Trinken Menschen vom Balkan mehr Alkohol? Ist täglicher Alkohol Konsum normal?

Hallo 😀

Ich und mein Freund verstehen uns mittlerweile sehr gut, es war am Anfang schwierig, aber es ist soweit alles gut .

Einziges Problem ist, er trinkt täglich Wein mit Cola . Wir sehen uns nur am Wochenende, selbst da trinkt er jeden Abend. Wenn wir essen oder trinken gehen, auch immer Bier.

Ich habe keinen Ahnung wie viel er abends trinkt, wenn er alleine ist, aber hier bei mir fängt es freitags an. Am Anfang war es so, dass er übers ganze Wochenende eine halbe Flasche Wein getrunken hatte. Nun muss ich montags 2-3 leere Flaschen Wein, und 4-6 Flaschen Bier entsorgen. Er trinkt das alleine . Wenn ich ihn darauf anspreche, dann sagt er, ich würde übertreiben, in Kroatien wäre dies normal und es ist überhaupt nicht viel. Man sieht allerdings deutlich wenn er getrunken hat. Man sieht es an den Augen, wie er spricht und er ist dann total gut gelaunt und noch freundlicher als ohne, macht mehr Spaß etc.

Ich trinke überhaupt nichts, und mir ist Durchaus bewusst, ich kann ihn das nicht verbieten, aber ich empfinde das als viel, vorallem weil er sagt, er braucht es um runter zukommen, damit er sich selbst mehr mag und er sein scheiß leben vergessen kann. Das klingt für mich nach Alkoholproblem, oder übertreibe ich aus meinem deutschen Blickwinkel?

Er kifft auch täglich 😅 und ich weiß, dass ist selbst auf dem Balkan nicht normal .

Ich weiß nicht wie ich reagieren soll, ich finde das absolut zu viel , auch wenn ich ihn wirklich liebe ...

Kann ich ihn sagen, dass er bei mir Zuhause beides nicht mehr tun soll, oder mische ich mich da zu sehr in seine Privatsphäre ein ?

Bier, Alkohol, Wein, Gras, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, alkoholproblem, Beziehungsprobleme, kiffen, Partnerschaft

Wie findet ihr die Einstellung meiner Mutter? Hat sie Recht?

Hallo 😀

Ich hatte ja , wie in der vorherigen Frage gestellt, paar Probleme mit der finanziellen Situation in meiner Beziehung.

Ich und mein Partner haben das soweit geklärt.

Nun habe ich über das gleiche Thema mit meiner Mutter diskutiert.

Meine Mutter ist absolut schuld, dass ich ein gestörtes Verhältnis zu Geld habe. Ich durfte als Kind nie Geld von ihrer Schwester und deren Mann, und meinen Großeltern annehmen. Bei ihrer Schwester, weil die mehr Geld hatte , und bei meinen Großeltern weil meine Mutter nicht wollte, dass ihre Eltern finanziellen schaden nehmen, wenn sie uns Kindern Geld geben .

Auf der anderen Seite jedoch, wurden wir so erzogen, dass wir aus allem einen finanziellen Nutzen ziehen sollen . D.h immer Geld annehmen, auch wenn es unangemessen wäre, wenn man Geld fand und genau sah, wer es verloren hatte, sollte man es behalten. Ich bekam als Kind mal riesig ärger, weil jemand an der Kasse vor uns 50 Euro liegen ließ, und ich der Frau nach gerannt bin und ihr die 50 Euro gab. Ich war stolz auf mich, aber meine Eltern haben mich tagelang damit genervt . Also, quasi wurden wir darauf trainiert, andere finanzielle eher auszunehmen, außer natürlich die eigene Familie. Es hieß auch immer, wir sollen reich heiraten etc.

