Warum hassen Deutsche ihr eigenes Land??

10 Antworten

"Die Deutschen" stimmt mal wieder nicht.

Diejenigen, die Deutschland nicht positiv gegenüberstehen, tun es oft, weil sie im Grunde undankbar sind. Weil sie selbst nichts oder nur wenig zustandegebracht haben, weil sie die Chancen, die dieses Land ihnen bietet nicht nutzen.

Für den eigenen Misserfolg braucht man natürliche einen Schuldigen - so könnte man die Schuld einfach auf das Land schieben in dem man lebt.

Allerdings ist HASS keine typisch deutsche Einstellung , kommt eher aus den Ländern des östlichen Mittelmeerraumes.

1) Nationalstolz ist Unsinn und erbärmlich: Warum sollte man stolz auf etwas sein, wofür man rein gar nichts geleistet hat? Ich mag Menschen für das, was sie sind und tun, und nicht dafür, dass sie innerhalb eines bestimmten Staatsgebiets geboren wurden. Man kann froh sein, in einem bestimmten Land zu leben, nicht jedoch "stolz".

2) Ich kann deine Erfahrung, Deutschland habe keinen Nationalstolz, nicht teilen, im Gegenteil: Ich kenne nur wenige Länder, die mehr Nationalstolz haben als Deutschland. Deutsche sind meiner Erfahrung nach enorm patriotisch und überschätzen sich in diesem Zusammenhang nur allzu oft: "Wir bauen die besten Autos, sind die besten Fußball-Spieler, brauen das beste Bier, sind die effizientesten und diszipliniertesten Arbeiter, entwickeln die fortschrittlichsten Technologien, haben die höchsten (Aus-)Bildungsanforderungen, halten uns immer an geltende Vorschriften etc." Alles Behauptungen, die man von vielen Deutschen hört und allesamt übertrieben positive Attribute enthalten, die sie sich gerne selbst zuschreiben, dabei jedoch absolut nicht von der Faktenlage gestützt, sondern i. d. R. eher widerlegt werden.

3) Ich für meinen Teil hasse Deutschland, weil es quasi nichts zum Klima- und Umweltschutz beiträgt und auch beim Tierschutz so ziemlich jedem anderen westlichen Land stark hinterherhängt, weil es eine viel zu lasche Drogenpolitik hat, die politische Kultur rechtsnationalistisch geprägt ist und Deutschland auch allgemein m. E. viel zu unterreguliert ist.

Ich habe deshalb auch vor, in die USA auszuwandern.

Wie kommst du zu dieser Annahme? Ich z. B. bin froh, in Deutschland geboren zu sein, und lebe gern hier. Den Mitgliedern meiner Familie wie auch meinen Freunden und Bekannten geht es nicht anders. Wir haben schon oft darüber gesprochen, welches Glück wir haben, in einem ziemlich wohlhabenden Land geboren zu sein, in dem wir bisher keinen Krieg erleben mussten und in Freiheit leben können.

Stolz bin ich nur auf eigene Leistungen. Das müssen gar keine großen Dinge sein. Wenn ich z. B. handwerklich etwas sehr gut hingekriegt habe, was mir kein Mensch beigebracht hat, sondern was ich einfach mal zu konstruieren versucht und nicht aufgegeben habe, bis es fertig war, dann bin ich oft erstaunt, dass ich es tatsächlich hingekriegt habe, und kann nicht umhin, mir selbst auf die Schulter zu klopfen. Diesen Stolz verberge ich auch nicht. Ich bin auch stolz auf verschiedene Leistungen in meinem Beruf und freue mich über mancherlei diesbezügliche Anerkennung.

Aber wie kann ich stolz sein auf Leistungen, an denen ich selbst keinen Anteil habe? Diese Art von Stolz ist mir fremd.

Sie haben Nationalstolz, sie tun immer nur so, als wenn sie keinen hätten.

Ich hasse Deutschland nicht, ich habe eher den Eindruck, dass du nicht allzu viele Deutsche kennst (oder nur solche aus deinem Umfeld).