akzeptiert (anderer Landsmann) doch sich vorgestellt oder etwas dagegen unternommen hat er bis jetzt nie.

Seit ca. einem Monat versuche ich ihn klar zu machen wie verletzend ich bin und treffe mich auch garnicht mehr mit ihm und es ist seit da an jeden Tag nur Streit und er sagt mir wie scheiße ich doch bin und ein Monster… und das meine Cousine mehr im Vordergrund steht als er

Ich habe schon genug Probleme und er macht einfach noch viel mehr draus wenn er sich mit mir streitet ? Er sagt wir sehen uns so selten bla bla bla und findet das auch nicht in Ordnung wie meine Familie ist doch unternehmen tut er nichts ? Wenn er mich doch sehen will kann er doch auch mit der Bahn kommen wieso muss ich immer dahin ?

Es geht mitlerweile nur um ihn das ich ein Monat die kalte Schulter gezeigt habe aber die zwei Jahre wie er war sind vergessen und dafür tut er auch nichts ..

eure Meinungen? Danke

Liebe, Zukunft, Angst, Mädchen, alleine, Beziehung, Aufmerksamkeit, diskutieren, Familienprobleme, Jungs, Streit

Wie soll ich damit jetzt umgehen 😕?

Ich bin gerade dermaßen überfordert deswegen entschuldige ich mich jetzt schonmal wenn Text Fehler hier drinnen sind. 🙏🏻

Also ich schildere mal meine jetzige Situation es geht um einen Freund:

Ein Freund (Jugendlich) von mir hat eine Fernbeziehung seit ein paar Monaten ist auch alles schön und gut nur das er jetzt wegziehen will obwohl sich aus meiner Sicht beide noch nicht lange genug dafür "kennen" aber dazu keine weiteren detaillierten Informationen. 💬

Jedoch gab es in den letzten Monaten auch immer mehr Streit zwischen mir und ihm er meine er könnte meine mal da gewesenen Selbstmord-Gedanken in frage stellen das ich sowohl dabei als auch bei meiner Suchtanfälligkeit gelogen hätte obwohl ich beim Arzt + zusätzlich noch bei einer Drogenberatung war (all das weiß er trotzdem sagt er es sei gelogen). 🤨

Dazu kommt noch das er meine das wenn jemand aus unserer Freundesgruppe ein paar Monate nicht mehr sich meldet (via WhatsApp, Instagram, etc.), dass man denjenigen dann ohne überhaupt nachzufragen was denn los ist als "erstmal nicht mehr dazugehörig" einstufen muss. 🤦🏻‍♂️

Eine weitere nennenswerte Sache ist die das man mit ihm nicht diskutieren kann nie hat er die Schuld bzw. er säht Zweifel dauernt die nicht mal in die Diskussion reingehören. Währenddessen sucht er immer nur die Fehler bei mir anstatt er bei sich selber ----> siehe die Leugnung meiner Sm-Gedanken und meines Drogenproblems in Sachen Suchtanfälligkeit (ich weiß nicht wie es bei anderen ist kann nur von mir sprechen). ☝🏼

Er sprach mal zu mir er könne gut Leute manipulieren... Jahre später spreche ich ihn darauf an er sagte nur in der Art: "Ich kann Leute nicht manipulieren ich weiß nur wie ich jemanden auf meine Seite bekommen kann" (Ja WOW merkste selber gerade wad). 😆

Und das finde ich einfach nur falsch und absolut nicht fair gegenüber der Person und sogar echt lächerlich. 🙅🏻‍♂️

Der Junge zieht jetzt weg und lässt unsere gesamte Gruppe alleine (er macht so wie so im echten Leben nichts mehr seit Wochen/Monaten mit uns oder einzelnen Leuten der Gruppe) obwohl er zu mir noch gesagt hat so mäßig:

"Wenn man wie ich jetzt eine Freundin hat sollte man trotzdem seine eigenen Freunde nicht vernachlässigen" (wahrscheinlich was hat er denn schon in den letzten Wochen/Monaten mit uns gemacht ?) 😒

Ich gehe morgen in den Urlaub und komm von diesem eckelhaften Verhalten dieses Menschen einfach nicht weg.

Und um jetzt zu meiner eigentlichen Frage zurück zukommen .... Wie soll ich mit der Situation jetzt umgehen 🫥 ?

Freundschaft, Stress, Freunde, diskutieren, Ekelhaft, Freundeskreis, Jungs, Jungsprobleme, Konflikt, Konfliktbewältigung, Manipulation, Manipulieren, Probleme mit Freunden, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten, überfordert, Unfairness, problembehandlung, unfair, unfair-behandelt, Zusammenhalt, zusammenhalten, manipulativ, Manipulatives Verhalten

Wer war in dieser Konversation das Problem?