So jetzt bin ich ja mit meinem Partner zusammen, ich habe 2 Kinder und er nicht . Ich habe mich nie an die Regeln meiner Mutter gehalten 😀 ich habe heute morgen mit ihr erzählt, und sagte - ohne mir etwas zu denken, ah ich denke ich suche mir noch einen Aushilfsjob, es wird alles so teuer und bla bla . Da schaut sie mich an und meint, ja warte doch ab, ihr wollt doch eh zusammen ziehen und dann soll er einfach mehr bezahlen. Ich sagte dann, ja aber es sind nicht seine Kinder. Sie fragte dann gleich ob er sich weigert für die Kinder mit zu bezahlen, ich sagte nein, aber ich empfinde es nur fair, mehr zu bezahlen, da ich 2 Kinder habe ( und mein Teenager essen kann wie 4 Männer ) und er keine Kinder hat. Da lacht sie mich aus und sagt, ich wäre verrückt und was das soll, er wüsste genau dass er eine Frau mit Kinder genommen hat, und er soll bezahlen , ich soll einfach danke sagen wenn er etwas bezahlen will und mein Geld sparen. Ich hätte falschen stolz und wäre verrückt. Und sie hätte mich ja nicht so mitfühlend erzogen.

Ich sagte ihr dann, dass ich auf eigene Füße stehe und es meine Kindern sind und es schon reicht wenn er alle 2 Wochen einkaufen geht fürs Wochenende und so weiter. Sie war total geschockt und fragte dann allen Ernstes, ob sie auch eine Schmarotzerin in meinen Augen wäre, sie hätte nie gearbeitet und mein Vater hätte immer alles bezahlt, so wäre das auch richtig, da es Männer sind und dazu beide ( Papa und Partner) vom Balkan sind und die wollen das so ..Ich bin schockiert und Frage mich, bin ich wirklich dumm, weil ich darauf achte, dass er nicht so viel zahlt, ich ihn finanziell nicht ausnehmen will und ihn nicht alles bezahlen lasse ? Habe ich wirklich so eine falsche Ansicht? Ich finde die Aussage meiner Mutter eher asozial 😂

Liebe, Finanzen, Mutter, Geld, Erziehung, Diskussion, Beziehung, bezahlen, diskutieren, Stiefkinder, Stiefvater, Streit

Wer ist geizig, ich oder er? Wie regelt ihr Finanzen in der Partnerschaft?

Hallo 😀

Ich und mein Freund sind fast ein Jahr zusammen. Er kommt fast jedes Wochenende (fr-so) zu mir, ich bin sehr selten bei ihm, da ich Kinder habe .

Ich habe bisher kein Geld von ihm verlangt, weder für essen, duschen oder Wäsche waschen. Ich dachte bisher immer, gut er fährt 70 km zu mir, das kostet auch Benzin und ich fahre ja fast nie zu ihm . Er kauft auch ab und zu Süßigkeiten für die Kinder, und für die kleine mal Spielsachen.

Er kaufte auch eine Dartscheibe mit Pfeilen , oder einen neuen ps3 Controller, beides ist in meiner Wohnung.. aber ich wollte zum Beispiel diese Dartscheibe nie, er hat sie aber für uns beide, bzw für uns 3 -sich, meinen Sohn und mich gekauft, als gemeinsames hobby

Er kauft auch mal samstags Brot, wenn meines leer ist , wir essen aber eigentlich kein Brot , meistens nur er selbst.

Wenn ich mal einkaufen muss, wenn er dabei ist , ist es für ihn selbstverständlich auch ein paar Dinge in den Korb zu packen, aber am Ende wartet er darauf, dass ich bezahle . Er nimmt die gekauften Dinge dann mit in seine Wohnung.

Wenn er Freitag zu mir kommt, fragt er mich, hast du Brot, Salami oder Cola gekauft. Alles Dinge die nur er konsumiert. Ich dachte ja immer bisher ( was meine eigene Schuld ist, er fährt ja oder kauft den Kindern Dinge , oder lädt uns ab und zu mal zum Döner essen ein , was bisher 2 mal vor kam ?)

Ich habe ihn an meinem Geburtstag zum Beispiel zum Essen eingeladen, an seinem Geburtstag gab es nichts .

