Gibt es ein Wort für 'analog' , was deutscher ist?

5 Antworten

Als Gegenstück zu digital gibt es kein anderes Wort. Analog hat aber eine allgemeinere Bedeutung. Synonyme wären in etwa "gleichartig", "entsprechend" oder "proportional". Auf einmal sind Kirchenglocken sehr laut, und analog dazu muss ich lauter sprechen. Seitenwind drückt das Schiff aus dem Kurs, und analog dazu muss man gegensteuern. Da kommt die Bedeutung nichtdigital her: Eine physikalische Messgröße wird nicht als Nullen und Einsen dargestellt, sondern durch eine elektrische Spannung. Adjektiv für Menschen war analog noch nie, und "Bio" ist kein Subtantiv, sondern eine Vorsilbe.

Mechanisch kommt so ziemlich aufs selbe raus. Wobei ich analog aber nicht als Fremdwort ein kategorisieren würde.

Technikverweigerer, frühtechnisch, Pre-Technik, Basis-Elektroniker,

Zeiger-Messgeräte-Fuzzy, Retro-Techniker, Retro-Elektroniker,

Digitalzeitalteranfangsstadiumdiodenlutscher

Im von dir genannten Kontext kannst du sagen zb realitätsnah authentisch bodenständig