BITTE sachlich und objektiv argumentieren.

Er und ich wollten einmal eine komplett neue Übung machen (Handstand mind. 15 sek) 

Wir haben es gemeinsam versucht, er hat es nicht geschafft, ich aber schon. 

Ich: „Boah, sowas habe ich schon lange nicht mehr gemacht.“

Er: „Wow, fühlst du dich jetzt besonders?“

Ich: „Warum sollte ich? Besonders wäre es wenn ich es 1 Minute schaffen würde.“

Er: „Ja du bist trotzdem schlecht“ 

Ich: „Wenigstens kann ich ein Handstand, wie viele hast du nochmal geschafft, ach stimmt ja“ 

Er: „Junge halt die Fr*ss*, wäre ich so dünn dann könnte ich sowas auch“

Ich: „dann ändere es ganz einfach“

Er: „junge du hast keine Ahnung“

Ich möchte einfach von euch eine sachliche und unvoreingenommene Begründung haben.

Ich kenne den Spruch „In einer Konversation sind immer 2 Leute beteilig“ und ich würde den Spruch auch teilweise zustimmen, allerdings darf man nicht vergessem, dass manche Menschen mal mehr oder weniger die Schuld dafür tragen, dass einige Konversationen eskalieren.

  1. Wer von uns beiden, sollte eher seine Aussagen reflektieren und sich in den Punkten verbessern?
  2. Und wer hat in der Konversation mehr dazu beitragen, das es eskaliert ist?
Er 63%
Beide 29%
Ich 8%
Sport, reden, Konversation, Diskussion, Beziehung, Kommunikation, diskutieren, Interpretation, Konflikt, Konfliktlösung, Narzissmus, Problemlösung, Sportlich, Sprechen, Streit, streiten, sauer, angeber, diskussionsforum, Diskussionsfrage, problembehandlung, reflektion, VERÄRGERT

Mein Freund bewertet meine Gespräche?

Ich fühle mich so verletzt von ihm...ich kann mit meinen Partner keine tiefgründigen Gespräche führen. Wenn ich etwas erzähle werde ich sofort von ihm bewertet. Er sagt dann sowas wie das hättest du anders erzählen sollen oder er bestraft mich wenn indem er wütend ist und das Gespräch einfach beendet.

Beispiel:

Er erzählt ein Thema wie über Essen. Ich gehe darauf ein und stelle interessiert Fragen oder sage etwas was damit zu tun hat.

Wenn ihm was daran nicht passt wird er wütend und sagt zu mir ich hätte vorher überlegen sollen was ich sage bzw er kann sich nicht mit mir unterhalten. Er verletzt mich damit und er merkt es nicht. Wir verstummen.

Ich bin verletzt suche dann das Gespräch und er suggeriert mich immer das ich an allem Schuld bin das ich nicht fähig bin Gespräche zu führen.

Wenn ich anspreche das es auch damit zu tun hat wie er reagiert hat er keine Einsicht. Ich bin ja an allem Schuld.

Ich bin verletzt und er lebt weiter.

Ich traue mich dann nicht mehr überhaupt noch irgendwas zu ihm zu sagen nur noch das nötigste weil er immer bewertet. Scheint ihm wichtiger zu sein als sich auszutauschen habe ich das Gefühl.

Bin seine erste Freundin. Er ist 33 und er hat vor mir viele Jahre nur sein eigenes Ding gemacht er ist auch Einzelkind.

Mir tut es so weh weil ich ihn liebe.

Er erzählt auch oft genug unüberlegte Sachen ich behandel ihn dann auch nicht wie er mich behandelt indem ich ihn bewerten würde.

Was sagt ihr dazu?

Liebe, diskutieren, Gespräch, Streit

Aggressionen wenn ich mit dummen Leuten rede?

Mir macht es echt zu schaffen wenn ich mit meinen Kumpels über ein Thema rede und ich für mich weiß das ich mich in diesem Thema Stunden lang reingelesen / recherchiert habe und sie dann etwas komplett anderes behaupten und dann zu mir sagen ,,du hast kein Plan von irgendwas‘‘, ,,du bist dumm‘‘, sowas regt mich einfach extrem dolle auf, ich sage dann nichts mehr und lasse den glauben was sie glauben wollen, da ich es für besser halte das Gespräch zu beenden, anstatt ich mich hineinsteigere und dabei extrem wütend werden würde.