Da ich Kinder habe, bin ich absolut der Meinung ich muss mehr bezahlen und er muss für meine Kinder natürlich nicht mit bezahlen, daher zahle ich zum Beispiel, freiwillig, mehr Geld für Unterkünfte im Urlaub , oder bezahlen 1-3 mal mehr das Essen gehen, da ich es von mir aus nicht will, dass er meine Kinder bezahlt. Er sagt zwar, wir können halbe halbe machen, aber er ist sofort dabei, wenn ich sage, nein ich zahle mehr ( das kommt jetzt falsch rüber, ich will es ja ausdrücklich selbst so, aber ich merke Mittlerweile, dass er es genau darum nur noch anbietet , da er weiß, ich lehne ab )

Kurz gesagt, er zahlt freiwillig nur unnötige Dinge, über die sich die Kinder zwar freuen, aber keinen Nutzen haben 😀 😜 alles andere soll ich bezahlen . Sagt er nicht, aber er steht dann einfach an der Kasse und wartet bis ich bezahle , oder ist so freundlich und packt die Artikel von der Kasse in den Korb zurück, so dass ich gleich auf Höhe der Kasse stehe 😜

Ich habe nun auch eine Nachzahlung für Strom und Wasser bekommen, er kommt nicht von alleine auf die Idee, dass es an ihm liegt und ich hatte bisher zu viel Stolz ihm das zu sagen, aber so langsam wird es mit zu teuer . Ich habe mehr Geld als er, aber ist sicher nicht arm .

Er hat jetzt eine Ferienwohnung in Kroatien gebucht, und ist in Vorkasse getreten. Ich habe zuvor einen Topper gekauft ( ich schlafe seit Jahren im Wohnzimmer, in einem Einzelbett. Habe aber noch ein Schlafsofa, das wir nutzen wenn er da ist. Er hat schlimme schmerzen im Rücken ( Bandscheiben) und wir haben überlegt ein Bett zu kaufen. Ich kam dann aber auf die Idee, wir können zusammen einen Topper für das Sofa kaufen und so Geld für ein neues Bett sparen . Er war einverstanden, da es ja nur ihm zu gute kommt , ich brauche diesen Topper eigentlich nicht . Hat 200 Euro gekostet. Er sagt mir immer, ah ja ich schulde dir noch Geld, aber er sagt es nur, versteht ihr ? Er erinnert sich daran, aber gibt es nicht .

Wie gesagt, hat er jetzt die Ferienwohnung gebucht, und ich habe ihm mehr als die Hälfte gegeben. Er sagte, ich brauche es ihm nicht gleich zu geben, es hat ja bis zum Sommer Zeit , was ja eigentlich sehr nett wäre, wenn er mir nicht eh Geld schulden würde und ich bisher fast immer bezahlt habe. Ich habe ihm dann gesagt, nein ich will das es fair ist, ich hasse es anderen Geld zu schulden, und will das so schnell wie möglich zurück geben , in der Hoffnung er sagt dann wenigstens, ah dann nimm gleich die 100 Euro weg, die ich dir schulde, aber nichts ...

wäre es wirklich so viel verlangt, dass er von selbst mal einkaufen für alle geht, oder uns mal öfter zum Essen einlädt? Ich meine, auch wenn er Benzin bezahlt, er isst kostenlos, duscht kostenlos, ich Wäsche seine Kleidung .. ah was mir nicht einfällt, ich fahre wenn er da ist immer. D.h wenn wir wohin fahren, fahre nur ich . Seine Ausrede ist dabei, er fährt ja schon zu mir und hasst Auto fahren, oder ich habe ja einen festen Parkplatz, er muss danach wieder suchen und man findet hier kaum Parkplätze (stimmt ) oder am besten war, ja ich will ja immer unterwegs sein, dann muss ich ja auch fahren, er kommt ja nur mir zur liebe mit ...

Leute , bin ich einfach zu geizig, oder ist er wirklich ein kleiner alan harper? Ich nenne ihn auch so, und er schaut immer diese Sendung, aber er rafft es nicht- oder es ist ihm egal . Er nimmt meistens auch essen von mir mit nach Hause zu sich , also was ich koche. Was eigentlich kein Problem ist, wenn er einfach mehr zahlen würde...

Liebe, Urlaub, Finanzen, Kinder, Geld, einkaufen, Lebensmittel, Kroatien, Beziehung, Autofahren, Kosten, Ferienwohnung, Familienprobleme, finanziell, Partnerschaft, Wochenende, topper

Wie lässt man einen Mann zappeln? Wir macht man sich rar?

