¿Sollte man das umgedrehte Fragezeichen am Satzanfang auch im Deutschen einführen?


14.08.2025, 11:14

OK wahrscheinlich ist es wirklich eher unsinnig. Danke für die schönen Antworten.

Wahrscheinlich werde ich es aber hin und wieder zum Spaß mal benutzen um den Fragecharakter eines Satzes besonders zu betonen.

Nein. Lieber nicht 62%
Das verunstaltet/vergewaltigt unsere schöne deutsche Sprache 19%
Andere Antwort 14%
Ja ¿Warum nicht? Ist doch praktisch 5%

21 Stimmen

3 Antworten

Andere Antwort

Also ich finde es nun nicht unpraktischer ans Ende des Satzes zu gucken, um festzustellen das es sich um eine Frage handelt.

Nein. Lieber nicht

Ich würde jetzt nicht so weit gehen zu sagen das es die Sprache verunstaltet/vergewaltigt. Dafür bedarf es schon so einem komplexen Schwachsinnn wie gendern. Aber es ist unnötig, kompliziert und zergliedert einen Text optisch und schafft so mehr Verwirrung als das es hilfreich ist. Zumal es auch extrem wenig sinnvolle Anwendung finden würde. Denn mal ganz ehrlich. Wann hast du überhaupt das letzte mal etwas vorgelesen bekommen, oder sogar selbst vorgelesen? Und dann noch etwas wo der Text derart kompliziert und vielschichtig war das man eine Vorankündigung von Fragesätzen benötigt hätte?

Ja ¿Warum nicht? Ist doch praktisch

Man muss das dann aber auch gut schreiben und nicht lieblos und unleserlich hinschlidern bei handschriftlichen Texten