Sollen wir in Deutschland unser Nationalstolz🇩🇪 erhöhen?

Ja sollen wir 52%
Nein sollen wir nicht 48%

109 Stimmen

25 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja sollen wir

Warum sollte Deutschland das einzige Land der Welt sein, dessen Bürger nicht stolz auf ihre Heimat sind? Vor allem wenn man bedenkt das Deutschland wesentlich mehr Grund dazu hat als die meisten anderen Länder.


Rainbowdragon14  20.03.2024, 10:42

"Vor allem wenn man bedenkt das Deutschland wesentlich mehr Grund dazu hat als die meisten anderen Länder."

Was sollen das für Gründe sein?

Schwarzcore  20.03.2024, 20:57
@Rainbowdragon14

Was gibt es daran nicht zu verstehen??

Vergleichen wir die Bundesrepublik, insbesondere mit ihrem schweren Erbe, z.B. mal mit Saudi-Arabien, Russland, dem Sudan, Iran, Katar oder mindestens 80% aller anderen Länder die Dir einfallen lässt sich wohl feststellen das Deutschland in nahezu jeder Hinsicht besser da steht.

Gleichberechtigung von Mann und Frau, Homo- und Heterosexuellen. Meinungs- und Pressefreiheit, Soziale Gerechtigkeit, Religionsfreiheit, Beiträge zum Wissensfundus der Menschheit und der Wirtschaft, Weltoffenheit, Hilfsbereitschaft, die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Rainbowdragon14  20.03.2024, 23:44
@Schwarzcore

Achso, ja dann gebe ich dir Recht👍🏻😅

Man weiß leider nie, wie genau jemand solche Aussagen meint...

Ob ja oder nein, sollte man Patriotismus nicht als etwas Verwerfliches ansehen!

LG und schönen Tag

Ja sollen wir

Ja, wir sollten unseren Nationalstolz zeigen!

Wir sollten unsere Nationalmannschaft wieder anfeuern, statt sie schlechtzureden!

Wir sollten wieder auf unsere Demokratie stolz sein, statt sie abschaffen zu wollen!

Wir sollten unsere Meinungsfreiheit wieder zu schätzen wissen, statt andauernd zu behaupten es gäbe keine!

Wir sollten uns wieder an unseren großen Dichtern und Denkern orientieren statt an den dunkelsten Kapiteln unserer Geschichte!

Wir sollten uns endlich als ein Land sehen, statt immer den Osten schlecht zu reden!

Wir sollten uns wieder an einem christlichen Menschenbild orientieren und jeden Menschen so akzeptieren wie er ist!

Wir sollten uns wieder glücklich schätzen in so einem Land zu leben, statt immer nur zu meckern!

Wir sollten wieder lernen, dass man gemeinsam alles schaffen kann, statt uns gegenseitig die Köpfe einzuschlagen!

Ja sollen wir

...Aber wenn man heutzutage sagt man habe als Deutscher Nationalstolz, wird man ja gleich als rechts oder sogar Nazi abgestempelt.


OlliBjoern  20.03.2024, 14:25

Und was hält dich davon ab, dieser (hypothetischen) Person den Unterschied klarzumachen?!

Gesellschaft2  02.07.2024, 10:43
@CHROLOL

Ist schon witzig wenn man einen trifft der meint Nationalstolz ist rechts und du dann sagst ach die linken inwiefern präsentiert so eine person Millionen von Wählern die du nicht kennst?

Ja sollen wir

in deutschland ist es außerhalb der wm/em-zeit schon fast normalität angefeindet zu werden wenn man die eigene flagge hisst.


Schneeloewin  14.12.2024, 12:43

Das ist auch während der Zeit so. Als ich ein Haarband in unseren Farben trug, hatten zwei Russinnen über mich gelästert. Ich verstehe nur einige Floskeln Russisch und hatte nur was mit meinen Haaren rausgehört. Ich trug Halbzopf mit wie gesagt Haarband in unseren Flaggenfarben, von vielen Deutschen bekam ich Komplimente oder ein Daumen hoch. Ausländer lästern dann lieber erstmal über uns Deutsche ab (sicher sowas wie "die ist bestimmt Nazi blabla"). Als ich die beiden anschaute und anlächelte, verstummten sie sofort. Eine nickte mir zu, die andere drehte sich beschämt-arrogant weg(sie wusste gar nicht, wie sie reagieren sollte).

Ausländer sind es nicht gewohnt, dass wir uns so klar zu unserem Land bekennen. Das müssen wir ändern und ihnen zeigen "ihr könnt das auch tun". Ich bin jedes Mal stolz, wenn ich sehe, dass irgendwer unsere Farben trägt. Egal, ob derjenige europäisch, türkisch, afrikanisch oder asiatisch aussieht. So war es vor 20 Jahren auch gewesen und da sollten wir wieder hin als Gesellschaft und Land.

Letztens auch, war an der Gebäckausgabe im örtlichen Aldi und eine ältere Frau stellte sich neben mich und meinte plötzlich "boa wird auch immer schlechter hier, was?", als ich ihr die Zange geben wollte. Ich meinte daraufhin nur "Ne, finde ich nicht." Ich war wütend, weil klar war, dass das typische deutsche Verhalten von "ich muss irgendwas schlecht reden, einfach nur um zu meckern" war. Vor allem auch weil nebendran ein junger Mitarbeiter stand, der gerade aufschrieb, was die Kunden sich kauften. Ist doch super, da merkt man, die achten darauf und arbeiten an ihrem Konzept!

Aber dann diese Dreistigkeit von dieser Boomerin, nicht mal dem Mitarbeiter das direkt ins Gesicht zu sagen, sondern mir als Kundin aber im vollen Wissen, dass der Mitarbeiter das auch hört. Ich HASSE so ein Verhalten, da ekelt es mich. Das ist pure Feigheit. Wir sollten gerade die jungen Menschen bestärken und unterstützen, nicht vor ihnen alles schlecht reden. Schon gar nicht, während die doch gerade dabei sind, zu prüfen, ob die Kunden zufrieden sind bzw. was sie sich kaufen und was nicht, um das dann anzupassen. War die Frau blind oder was? Scheinbar ja.

Vor allem, was macht das mit einem jungen (wirklich gerade Anfang 20 oder jünger erst) Mitarbeiter, wenn der gerade sich bemüht und von einer Kundin in so abfälligem Ton hört, wie schlecht der Laden wäre. Lady, dann dreh dich um und hab wenigstens den Schneid, dem armen Kerl das ins Gesicht zu sagen. Ansonsten sei ruhig.

Ich finde wir haben größere Probleme als das Sortiment in der Aldi-Gebäckabteilung. Es gibt echte Probleme, wie die Politik und alles was noch kommt. Da zu sehen, dass sich im kleinen stark bemüht wird, z.B. das Sortiment anzupassen, die Kunden zufriedener zu machen, das ist doch was schönes.

Wenn wir alle im Kleinen je nach Möglichkeiten und Fähigkeiten mit anpacken, statt über alles zu meckern, werden wir das überstehen. Genau wie nach dem Krieg auch. Das ist es, was unser Volk ausmacht und stark macht. Wir müssen aufhören, gegeneinander zu arbeiten und mehr miteinander arbeiten.