In der OC könntest du auch Reaktionsgleichungen aufstellen mit Summenformeln - falsch ist das sicherlich nicht, wenn du richtig ausgleichst.
Nur bringt das in der OC meist nichts, da es 99% in dem Gebiet um räumliche Struktur geht. Isomerie ist DAS zentrale Thema.
Deine zweite Frage: Grundsätzlich braucht man für eine organische Verbindung Kohlenstoff*. Ohne Kohlenstoff: Nicht organisch. Allerdings heißt das nicht, dass alle kohlenstoffhaltigen Verbindungen organisch sind. CO2 z. B. ist anorganisch.
_______________
*und eigentlich auch Wasserstoff dazu
Tatsächlich gibt es aber Stoffe mit derselben Summenformel, wobei eine räumliche Sturktur organisch ist und die andere nicht - da schließt sich wieder der Kreis zu deiner Ausgangsfrage: es ist nämlich unerlässlich, die Strukturformeln zu zeichnen, da du sonst z. B. nicht zwischen Ammoniumcyanat (anorganisch) und Harnstoff (organisch) unterscheiden könntest.
Ich hoffe, du hast noch viel Spaß in der Chemie!
LG und schönen Tag