Wie findet ihr die Einstellung meiner Mutter? Hat sie Recht?

4 Antworten

Deine mum hat hier eine Inkonsistente ansicht:

Du kannst sie hier mit ihren eigenen waffen schlagen.

Ich durfte als Kind nie Geld von ihrer Schwester und deren Mann, und meinen Großeltern annehmen.
andere finanzielle eher auszunehmen, außer natürlich die eigene Familie.

Sie selbst hat es dir ja gelehert. Andere ausnehmen ja. Die eigene Familie nein.

Dein Partner ist teil deiner eigenen Familie. Also nimmst du ihn nicht aus.

Das sie ihre eigenen ansicht selbst nicht lebt und ihren Mann/partner ausnimmt. Der ja teil der eigenen familie ist.

Ist dabei egal.

Ich bin schockiert und Frage mich, bin ich wirklich dumm, weil ich darauf achte, dass er nicht so viel zahlt, ich ihn finanziell nicht ausnehmen will und ihn nicht alles bezahlen lasse ?

Nein bist du prinzipiell nicht.

Du hast ne ganz andere grundlegende sichtweise.

Wenn man es aus dem blickwinkel betrachtet das man schaut das man möglichst nen monetaren vorteil aus den anderen zieht. Dann ja. ist es dumm deinen partner nicht soweit auszunehmen das er nicht abhaut.

Genauso ist es aber dann auch dumm von ihr gewesen das sie nicht ihre eigenen eltern und schwester ausgenommen hat und das du kein geld von ihnen anehmen durftest. (Kann man gut darauf hinweisen wenn man n bissel sticheln will)

Aber ich denke doch das du einen anderen anspruch an deine partnerschaft hast.

Du kannst es ggf. auf den generationen konflikt schieben. Die zeiten haben sich verändert und heutzutage funktioniert das halt etwas anders als es früher der fall war.

Deine mum ist auf argumentiever ebene in einer absolut beschissenen position um es mal so zu sagen. Weil ihre sicht schlichtweg inkonsitent ist. Vermutlich kommt das ganze aus ihrem eigenen Egoismus geppart mit irgendwelchen Status sachen.

Daher würde ich mal sagen: nimm das ganze nicht so wirklich ernst. Wenn sie es dumm findet. Lass sie es dumm finden. Es ist in ordnung das kinder "dumme" sachen machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Kinder.

SchildmaidNO1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:36

Das hast du jetzt aber wirklich echt lieb geschrieben, danke dir 😘 ja , aus dieser Sicht hilft es tatsächlich, ich tue es jetzt damit ab, dass sie eine andere Generation ist und eben nie arbeiten musste und wollte. Ich aber freiwillig arbeite und es freiwillig fair in meiner Familie will, denn ja, er ist Teil meiner Familie. Ich danke dir sehr, es hilft wirklich . Als ich mich damals von Vater der Kinder getrennt hatte, bekam ich ALG2 da meine Tochter erst 8 Monate alt war. Als sie 2,5 Jahre alt war, ging ich wieder , freiwillig arbeiten. Ich habe mir denn Job selbst gesucht. Da war es nicht anders, sie hat mir nur gesagt, wie dumm ich bin, ich soll weiter ALG2 beziehen , andere würden doch auch, das arme Kind muss in den Kindergarten und bla bla.. meine Mama ist wirklich Typ" nach mir die Sinnflut"

FouLou  18.02.2025, 11:39
@SchildmaidNO1

Deine mum hat eventuell noch nicht mal schuld daran. Wenn ihr oder besser gesgat sie, aus dem balkan kommt dann sind das ja auch schlichterg länder in denen andere verhältnisse herrschen. Eventuell war ein solches verhalten dort. oder in ihrer kindheit/jugend durchaus sinnvoll. Wer quasi in verarmten oder unsicheren verhältnissen aufwächst der kann durchaus so eine einstellung entwickeln.