Ich weiß das ich in vielen Themen viel mehr gebildet bin als wie meine Kumpels, wie z.B Psychologie und dann kommen die um die Ecke und sagen sowas sie ,,Kinder die Depressionen haben nutzen dies nur als Ausrede um Aufmerksamkeit zu bekommen‘‘ oder wenn man ADHS (wie ich es habe) hat ,,hör auf nachts so lange wach zu bleiben und so rum zu zappeln‘‘, dort bringe ich mein Wissensstand ins Gespräch hinein und erkläre den das wie das bei solchen Kinder so ist und da ich damit schon mein ganzes Leben lebe, weiß ich wohl viel mehr als ein mensch der das weder hat, noch sich darüber belesen hat.

ich fühle mich sozusagen einfach bildungstechnisch überlegen und habe keine Lust mit solchen Menschen über irgendetwas zu diskutieren, weil ich genau weiß das es eh auf Nix hinaus läuft und die weder meine Meinung anhören (und wenn doch dann sagen die einfach nur ,,du bist dumm‘‘) noch können sie nach dem anhören meiner Meinung auch gleichzeitig ihre anpassen / ändern. (Streiten / Diskutieren)

Aggression, diskutieren, Streit, Streitigkeiten, Wut, Überlegenheit

Wieso diskutieren wir nicht offen und öffentlich über Re-Migration?

Es ist zutiefst erschreckend wie jeder Disput darüber sofort abgewürgt wird. Von den Richtigen natürlich, auf die der Satz "Der Antifaschismus ist der neue Faschismus" zu oft zutrifft. Wer "für Demokratie und Freiheit" ist muß diskussionsfähig sein sonst hat er unsere Staatsform falsch verstanden. Aktuell dieses dumme Ausladen der AfD von der Bienale, wieder mal Wahlwerbung für die AfD, nix Anderes. Wer da wohl dahinter steckt ? Wer ist so verbohrt und ignorant?

Ich sag jetzt mal meine Meinung: Seit 10.000 Jahren gilt das Gastrecht als Menschenrecht, das besagt dass ein Gast freundlich aufzunehmen und gut zu behandeln ist. Vergeht sich der Gast aber gegen Gesetze und Gepflogenheiten des Gastgebers dann ist Ende Gelände. Nicht so bei uns Deutschen, wir wissen es mal wieder besser und setzen diesen Teil des Gastrecht aus. Bei uns spaziert jeder rein der will und kann auch machen was er will. Schlimmstenfalls kommt er ins Gefängnis, das immer noch komfortabler ist als das "in der Heimat". 17.000 Osteuropäer haben letztes Jahr in D überwintert, als Asyl-Bewerber, obwohl klar ist dass sie keines bekommen werden. 13.000 von denen sind Wiederholungstäter, manche mit gefälschtem ukrainischem Pass. Wieso dürfen bei uns Muslime mit 2 oder 3 Frauen auf Staatskosten leben, "weil es um das Kindswohl geht"? Wieso beklagt sich eine angeblich laut ARD von der Re-Migration betroffene Vollverkleidete "Ich denke über Auswanderung nach weiß aber nicht wohin". Ich weiß es, Iran, Saudi-Arabien, Indonesien.

Alle ehrlichen Leser wissen dass das ein Fass ohne Boden ist und Deutschland auf einen Kipp-Punkt zusteuert weil nie nie nie offen diskutiert wird. Wer glaubt nur seine Meinung zählt, ohne jedwede Argumente zu bringen, ist kein kein kein Demokrat. So einfach ist das.

Der WDR hat vorher den "Bericht" von correctiv.org über Potsdam relativiert. Welcher Sender noch ? Kennst Du einen? Sonst nur Hetze auf höchstem Niveau, offen-sichtlich hat fast niemand den Bericht gelesen, so scheint es.

Hough, der alte müde Indianer hat gesprochen

diskutieren, Remigration, Offen

Komischer Kumpel? Was haltet ihr von ihm? Bitte um Meinung?

Ein Kollege von mir der Andrew Tate Fan ist schickt mir immer so Videos von dem in denen er sagt das Leute die sich ein runter holen looser sind und sich nicht selbst unter Kontrolle haben.

Damit will er mir ja durch die Blume sagen das ich das lassen soll und ein looser bin.

Dabei ist Selbstbefriedigung ja prinzipiell was ganz normales.

Mein Kumpel hingegen ging in der Vergangenheit zu über 10 prostituierten obwohl er sich danach schämte und betrieb Glücksspiel wobei er zig tausend Euro verloren hat. Das ist ja tendenziell viel peinlicher und zeugt ja von viel weniger Selbstbeherrschung als wenn man sich ein runter holt.