Hey meine Lieben, leider gibt es das vinted Forum nicht mehr, und darum Frage ich hier .

Ich bin seit Februar mit meinem Freund zusammen. Wir sind beide weit über 30. Ich habe 2 Kinder, er keine .

Ich habe mich bisher immer schnell von Männern getrennt, wenn etwas für mich nicht passte. Dieses Mal möchte ich nicht so schnell das Handtuch werfen, da er mir viel bedeutet.

Das Problem ist,

⭕er ist beim Schreiben ein anderer Mensch als real . Er kann Komplimente und liebe Dinge nur schreiben, nicht sagen .

⭕er ist null romantisch. Er sucht zwar, wenn wir zusammen sind, ständig meine Nähe , aber von Romantik keine Spur .

⭕ Wir sehen uns selten, wir wohnen nur 60 km voneinander entfernt, aber er sagt mir immer, er wünschte ich würde in seiner Stadt leben, für ihn ist das viele fahren Stress, da er unter der Woche wegen der Arbeit locker 1000 km fahren muss . Wenn ich zu ihm fahre, was ich natürlich tue, muss ich die Kinder mit nehmen und am gleichen Tag wieder nach Hause, da seine Wohnung nicht Kinder geeignet ist m sehe ihn dann nur einmal

⭕ Er sagt oft spontan ab.

Einmal war er freitags am trinken, und konnte deswegen samstags nicht kommen ( er kommt Samstag Nachmittag zu mir und fährt Sonntag Vormittag nach Hause)

Dann brauchte er an einem Wochenende unbedingt seine Ruhe

Diesen Freitag sagte er kurz vor dem Treffen ab, er muss einem Kumpel helfen .

Diesen Samstag sagte er ab, weil er Halsschmerzen hat, und er wollte heute kommen , aber ich sagte ihm er soll lieber Zuhause bleiben . Habe jetzt auch keinen Bock mehr auf ihn und so schnell sind Halsschmerzen nicht weg.

⭕ Er ist ein Einsiedler, siehe vorherige Frage. Er will nur alleine sein, ich sagte ihm er brauch Freunde. Jetzt geht er nächstes Wochenende mit einem Kollegen schießen , anstatt er zu mir kommt . Und in ein paar Wochen fährt er auf das EM Spiel nach Leipzig. Ich bin ja froh dass er endlich etwas unternimmt, aber warum ausgerechnet an den Wochenenden? Gegen das EM Spiel sage ich ja nichts..

Ich habe ihm gestern Bilder geschickt, die zeigen wie viel Spaß ich ohne ihn habe . Da ich normalerweise sehr offen mit meinen Gefühlen bin und empathisch bin, fällt mir nichts ein, wie ich ihn zappeln lassen kann , er soll spüren dass ich sauer bin und wenn er sich nicht mehr um mich bemühen wird, bin ich weg . Ich dachte , ich antworte ihm von jetzt an sehr spät auf seine Nachrichten, schreibe nicht mehr dass ich ihn vermisse oder liebe. Umgehe private fragen von ihm an mich und beantworte diese nicht mehr .

Er sagt er liebt mich sehr , aber er Brauch Zeit , er hatte nie ne lange Beziehung und lebte nie mit einer Frau zusammen, er weiß nicht wie man mit Frauen umgeht, aber ich soll ihm eine Chance geben , aber da ändert sich Trotzdem nichts.

Ich schreibe gleich noch etwas zu seinem Geburtstag letzte Woche, sonst wird der Text noch länger 😂

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Einzelgänger, Fernbeziehung, Partnerschaft, Desinteresse

Partner möchte ein Leben lang getrennte Wohnungen , kann das wirklich klappen?

Hey 😃

Ich und mein Partner sind erst seit Anfang diesen Jahres zusammen..wir leben knapp 60 km auseinander

Ich hatte diesbezüglich bereits eine Frage gestellt...

Aktuelle schläft er seit Donnerstag bei mir . Soweit alles OK. Nun hat er mir gestern gesagt, er will bis zu seinem Lebensende mit mir zusammen sein, aber jeder in seiner eigenen Wohnung, er kommt jedes Wochenende zu mir ...

