Seid ihr Deutschen stolz auf euer Land?
74 Stimmen
14 Antworten
Hallo,
mir geht es hier sehr gut. Aber sollte ich deswegen darauf stolz sein? Soll ich stolz darauf sein, wenn heute schönes Wetter ist?
Ich habe beides nicht verursacht, ich hatte einfach Glück, wenn es so ist. Am Wetter kann ich gar nichts machen, beim Land habe ich, wie jeder andere auch, einen kleinen Einfluss, dafür zu sorgen, dass es für alle Menschen so bleibt. Dafür fühle ich mich verantwortlich, aber mit Stolz hat das nichts zu tun.
Ich lebe in Österreich, aber ich war früher auch in Deutschland. Viele meiner Verwandet leben noch dort. Es ist eines der besten Länder dieser Welt. Grund?
- Demokratie, Rechtsstaat und Grundrechte
- Wohlstand (Lebensmittelversorgung, Bildung, Gesundheit etc...)
- Größte Wirtschaftsmacht in Europa
- Militär wird gerade saniert
- Schöne Landschaften, intakte Natur und hervorragende Wasserqualität
- Nette Menschen
Such mal ein gleichwertiges Land in Afrika und versuche dein Glück...
LG 😄
Warum ist das ein Anlass, stolz zu sein? Kann man auf ein Land stolz sein? Wo macht das Sinn?
du bist stolz auf schöne Landschaften?
Wenn es nach mir gehen würde, dann würden wir schon längst in einer Weltföderation leben. Das ist aber leider utopisch. Die Menschheit grenzt sich aus und teilt den Planeten in Grenzen auf und in anderen Ländern sind die Lebensbedingungen leider sehr schlecht. Du musst nicht stolz sein, du kannst dich auch einfach nur glücklich schätzen hier zu leben, oder auch nicht. In einem freien Land bleibt all das allein dir überlassen...
Man kann stolz auf die Geschichte des Landes, die Erfindungen, warum auch nicht auf die schönen Orte?
Es ist nicht angeberisch oder schlecht auf die eigene Herkunft stolz zu sein
ich schätze mich glücklich, aber das beantwortet meine Frage nicht
Es ist nicht angeberisch oder schlecht auf die eigene Herkunft stolz zu sein
Eben doch; lange Zeit waren Adelige stolz auf ihre Herkunft.
Aber es macht sie überheblich; so wie "stolze Patrioten" (egal welcher Nation) überheblich gegenüber Vertretern anderer Nationen sind.
Patriotismus bedeutet dass man stolz auf seine eigene Herkunft ist aber auch nichts gegen das Vaterland des anderen hat
Klassische Erklärung, aber "Patrioten" vergleichen ihr Geburtsland mit anderen Ländern; und wenn dieser Vergleich zu "Patriotismus" führt, beruht dieser eben auf einem Überlegenheitsgefühl.
Ich wüsste nicht, warum man auf seinen Geburtsort stolz sein sollte. Stolz kann man sein auf eigene Leistungen, aber doch nicht auf so einen Kram...
Man kann auch stolz auf andere sein.. In diesem Zusammenhang stolz auf das, was seine eigenen Landsleute bereits geleistet haben. Somit kann man schon stolz als Deutscher auf Deutschland sein.
Man kann auch stolz auf andere sein.
Meiner Meinung nach nicht, denn das ist ja keine eigene Leistung.
Man kann auch stolz auf andere sein.
Ja, man kann sich mit fremden Federn schmücken ...
Komm zu uns nach Gelsenkirchen und sag das noch mal, dass man auf Schalke nicht stolz sein kann!
Nein, da hier zu vieles in die falsche Richtung geht und unser Land vor allem von internen Kräften ausgebremst wird, kann ich nicht Recht stolz sein.
Mir fehlen auch einfach sichtbare Erfolge, die geeignet sind stolz auf unser Land zu sein.
Vor allem ziehen wir uns finanziell immer mehr aus, bezahlen alles mögliche außer dem was uns und unserem Vorankommen nützt.
Die Emotion "Stolz" ist für mich an Leistungen gebunden und Dinge, die wir erreicht haben. Ich empfinde keinen Stolz für ein geografisches Gebiet. Allerdings bin ich stolz auf manches, was wir in diesem Land haben. Zum Beispiel unser duales Ausbildungssystem oder im Durchschnitt einen guten Lebensstandard.
Wegen solcher Dinge bin ich beim Bund und wegen solcher Dinge helfe ich meinem Land. Das hat für mich keine Verbindung zum Stolz.
Das alles ist aber kein Grund, auf die Verwaltungseinheit, in der man zufällig zur Welt kam, stolz zu sein.