In dem Film ist die Familie die böse.
Nicht die zwei Typen!

Wie denn das? Die Überfallenen sind die Bösewichte?

Oder werden sie überfallen, wehren sich und drehen den Spieß um?

...zur Antwort

Eine mögliche Szene wäre das Gespräch zwischen Claire und Alfred im Konradsweiler Wald (Alfred versucht, Claire umzustimmen).

Konradsweilerwald: Zwischen trauriger Realität und nachträglicher Beschönigung
Im scheinbar romantischen Konradsweilerwald; die alte Dame erinnert Ill an gemeinsame Liebeszeiten, (vgl. 36), dann allerdings auch kritischer Rückblick: Während Ill sich für seine jetzige Frau und ihren Laden entschied, gelangte seine damalige Geliebte in ein Hamburger Bordell, aus dem sie durch einen Milliardär gerettet wurde.
Ill versucht wieder eine dreiste Beschönigung: „Ich wollte dein Glück. Da musste ich auf das meine verzichten.“ Er versucht auch, die alte Liebe wieder zu erwecken, stößt aber nur auf Prothesen, die von einem Flugzeugabsturz herrühren.

Quelle: Dürrenmatt, "Besuch der alten Dame", Übersicht Szenen und Zitate (Mat5530) - Textaussage

In der Diogenes- TB-Ausgabe S. 13 - 14:
Friedrich Dürrenmatt

...zur Antwort

Nationalstolz zu haben ist im günstigsten Fall eine überflüssige Eigenschaft, im schlimmsten Fall friedensgefährdend.

Oder warum verneinen die meisten das sie es [deutsch] sind. 

Unsinnige Behauptung, sie verneinen es nicht, sie stellen es nur nicht zur Schau.

...zur Antwort

Er hat gesagt, dass (1) er das(2) Mädchen, das (3) er liebt, heiraten will.

(1) Konjunktion zur Einleitung eines Nebensatzes

(2) bestimmter Artikel (Neutrum), ersetzbar durch dieses oder jenes.

(3) Relativpronomen, ersetzbar duch welches

...zur Antwort

"Hallo Kanake" von Gisela Kaiser-Keschner ?

Ich habe auf die Schnelle keine Inhaltsangabe gefunden.

Zu Tschick passt die Beschreibung nicht ganz.

...zur Antwort

Dieses Werk, insbesondere Kapitel 32, könnte für deine Arbeit nützlich sein.

LTI – Notizbuch eines Philologen – Wikipedia

Brauche ich auch andere, also allgemeinere Lit. zur ns Rhetorik z.B.? ...
Muss ich die Rede in abgedruckter Form als Primärquelle angeben?

Ich finde ja.

...zur Antwort

In der englischen Wikipedia wird die Frage etwas ausführlicher behandelt als in der deutschen, allerdings ohne die Frage mit letzter Bestimmtheit zu beantworten:

Certain authors have speculated that San Pedro Town in Ambergris Caye, Belize, is the actual place mentioned on the song.

San Pedro (Belize) – Wikipedia

...zur Antwort
Das Deutsche Reich hatte im vergleich viel weniger Kolonien gehabt

Wenn Bismarck und Kaiser Wilhelm mit der Koloniengründung zurückhaltend waren, dann nicht aus Selbstbeschränkung, sondern sie waren davon überzeugt, dass nur in Europa Machtpolitik sinnvoll ist.

dass Adolf Hitler die gesamte Welt kontrollieren/erobern wollte, wenn er insgesamt nur ca. Europa (Bis auf einige Länder) und einige Teile Nordafrikas eroberte.

Die Betonung liegt auf "wollte"; er scheiterte in Afrika uns anderen Weltregionen, das war keine Selbstbeschränkung.

...zur Antwort