SchildmaidNO1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:49
@FouLou

Sie ist deutsch, aber meinen Familie war bis in die letze bekannte Generation nicht besonders wohlhabend, kann schon sein, dass sie es daher hat. Und mein Papa war ein Schlüsselkind. Er kam in den 70igern mit Oma nach Deutschland und sie war den ganzen Tag hart arbeiten, er war viel alleine, deshalb wollte er nie, das Mama arbeiten muss, Damit wir es gemütlicher und familiärer haben als er es als Kind hatte

Ich finde die Einstellung Deiner Mutter ziemlich belastend. Deine Erzählungen aus der Kindheit, die Geschichte mit dem Geldschein - das ist entgegen allem, was ich von Eltern und Großeltern mitbekommen habe. Wenn ich diesen Geldschein nicht hinterhergebracht hätte und meine Mutter hätte das mitbekommen, hätte ich eine sehr eindringliche Ermahnung bekommen und meine Mutter hätte alles darangesetzt, dass der Besitzer den Schein wiederbekommt.

Wie Ihr Euer Haushaltseinkommen regelt, ist allein Euer Ding. Es muss für Euch passen. Richtig ist, dass Dein Freund sich auch um Deine Kinder kümmern sollte. Das kann aber nicht heißen, dass er allein das Geld ran schaffen muss. Was ist eigentlich mit dem Vater der Kinder, zahlt der nicht?


SchildmaidNO1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:45

Ja, eigentlich sollte das so sein 😀 ich bringe das auch meinen Kindern so bei ,dann wird von Mama nur mit den Augen gerollt, und ich werde als" super Mami "oder "super Nanny" bezeichnet .

Wir wurden als Kinder auch oft im Einkaufswagen auf Artikel die teuer waren( Windeln ) gesetzt . Meine Schwester hat es immer Verraten, sie wird heute noch damit aufgezogen und sie wird 34. Sie hat als Kind immer ärger bekommen, weil sie sagte, ah da die Pampers müssen auch noch bezahlt werden. Sie war eigentlich sehr hilfsbereit und wollte nur helfen, aber dann bekam sie Ärger ... Das macht schon etwas mit einem, wie ich gerade feststellen muss..

nein deine mutter ist eine geldgierige person.und ich rate dier über finanzen mit ihr nicht zu sprechen.du bist vollkommen im recht mit deiner einstellung.kopf hoch und weiter so.da dürfen deine kinder stolz auf dich sein


SchildmaidNO1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:25

Ja, du hast recht. Ich werde nie wieder mit ihr über Finanzen reden. Ich hatte mir bei der Aussage heute morgen nicht gedacht . Als ich sie fragte, wie sie es gefunden hätte, wenn ihr Sohn ( mein Bruder ) eine Frau mit Kinder genommen hätte und er "fremden" Kindern alles finanzieren würde m da wusste sie nicht mehr was sie sagen soll. Besagter Bruder hat eine Frau geheiratet, die innerhalb 2 Jahre 2 Kinder bekommen hat nur um nicht arbeiten zu müssen, das findet meine Mutter ja ganz schrecklich, ihr armer, armer Sohn . Aber andere Männer , oder Menschen, sind ihr egal

Das ist ein Thema, dass Du NUR mit Deinem Partner besprechen solltest!

Vielleicht legt er Wert darauf, dass immer jemand zu Hause ist und übernimmt daher einen größeren Anteil der Gesamtkosten.
Vielleicht freut er sich über einen finanziellen Zuschuss.
Alles Vermutungen aus der Glaskugel ... IHR müßt Euch mit der Lösung wohlfühlen (egal, was Mutter & Andere sagen!).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchildmaidNO1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 11:22

Mit geht's nicht darum, dass ich auf sie hören will, ich bin einfach nur geschockt, wie man als Frau davon ausgehen kann, der Mann will alles.bezahken, auch für Kinder die nicht seine sind 😀 er liebt meine Kinder und kauft denen viel, aber laut meiner Mutter wäre dies auch seine Pflicht und das macht mich wütend . Und ich Frage mich einfach, ob ich wirklich falsch denke ..

FunnyFanny  18.02.2025, 11:45
@SchildmaidNO1

Pflicht im gesetzlichen Sinne ist es natürlich nicht ... aber es kann (!) eine moralische Pflicht werden ... kommt halt auf das jeweilige Arrangement an.

Grundsätzlich ist Dein Denkansatz schon vernünftig.