Ebenso denke ich mir das sein Idol Andrew Tate über jemanden der Frauen für Sex bezahlen muss wohl mindestens genauso abfällig reden würde und sagen würde das so jemand ein Loser wäre der keine Selbstbeherrschung hat.

Ich denke das er das auch genau weiß und aufgrund seiner selbstzweifel nur von sich ablenken will und anderen den Spiegel vorhalten will damit er sich nicht mit seinen eigenen Sachen beschäftigen muss.

Was haltet ihr von sowas? Ich finde es sehr anstrengend und asozial seine Freunde so durch den dreck zu ziehen nur um von seinen viel schlimmeren Leichen im Keller abzulenken. Er sagt dann auch Sachen wie ich sei kein Mann weil ich mastubiere. Also richtig Andrew Tate Gehirn gewaschen.

Wie würdet ihr auf so ein Kumpel reagieren der so drauf ist?

Liebe, Freundschaft, Stress, Diskussion, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, diskutieren, Freunde finden, Kollegen, Kumpel, Liebe und Beziehung, masturbieren, Meinung, Streit, TikTok

Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Irgendwie hasse ich meine beste Freundin?

Hallo

Also ich (w) habe irgendwie einen Hass gegenüber einer meiner besten Freundinnen entwickelt. Normalerweise bin ich eine sehr gelassene Person und lasse mich nicht provozieren aber bei ihr werde ich so schnell sauer und angepisst. Zum Beispiel wenn ich ihr etwas kaufen soll und ich nein sage boxt sie mich und sagt direkt das ich egoistisch und abgehoben bin. Dann fühle ich mich natürlich schlecht und kaufe ihr dann doch was. Aber ich finde es einfach scheiße von ihr das sie direkt über griffig wird und mich beleidigt anstatt mich einfach nochmal zu fragen vor allem weil ich auch oft ironisch nein sage und ihr eigentlich eh was kaufen würde.

Oder einmal wollte sie das wir irgendwie schätzen wie viele Einwohner es in einem bestimmten Land gibt und ich hatte es halt falsch und sie hat dann so gesagt das ich dumm und ungebildet bin. Dann wollte sie noch eine Runde mit einem anderen Land machen und ich wollte halt nicht nochmal mitmachen weil ich mich halt eh schon schlecht gefühlt habe. Dann hat sie angefangen mit mir zu diskutieren und ich habe ihr gesagt sie soll aufhören immer unnötig mit mir zu diskutieren und lernen Meinungen und Entscheidung von anderen zu akzeptieren aber sie hat einfach nicht aufgehört und ich hab mich dann weggedreht und sie ignoriert (war das scheiße von mir?).

Allgemein muss sie immer mit jedem wegen den kleinsten Sachen diskutieren was mich einfach aufregt weil es unnötig ist und man sich den Stress auch sparren kann. Zum Beispiel wenn ich mich nicht treffen möchte weil es mir nicht so gut geht oder ich keine Lust habe muss sie mich erstmal voll spamen und beleidigen.

Außerdem muss sie aus ALLEM einen Wettbewerb machen was mich einfach so stresst und deswegen bin ich auch so ein schlechter Verlierer geworden.

Außerdem ist bei mir das Problem das wenn ich mein Gesicht einfach entspanne anscheinend genervt aussehe (auf jeden Fall wird mir das immer gesagt) und sie sagt dann die ganze Zeit das ich aufhören soll so angepisst zu sein (obwohl ich es halt nicht bin) und nach dem 3 mal nervt es dann natürlich langsam.

Und sie kann nicht pünktlich sein. Zum Beispiel einmal haben wir ausgemacht das wir ins Kino gehen aber nachdem ich die Uhrzeit gesagt habe ist sie nicht mehr online gekommen (aber sie hatte es schon gelesen) und war dann halt auch nicht da wo wir uns treffen wollten. Und ich habe halt extra auf einen Tag gewartet an dem wir beide können weil ich halt gerne mit ihr gehen wollte (im Endeffekt haben wir dann den Film verpasst und jetzt läuft er nicht mehr in den Kinos).

oder heute saß ich mit einer anderen freundin auf einer bank (sie saß außen und ich halt neben ihr). Und dann kommt sie halt aus dem nichts und sagt ich soll zur seite damit sie sich in die mitte setzen kann und ich habe halt nein gesagt und sie hat wieder angefangen mich zu beleidigen. Dann hab ich mich halt einfach zur seite gesetzt weil ich kein streit wollte.

Fazit -> sie kann keine meinungen akzeptieren

Was sagt ihr dazu? Über reagiere ich?

Schule, Stress, Mädchen, Frauen, beste Freundin, diskutieren, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Streitigkeiten, Treffen, Unnötig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskutieren