2 Euro Finnland 2001, ich sehe keine Fehlprägung.
LG und schönen Tag
2 Euro Finnland 2001, ich sehe keine Fehlprägung.
LG und schönen Tag
Gesellschaftliche Konditionierung. Sehr schade. In Deutschland und Europa finde ich den Umgang mit dem weiblichen Zyklus noch relativ offen. In vielen anderen Ländern ist es bis heute absolutes Tabuthema.
LG und schönen Abend
https://organismalbio.biosci.gatech.edu/files/2018/12/Phylogenetic_tree.png
Menschen sind weder Bakterien noch Archäen. Da würden mir doch schon mal alle zustimmen.
So. Dann kommen wir zu den Eukaryoten. Wenn wir keine Tiere wären, was dann? Pilze? Pflanzen? Schleimpilze? Das wäre doch Schwachsinn.
Ich sehe zudem kein Reich, das "Mensch" heißt. Der Mensch ist ein Tier.
LG und schönen Tag
Ich finde die Argumente der Abtreibungsgegner seltsam einseitig. Auch die Mutter hat im Notfall ein Recht auf Leben.
Außerdem ganz ehrlich: Wenn ich wüsste, dass ich ein ungewolltes Kind wäre, dann wäre ich lieber nicht geboren worden. Hätte als Embryo sowieso nichts mitbekommen und es wäre vor allem eine Entlastung für meine Eltern.
LG und schönen Abend
"Retten" ist sowieso das falsche Wort. Typisch populistisch. In einer Demokratie kann nicht eine Partei auf Anhieb alle Probleme eines Landes beheben. Dafür braucht es die Mitwirkung aller Menschen im Land ungeachtet von parteilicher Zugehörigkeit.
LG und schönen Abend
Theoretisch ja, war zu der Zeit allerdings fest am Schlafen.
LG und schönen Tag
Sollte legal sein selbstverständlich.
"Abtreibung" musst du nicht zensieren.
LG und schönen Abend
Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ist ein geopolitisches Schauspiel, das sehr interessant ist. Ich meine das stets auf globaler Ebene. Nicht nur beschränkt auf UdSSR und USA. Sondern auch all die verschiedenen Staaten der dritten Welt, bei welchen man einen Zusammenhang mit dem Kalten Krieg nicht auf dem ersten Blick erwarten würde.
LG und schönen Tag
Der Münze ist willkürliche Beschädigung widerfahren. Das macht sie streng genommen wertlos, jedoch eintauschbar in der Bank. Du bist dazu nicht verpflichtet. Du kannst sie weiterverwenden für Bezahlungen. Bedeutet allerdings auch, dass dir Verkäufer die Annahme von solch einer Münze verweigern dürfen.
LG und schönen Tag
Nein, es ist keine Fehlprägung erkennbar. Vielen Dank trotzdem für das hochaufgelöste Foto. Das machen nicht alle Nutzer.
Herzlichen Glückwunsch allerdings! Du bist in Besitz einer 2-Euro-Sondermünze zum 10. Jahrestag der WWU. Sondermünzen des Euros können zwar keinen Sammlerwert besitzen (so wie alle Währungen im Umlauf, da ist leider nichts), trotzdem sieht man sowas ja nicht jeden Tag, und wenn sie dir persönlich viel bedeutet, kannst du sie ja auch so behandeln. :)
LG und schönen Tag
Es gibt einen nennenswerten Unterschied zwischen richtiger Anwendung von Grammatik und der Benutzung von generationstypischem Wortschatz. Ersteres ist mir stets wichtig, was jedoch nicht bedeutet, dass ich keine Anglizismen o. ä. im Alltag benutze.
LG und schönen Abend
Da hast du vollkommen recht. Das Ablehnen von Cookies mit Gebühren zu belegen entspricht nicht den Richtlinien. Trotzdem könnte Gutefrage ja auch einfach sagen: "Wenn du nicht einverstanden bist, nutze meine Webseite nicht".
LG und schönen Tag
Zwei Euro aus Belgien. Euromünzen haben so gut wie nie Sammlerwert. Dasselbe gilt für alle Kursmünzen auf der Welt. Fehlprägungen kann man aufgrund ihrer absoluten Seltenheit schon ausschließen.
LG und schönen Tag
Ich als Muttersprachler würde nach Gefühl eher so formulieren: 天父说了: ”我的儿子, 你一定是人 , 因为你是世界的光 。
Deine Satzstellung war etwas fehlerhaft, ansonsten versteht man es :)
Außerdem wird im Chinesischen sehr sparsam mit dem Satzzeichen (dem Kreis) umgegangen. Obwohl es im Deutschen ein Stilmittel sein kann, einen Punkt nach "Mein Sohn" zu setzen, passt das auf chinesisch eher weniger. Das chinesische Komma wiederum hat eine weitaus größere Funktion als bloß die Trennung grammatikalischer Strukturen; es trennt auch Sinnesabschnitte, die man im Deutschen als zwei getrennte Sätze sehen würde.
LG und schönen Tag
Nachtruhe 22 Uhr passt ziemlich gut.
LG und schönen Tag
1999 war das erste Jahr, in dem Eurobargeld produziert wurde. Damals wurde es aber noch nicht eingeführt. Dies geschah erst ab 2002. Heutzutage sind 1999er Euromünzen sehr geläufig und haben überhaupt keinen Sammlerwert.
LG und schönen Tag
Im Moment droht keine militärische Eskalation. Taiwan ist sicherlich eine Reise wert.
LG und schönen Tag
Nein, was ich ziemlich gut finde. Themen sollten klausurrelevant gestaltet werden. Das kann ein Buch manchmal nicht garantieren. Heisst wiederum auch, dass ein Lehrer natuerlich keine absolute Freiheit bei der Themenwahl besitzt.
LG und schoenen Tag
Das hat nicht Deutschland allein zu entscheiden. Was denkst du wuerde mit der EU passieren, wenn sowas geschieht?
LG und schoenen Tag
CDU und BSW waere eine schmerzhafte Entscheidung - ich meine, dass alles getan wird, um dies zu verhindern. Thueringen wird hoechstwahrscheinlich wieder von einer Minderheitenregierung regiert wie bisher.
LG und schoenen Tag