Oder ich soll in seine Stadt ziehen, aber in eine eigene Wohnung.

OK, wir kennen uns noch nicht lange , und bevor ich mit ihm zusammen ziehen möchte, müsste auch bei mir mindestens 1-2 Jahre vergehen ... Aber nie ? Also wirklich niemals zusammen leben ? Er meinte, er Brauch seinen Freiraum und ist mein Familienleben nicht gewöhnt. Und auch wenn er mich sehr liebt, mehr als Wochenende und halt zusammen Urlaub machen, geht für ihn nicht , weil er es nicht gewohnt ist.

Er geht nur arbeiten und danach in seine Wohnung, oder einkaufen . Ab und zu mit seinem einen Kumpel Döner essen und manchmal besucht er seinen anderen Kumpel , welcher 200 km entfernt lebt, aber auch nicht oft. Er hat hier in Deutschland keine Familie . Also er möchte keine Party ohne mich machen , und eine andere gibt es meiner Meinung nach nicht ( dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber ich glaube es nicht ) er will einfach chillen und Ruhe . Egal wann ich ihn schreibe, er antwortete und sagt er ist Zuhause und schickt auch Fotos ...er ist auch nie an seinem Handy wenn er bei mir ist, und lässt es einfach herum liegen , ich kann es jederzeit in die Hand nehmen ohne daß er etwas sagt .

Er meinte auch, er wollte eigentlich keine Freundin mehr, und hat sich geschworen er bleibt für immer alleine, und es würde ihn jetzt leicht überfordern , dass er mich kennen gelernt habe, und er nun nur noch mit mir zusammen sein möchte.. aber das passt doch nicht zusammen ??

Ich weiß , ich habe 2 Kinder (15 und 8) das ist wenn man selbst keine Kinder hat schon ein krasser Unterschied, aber er wusste von Anfang an, dass ich Kinder habe . Er sagt auch, sie stören ihn nicht , aber er Brauch dann wenn er bei uns war, erst seine Ruhe. Also nicht das ihr denkt, er würde sich dann nicht melden , das tut er sehr wohl, aber sitzt dann alleine in seiner Wohnung...

Er ist allgemeinen sehr Menschenscheu. Er lernt nicht gerne neue Menschen kennen, er Brauch keine weiteren Freunde in seinem Leben. Gestern wollte ich ihm Heidelberg zeigen, da waren Ihm zu viele Menschen ... Ich glaube, er ist ein Einsiedeler,🤦🏽‍♀️bevor er nach Deutschland gekommen ist , hat er noch bei seinen Eltern gelebt ...und wenn er dort Urlaub macht, ist er natürlich bei seinen Eltern.was ja kein Problem wäre, aber er ist schon 38.

Er hat keine Kinder, und seine längste Beziehung war 1,5 Jahre ...

Er kann nicht sagen daß er mich liebt, aber er schreibt es ständig und meinte er kann es niemandem ins Gesicht sagen, nur schreiben ...auch Komplimente kommen nur schriftlich 😉 OK, er kann nicht so perfekt deutsch, meinte aber es wäre immer so

Er ist kein Macho, er will nicht einmal das ich seine Wäsche wasche, er hilft mir wenn er da ist.

Er ist wirklich nett und charmante, bringt den Kindern immer Geschenke mit.

Aber ich bin ein sehr kontaktfreudiger Mensch und er das krasse Gegenteil.

Denkt ihr, er wird seine Meinung irgendwann ändern mit dem zusammen ziehen ? ( Keiner kann in die Zukunft sehen, i know) Oder klingt es für euch eher, als ob er wirklich niemals mit jemandem zusammen leben möchte?

Ich bin absolut in ihn verliebt und akzeptiere seine schrullige Art, auch wenn man das von südländern eher nicht gewöhnt ist , aber ich Frage mich echt, ob das gut gehen kann . Ich bin aufgedreht und er ruhig . Ich liebe Menschen, er nicht . Ich gehe gerne raus, er liebt seine Wohnung. Ich möchte definitiv irgendwann mit ihm zusammen leben ...

Beziehung, gemeinsame wohnung, Partner, zusammen-leben, zusammenziehen, Einsiedler, Freiraum
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.