hab mal eine Frage an euch

Sehr geehrter Herr Professor Dr. M,mein Name ist … und ich bin Patientin in Ihrer Universitätsklinik. Am Montag, dem 21. Mai, haben Sie mir empfohlen, ein umfassendes Blutbild von einem Rheumatologen anfertigen zu lassen.Leider wurde ich von den Rheumatologen, bei denen ich zuvor in Behandlung war, nicht mehr aufgenommen, da ich seit längerer Zeit nicht mehr in der Praxis war.Daher möchte ich Sie fragen, ob es möglich ist, am 15. Oktober in Ihrer Klinik das Blut von einem Rheumatologen abnehmen zu lassen.Vielen Dank für Ihre Unterstützung.Mit freundlichen Grüßen,Eine Frage an euch Wie findet ihr den Brief
Der Brief ist gut 50%
Der Brief ist schlecht 50%
2 Stimmen

Passieren euch solche närrischen Fehler auch?

Ich schreibe manche Wörter, die mit „f“ geschrieben werden dann mit „v“ oder Wörter mit „ä“ die ich dann mit „e“ schreibe. Das passiert mir auch bei „g“ und „k“.Beispiele: Ethig - Ethik, Retsel - Rätsel, wovür - wofür Bei Ethik hab ich dann gemerkt, dass es nicht so gut aussieht und ich hab es dann mit k geschrieben. Ich wurde einmal wegen „wovür“ angesprochen und seit dem kann ich es mir auch merken, aber solche Fehler passieren mir echt oft. :/ Wie ist es bei euch?

Bücher?

Hallo Leute,ich bräuchte eure Hilfe. Die Kriterien meiner Lehrperson sind, dass ich fünf Werke auswählen muss. Die Anforderungen sind, dass die Werke dramatisch und episch sein sollen. Sie müssen aus mindestens drei literarischen Epochen stammen, gerne auch aus zeitgenössischer Literatur, wobei zwei der Epochen vor dem 20. Jahrhundert liegen sollen. Die Werke müssen auf Deutsch verfasst sein. Außerdem soll ich ein Werk auswählen, das bereits im Unterricht behandelt wurde. Bücher für die Matura Ich zeige euch gleich meine Liste und wollte fragen, ob ihr findet, dass sie so stimmig ist. Falls nicht, und falls etwas nicht vertreten ist, was könnte ich sonst nehmen, das in einfachem Deutsch geschrieben ist, über das man viel reden kann und das insgesamt gut zu meiner Liste passt?-> Brief an den Vater (Kafka)-> Schuld ( Ferdinand von Schirach)-> Nach Afganistan kommt Gott nur noch zum Weinen-> Das Leiden des jungen Werthers -> Kleider machen Leute